Suchergebni

429 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




429 Ergebnisse
 für « POST CODE »
Wenn Ihr Paket nicht alle für die Zollabfertigung erforderlichen Informationen enthält, werden Sie aufgefordert, die fehlenden Dokumente in das entsprechende bpost-Formular hochzuladen. bpost-Formular auf Französisch: Documents de douane relatifs aux envois internationaux bpost-Formular auf Niederländisch: Douanedocumenten bij internationale zendingen Je schneller wir diese Informationen erhalten, desto schneller wird Ihr Paket beim Zoll abgefertigt. Wir bitten Sie entweder per E-Mail, per SMS oder Push-Benachrichtigung von der My bpost-App um diese Angaben. Wenn Sie nicht antworten oder bpost nicht über Ihre Mail- und Telefondaten verfügt, schreiben wir Ihnen einen Brief. Sie finden diese Informationsanfrage und das entsprechende Formular auch in der My bpost-App oder mit Track & Trace.   Die Dokumente, die Sie für die Zollabfertigung Ihres Pakets vorlegen müssen, sind: Bei einem Kauf: eine Kaufrechnung/ein Zahlungsnachweis mit einer klaren Angabe des Inhalts und des Werts. Für ein Geschenk: eine E-Mail des Absenders, in der Wert (maximal 45 €) und Inhalt der Sendung beschrieben werden, und die bestätigt, dass es sich um ein Geschenk handelt. Für besondere Genehmigungen oder Befreiungen: die Nummer und das Datum der Bescheinigung. Für eine diplomatische Befreiung: ein vollständig ausgefülltes und bestätigtes 136F-Dokument, online und im Original per Brief. Für einen gewerblichen Kauf als mehrwertsteuerpflichtige Person: eine EORI-Nummer und eine Mehrwertsteuernummer (wenn Sie eine Lizenz für die Umkehrung der Mehrwertsteuerschuld haben, müssen Sie diese zusammen mit der Lizenznummer des ET14000 angeben). Wenn Sie dieser Bitte um zusätzliche Informationen nicht nachkommen, schicken wir Ihr Paket nach 14 Tagen an den Absender zurück. Für die Zollabfertigung Ihres Pakets können Gebühren anfallen. Aufgrund Ihrer Angaben werden Zollgebühren, MWST und andere mögliche Gebühren (wie Antidumping- und Umweltzölle) berechnet. Als Empfänger werden Sie per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung oder Brief aufgefordert, diese eventuellen Einfuhrgebühren zu bezahlen. Sie müssen diese Gebühren über die App My bpost oder Track & Trace bezahlen, bevor das Paket zugestellt wird.
Wenn Waren zurückgeschickt werden, handelt es sich um eine Rücksendung. Online-Shops bieten diese Möglichkeit an, wenn der Inhalt des Pakets nicht der Bestellung entspricht oder wenn der Artikel nicht passt oder nicht den Erwartungen entspricht. Die Ware wird mit einem Rücksende-Etikett des ursprünglichen Absenders, das sich im Paket befindet oder heruntergeladen und ausgedruckt werden kann, zurückgeschickt. Wenn der Absender kein Rücksende-Etikett bereitstellt, wird die Ware als normales Paket zurückgeschickt. Prüfen Sie bitte vor dem Rückversand immer erst die geltenden Vorschriften auf der Website des Online-Shops. So werden Pakete zurückgeschickt: https://www.bpost.be/site/nl/ontvangen/pakjes-ontvangen/je-pakje-terugsturen  Paket versenden: https://parcel.bpost.be/ 
Das ist normalerweise nicht der Fall. Allerdings können über Meine Zustelloptionen alle Mitbewohner an der Adresse hinzugefügt werden. Das geht auf zweierlei Weise: Meine Zustelloptionen online festlegen Über Meine Zustelloptionen anmelden. Auf Mein Account gehen. In der Rubrik „Meine registrierten Adressen und Namen“ auf „Ändern“ klicken. Die Namen der Mitbewohner eingeben. • bpost prüft dann diese Angaben. Meine Zustelloptionen über die App My bpost festlegen Die App My bpost öffnen und im Menü „More“ die Option „My adresses and services“ wählen. Die Adresse auswählen, für die ein Name hinzugefügt werden soll. Auf „Add a name“ in der Rubrik „My registered names“ klicken. Die Namen Ihrer Mitbewohner eingeben. bpost prüft dann diese Angaben.
Die meisten Absender haben mit bpost feste Vereinbarungen für Schadensfälle. Eine Beschwerde wegen eines Schadens am Paket kann nur der Absender einreichen , da er bpost für den Versand bezahlt. Außerdem können Sie so gemeinsam entscheiden, ob das Paket erneut verschickt wird oder Sie eine Erstattung erhalten. Für die Einreichung einer Beschwerde bei uns benötigt der Absender Fotos vom Schaden, sowohl von der Verpackung als auch vom Inhalt. Denken Sie daran, dass die Beschwerde innerhalb von 7 Kalendertagen nach der Zustellung bei bpost eingegangen sein muss. Dabei spielt es keine Rolle, was Sie mit dem Absender vereinbart haben. Nehmen Sie daher am besten gleich Kontakt mit ihm auf.
