
Pakete in die Schweiz versenden
Ein Paket in die Schweiz kann von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden.
Zeit sparen? Erstellen und bezahlen Sie Ihr Versandetikett online.
So sparen Sie Zeit
Wählen Sie die Option, die zu Ihnen passt.
Light
- Zustellung innerhalb von 5 Werktagen*
- Bis 2 kg
- Ganz einfach online zu verfolgen
- Basisversicherung
Ab
8,70 €
Standard
- Zustellung innerhalb von 5 Werktagen*
- Bis 30 kg
- Ganz einfach online zu verfolgen
- Basisversicherung
Ab
32,80 €
Express
- Empfangsbestätigung mit Unterschrift des Empfängers
- Zustellung innerhalb von 3 Werktagen*
- Bis 30 kg
- Ganz einfach online zu verfolgen
- Basisversicherung
Ab
35,57 €
*Zustelldauer ist unverbindlich
Pakete über 30 kg
Preis für den Versand in die Schweiz berechnen
Verpacken Sie die Sendung in einem stabilen, gut verschlossenen Karton.
Selbst ausgedruckte Versandetiketten kleben Sie bitte außen auf den Karton.
Kein Karton zur Hand?
Kartons in allen Größen finden Sie im eShop oder im nächstgelegenen Postamt oder PostPunkt.
Diese Dokumente kleben Sie bitte ausgefüllt außen auf den Karton:
- Zollanmeldung
- 4 Exemplare der Handelsrechnung oder Pro-forma-Rechnung
Bei Sendungen mit einem Wert von über 1000 €:
- Zusätzlich ein ausgefülltes Einheitspapier
Diese Gegenstände sind in sämtlichen internationalen Sendungen nicht erlaubt:
- Gefahrstoffe, Chemikalien, Sprengstoffe, entzündliche, radioaktive, biologische und/oder infektiöse Stoffe, Nahrungsmittel und pflanzliche Produkte
- Drogen, Betäubungsmittel und psychotrope Stoffe
- Waffen, Messer, Dolche und andere spitze, scharfe oder schneidende Gegenstände
- Lebende Tiere oder Parasiten
- Gegenstände, die offensichtlich gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen
- Gegenstände, Schriften oder Stoffe, deren Einfuhr, Ausfuhr, Umlauf, Verteilung, Nutzung und Besitz allgemein gesetzlich oder durch andere Vorschriften verboten ist
- Gegenstände, die durch ihre Form, Art oder Verpackung eine Gefahr für Menschen oder andere Sendungen darstellen oder die Postgeräte oder Eigentum von Dritten beschädigen oder verschmutzen können
- Inhaberwertpapiere, Münzen, Banknoten, Schmuck (mit Ausnahme von Imitaten mit einem Höchstwert von 500 €), kostbare Gegenstände (es sei denn, diese werden in einem geschlossenen Umschlag mit Wertangabe verschickt - internationales Einschreiben mit dem angegebenen Wert ist nur möglich, wenn das Bestimmungsland diesen Dienst ebenfalls anbietet)
- Gegenstände, die unter das Strafgesetzbuch oder strafrechtliche Bestimmungen fallen oder die gegen bestimmte Gesetze verstoßen
- Gase unter Druck, giftige oder ätzende Stoffe, organische Brennstoffe und Peroxide
Diese Gegenstände sind in Sendungen in die Schweiz nicht erlaubt:
- Absinth oder nachgemachter Absinth
- Werbung und Scheine für Lotterien, Ziehungslisten usw.
- Kunstwein und Ciderimitat
Ein Paket in die Schweiz kann von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden.
Zum nächstgelegenen Postamt oder PostPunkt.