Sie erwarten ein Paket von außerhalb der EU? Dann geht dieses zunächst zum Zoll und Sie müssen eventuell zusätzliche Kosten, z. B. Zölle, MwSt. oder Verbrauchsteuern, bezahlen.
Hier erfahren Sie, was dabei passiert.
1. Antrag auf Übernahme der Importkosten
Wenn die MwSt. nicht im Voraus an den Webshop (Wie erkenne ich einen IOSS-registrierten Online-Shop?) gezahlt wurde, muss bpost die Einfuhrkosten für die Sendung einziehen, bevor Ihre Sendung beim belgischen Zoll vorgelegt werden kann. Diese Kosten bestehen aus
- MwSt.
- Zollabgaben
- Kosten für Zollformalitäten
Die folgenden Tabellen zeigen, wie viel Zollformalitäten kosten.
Als Empfänger müssen Sie diese Kosten im Voraus über die App My bpost oder über Track & Trace bezahlen. Sie erhalten eine E-Mail, SMS oder einen Brief mit einer Zahlungsaufforderung. bpost wird die Zollgebühren und die MwSt. an die belgischen Behörden abführen.
Falls Ihnen eine Online-Zahlung unmöglich ist, können Sie das in Ausnahmefällen auch in einem Postamt erledigen. Ihre Sendung wird anschließend freigegeben und durch den Zollabfertigungsdienst versendet.
2. Sicherheitskontrolle
Der Zoll führt bei allen Waren, die von außerhalb der Europäischen Union nach Belgien kommen, eine Sicherheitskontrolle durch. In allen Fällen prüft der Zoll, ob die Waren nach Belgien eingeführt werden dürfen. Ist dies nicht der Fall (z. B. bei vermeintlichen Plagiaten, Waffen oder Arzneimitteln), behält der Zoll Ihr Paket ein.
3. Zustellung des Pakets
Sobald der Zoll die Waren freigibt, sorgt bpost für die Zustellung.
Denken Sie daran, dass das gesamte Verfahren mehrere Tage dauern kann. Über die App My bpost und Track & Trace können Sie den Status Ihrer Sendung jederzeit verfolgen. Dort werden Sie auch benachrichtigt, wenn noch Formalitäten zu erledigen oder Kosten zu zahlen sind.
Mehr Informationen über die neuen Zollbestimmungen.
Art der Sendung | Wert der Sendung | Zollformalitäten | MwSt. * | Zölle ** |
---|---|---|---|---|
Kommerzielle Sendung | Bis {{PriceTB.bpack-douane-limites.r2c3}} | {{PriceTB.bpack-douane-limites.r2c4}}*** | Ja | Ja |
Kommerzielle Sendung | Ab {{PriceTB.bpack-douane-limites.r3c2}} | {{PriceTB.bpack-douane-limites.r3c4}} | Ja | Ja |
Geschenk | Bis {{PriceTB.bpack-douane-limites.r4c3}} | Nein | Nein | Nein |
Geschenk | Ab {{PriceTB.bpack-douane-limites.r5c2}} bis {{PriceTB.bpack-douane-limites.r5c3}} | {{PriceTB.bpack-douane-limites.r5c4}} | Ja | Nein |
Geschenk | {{PriceTB.bpack-douane-limites.r6c2}} | {{PriceTB.bpack-douane-limites.r6c4}} | Ja | Ja |
** MwSt. und Zölle sind je nach Art der Waren unterschiedlich hoch.
*** Wenn die MwSt. im Voraus an den Webshop bezahlt wurde, belaufen sich die Zollformalitäten auf 0 €.
Sie haben noch Fragen?
Wenn nicht alle Angaben zum Paket vorliegen, erhalten Sie innerhalb von zwei Tagen einen Brief der Zollabfertigungsdienst von bpost. Dies wird auch in der App My bpost oder in Track & Trace angezeigt. Dort können fehlende Dokumente hochgeladen werden. Je schneller Sie dies erledigen, desto schneller kann Ihr Paket abgefertigt werden. Die Bearbeitungszeit verlängert sich dann, bis Sie die ergänzenden Angaben übermitteln. Wenn Sie auf die Bitte um zusätzliche Informationen nicht reagieren, wird Ihr Paket nach 14 Tagen an den Absender zurückgeschickt.