Wie lange Ihre Rücksendung unterwegs ist, hängt vom ursprünglichen Absender ab. Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, setzen Sie sich bitte mit diesem in Verbindung. Nationale Rücksendungen stellt bpost am Tag nach der Aufgabe beim ursprünglichen Absender zu. Rücksendungen an ausländische Online-Shops werden häufig vom ursprünglichen Absender selbst abgeholt und sind in der Regel länger unterwegs. Über Track & Trace oder die App My bpost können Sie Ihre Rücksendung verfolgen. Paket verfolgen
Установлення особи під час поштових фінансових операцій
Die meisten Absender haben mit bpost feste Absprachen für verloren gegangene und beschädigte Pakete. Nur der Absender kann eine Beschwerde wegen Verlusts oder Beschädigung einreichen, da er bpost für den Versand bezahlt. Setzen Sie sich am besten so schnell wie möglich über das Online-Formular unten auf dieser Seite mit uns in Verbindung. So erhalten wir alle Informationen und Unterlagen, die wir für die Bearbeitung der Angelegenheit brauchen. Im Falle von Schäden muss die Beschwerde innerhalb von 7 Kalendertagen bei bpost eingereicht werden. Bei Verlust im Ausland leiten wir eine Untersuchung ein, wenn sich der Paketstatus nicht mehr verändert: mindestens 5 Werktage lang bei Sendungen in ein Nachbarland mindestens 10 Werktage lang bei Sendungen ins Vereinigte Königreich und in alle anderen Länder
Welche Zustelloptionen kann ich angeben, wenn ich nicht zu Hause bin? Wenn Sie bereits wissen, dass Sie nicht zu Hause sind, können Sie Ihre Optionen* entsprechend ändern: direkt an eine Abholstelle oder einen Paketautomaten in der Nähe zustellen direkt an eine andere Adresse am selben Tag zustellen am nächsten Werktag zustellen an einem sicheren Ort ablegen bei einem Nachbarn in der Nähe – durch bpost oder durch Sie gewählt (Fragen Sie erst, ob es Ihrem Nachbarn recht ist.) *Wichtig: Nicht alle Optionen sind in letzter Minute verfügbar. Planen Sie Ihre zukünftigen Sendungen im Voraus und legen Sie Ihre allgemeinen Zustelloptionen über Meine Zustelloptionen oder in der App My bpost fest. Tipp: Mit der My bpost-App können Sie alle Pakete auf einen Blick verfolgen. Übrigens, Ihre Präferenzen können Sie noch bis zu 5 Minuten vor der Zustellung Ihres Pakets ändern.
Je nachdem, welche Zustelloption Sie angegeben haben, gelten folgende Fristen: Die Auswahl eines Nachbarn oder eines sicheren Ortes kann bis 5 Minuten vor der Zustellung geändert werden. Eine Abholstation oder ein Paketautomat können bis zum Abend vor der Zustellung geändert werden. Sie können eine andere Lieferadresse für Pakete festlegen, sobald Sie das Lieferdatum per E-Mail oder über die App My bpost erhalten. Dies ist möglich bis kurz vor der morgendlichen Zustelltour des Briefträgers. Sie können die Zustellung Ihres Pakets auf den nächsten Werktag verschieben, sobald Sie das Lieferdatum per E-Mail oder über die App My bpost erhalten. Dafür haben Sie Zeit bis kurz vor der morgendlichen Zustelltour des Briefträgers. Sie können Ihre Zustelloptionen ganz einfach über die App My bpost oder Track & Trace anpassen, solange die Schaltfläche „Zustelloptionen ändern“ verfügbar ist.
Sobald die Einfuhrgebühren berechnet wurden, finden Sie in Track & Trace und in der App My bpost eine genau Übersicht. Sie erhalten dann per E-Mail, per SMS oder über eine Mitteilung über die App eine Aufforderung zur Zahlung dieser Gebühren. Wenn der Absender uns die Angaben noch nicht digital übermittelt hat, wird Ihnen die Zahlungsaufforderung per Brief geschickt. Die Zahlung können Sie sicher über die App My bpost oder nach Anmeldung über Track & Trace erledigen. Dort ist eine Zahlung per Bancontact, Mastercard, Visa oder Mobile Banking möglich. Auch im Ausland. Paypal und Banküberweisungen werden nicht angeboten. Ausnahmsweise können Sie Ihre Einfuhrgebühren auf andere Weise bezahlen . Vorsicht bitte vor gefälschten Nachrichten und Phishing! bpost fordert in keinem Fall zu einer Zahlung per Überweisung oder zur Angabe einer Kontonummer auf!  Weitere Informationen über Phishing .