
Nachhaltigkeit
Ein positiver Impact für die Gesellschaft
Als gesundes Post- und Paketunternehmen betrachten wir es als unsere Pflicht, Menschen und die Gesellschaft positiv zu beeinflussen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und Gemeinschaften leisten wir unseren Beitrag zu einer in jeder Hinsicht nachhaltigen Gesellschaft.
Unser Impact in Zahlen
6 Minuten
So lange ist jeder Belgier aktuell höchstens bis zur nächsten Abholstation von bpost unterwegs.
13 000 Abholstationen
Die Zahl der Abholstationen wollen wir bis 2030 auf insgesamt 13 000 erhöhen.
2 Millionen Mobile Postcards
Während der Corona-Lockdowns haben wir rund 2 Millionen kostenlose Postkarten zugestellt, um so die Distanz zwischen den Menschen zu verringern.
Unser positiver Impact steckt an

Auch Lieferanten tragen zu mehr Nachhaltigkeit bei
Wir sind davon überzeugt, dass Wachstum immer auch mit einem positiven Impact für die Gesellschaft einhergehen muss. Zu einem gesellschaftlich verantwortungsvollen Unternehmertum gehört auch, dass die Lieferanten sich der Mission anschließen. Deshalb verlangen wir auch von ihnen die Einhaltung des Verhaltenskodex, der Teil unserer ESG-Strategie ist. Denn nur gemeinsam können wir unsere grünen Ambitionen verwirklichen.
Elke zaak online: der digitale Leitfaden für Online-Shops
Ein Online-Shop war vor allem während der Corona-Krise für viele Unternehmensgründer und kleine Unternehmen ein absolutes Muss. Mit „Elke zaak online“ bieten wir einen digitalen Leitfaden für ein erfolgreiches Online-Geschäft an. Die zugehörigen Tipps, Tools, Online-Events und Eins-zu-eins-Sessions liefern alle erforderlichen Informationen und wir sind dadurch immer in der Nähe.


Star4U: Unterstützung im Ehrenamt
Unsere Werte und unsere Vision in puncto Nachhaltigkeit spiegeln sich auch im persönlichen Engagement vieler unserer Beschäftigten. Sie sind ehrenamtlich für verschiedene wohltätige Zwecke tätig. Über das Programm Star4U unterstützen wir sie auch finanziell. So wurden seit dem Start im Jahr 2010 bereits rund 1000 Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert gefördert.