Bei der sogenannten Abfertigung des Pakets werden Zölle, Mehrwertsteuer und ggf. weitere Kosten (z. B. Anti-Dumping-Zölle und Umweltabgaben) berechnet. Diese Gebühren hat der Empfänger im Voraus über die App My bpost oder über Track & Trace zu zahlen. Die Zahlungsaufforderung erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Brief.
„Gebühren für Zollformalitäten“ sind Verwaltungskosten die der Zollabfertigungsdienst von bpost berechnet für:
- Ermittlung des Inhalts und des Werts Ihres Pakets
- eventuelle Kontaktierung des Empfängers, wenn Inhalt, Wert und Angaben auf dem Paket nicht übereinstimmen oder unvollständig sind
- Erstellung der erforderlichen Zollanmeldung
- Lagerung und Aufbewahrung des Pakets bei der Einziehung der Zollabgaben
Diese Kosten fallen nur bei Sendungen von außerhalb der Europäischen Union (+ Vereinigtes Königreich) an. Seit dem 1.Juli 2021 gelten sie für alle Sendungen von außerhalb der EU, auch wenn der Wert der Sendung unter 22 € liegt.
Wenn Sie bei einem registrierten Online-Shop (Import One-Stop Shop oder IOSS) bestellen, der die MwSt. im Voraus berechnet, sind keine zusätzlichen Steuern, Zölle und Verwaltungskosten an bpost zu zahlen.
Hinweis: Für Sendungen mit einem Wert ab 150 € fallen immer Zölle und administrative Bearbeitungsgebühren an.
Das hängt davon ab, wo Ihr Paket versendet wurde.
Mein Paket kommt aus der Europäischen Union
Der Zoll ist berechtigt, alle Sendungen innerhalb der Europäischen Union zu kontrollieren. Dabei geht es um verdächtige Sendungen aus EU-Mitgliedstaaten und Sendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren innerhalb der EU. Es entstehen dadurch in der Regel keine Verzögerungen.
Mein Paket kommt von außerhalb der Europäischen Union
Für diese Pakete wird standardmäßig ein Einfuhrverfahren durchgeführt. Die Bearbeitungszeit hängt von diesen beiden Faktoren ab:
- Liegen ausreichende Angaben vor, z. B. zum Wert und zur Art der Waren? (Ist dies nicht der Fall, erhalten Sie nach einigen Tagen ein Schreiben. Die Bearbeitungszeit verlängert sich dann, bis Sie die ergänzenden Angaben übermitteln). Der bpost-Zollabfertigungsdienst prüft dann, ob Mehrwertsteuer, Zölle oder andere Abgaben für Ihr Paket zu zahlen sind.
- Muss das Paket vom Zoll oder anderen offiziellen Stellen kontrolliert werden? Das ist bei Arzneimitteln, Pflanzen und Lebensmitteln, Waffen, vermeintlichen Plagiaten usw. der Fall. Über Track & Trace und die App My bpost können Sie den Status Ihres Pakets online verfolgen.
Wenn Ihr Paket von außerhalb der Europäischen Union kommt, geht es immer zuerst zum Zoll. Der Zoll ist außerdem dafür zuständig, dass alle Sendungen innerhalb der Europäischen Union kontrolliert werden. Dabei geht es um verdächtige Sendungen aus EU-Mitgliedstaaten und Sendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren innerhalb der EU.
In diesem Fall kommt Ihr Paket von außerhalb der EU, auch wenn es in einem europäischen Webshop bestellt wurde. Manche Webshops versenden Ihre Artikel direkt aus dem Ursprungsland. Wenn dieses außerhalb der EU liegt (z. B. Vereinigtes Königreich), fallen ggf. Einfuhrgebühren an. Achten Sie deshalb immer auf die Adresse des Absenders, wenn Sie online bestellen.
Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung für die Einfuhrgebühren erhalten, können Sie die Annahme des Pakets vor der Zahlung noch verweigern. Dies geht über die App My bpost oder über Track & Trace. Ihr Paket geht dann automatisch an den Absender zurück.