Letzte Änderung am 04. Januar 2022
GELTUNGSBEREICH UND ZWECK DIESER BESONDEREN DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese besondere Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch bpost im eShop und enthält spezifische Informationen über die Art und Weise, wie bpost Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Diese besondere Datenschutzerklärung gilt zusammen mit der allgemeinen Datenschutzerklärung, die auf www.bpost.be zu finden ist.
Im Fall von Widersprüchlichkeiten zwischen der allgemeinen Datenschutzerklärung und der besonderen Datenschutzerklärung geht die besondere Datenschutzerklärung vor.
WER IST DER VERANTWORTLICHE?
Der Verantwortliche ist bpost, eine Aktiengesellschaft des öffentlichen Rechts mit Gesellschaftssitz in Anspachlaan 1, Bus 1, 1000 Brüssel, RPR Brüssel, USt-IdNr. BE0214596464.
Welche personenbezogenen Daten werden für welchen Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage erhoben?
Kategorien personenbezogener Daten
bpost erhebt und verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Identifikationsdaten: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer und Titel. Von unseren Geschäftskunden erheben und verarbeiten wir auch die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und den Firmennamen.
Die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten (Türnummer, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer) ist optional, und das entsprechende Feld im Formular wird als „optional“ markiert.
Diese personenbezogenen Daten werden über die eShop-Website oder durch Cookies und ähnliche Technologien erhoben. Weitere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten werden in der folgenden Tabelle erläutert.
Zwecke | Rechtsgrundlagen |
Vorbereitung, Lieferung und Abrechnung der Bestellung | Wenn bpost einen Vertrag mit der betroffenen Person abgeschlossen hat, ist die Verarbeitung für diese Zwecke zur Erfüllung des Vertrags zwischen bpost und der betroffenen Person erforderlich. |
Um Ihre Anfrage, Mitteilung oder Bitte zu bearbeiten und gegebenenfalls zu beantworten (z. B. um Ihnen angeforderte Informationen über Produkte oder Dienstleistungen von bpost zu übermitteln), im Rahmen der Anforderung oder Bereitstellung von Angeboten oder Angebotsanfragen, für Unterstützung und Bearbeitung von Beschwerden bezüglich der Produkte und Dienstleistungen von bpost, für allgemeine Kundenverwaltung | Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von bpost, gute Beziehungen zu den Kunden oder Dritten zu wahren |
Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen durch das Sammeln von Feedback durch Zufriedenheitsumfragen | Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von bpost, ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und anzupassen. |
Zur Versendung personalisierter oder nicht personalisierter Werbung über Produkte und Dienstleistungen von bpost per Post oder E-Mail; zur Anzeige personalisierter oder nicht personalisierter Werbung über Produkte und Dienstleistungen von bpost auf den Websites von bpost | Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von bpost, ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. |
MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Die im Zusammenhang mit der eShop-Website erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden durch bpost insbesondere an folgende Empfänger weitergegeben:
- Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter tätig sind:
- Anbieter von Hosting- und IT-Diensten, die diese Daten im Rahmen von technischen Eingriffen zur Wartung oder zum Hosting der Daten verarbeiten.
- Anbieter von Zahlungsdiensten, um es Ihnen zu ermöglichen, Ihre Bestellung online zu bezahlen.
- Wenn Sie als Geschäftskunde darum bitten, werden Ihre Daten (Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummer, Firmenname, USt-IdNr.) an Speos Belgium NV, Anspachlaan 1, Bus 1, 1000 Brüssel, übermittelt, die diese Daten als Auftragsverarbeiter zur Drucklegung der Rechnungen verarbeitet.
- Dritte, die als (gemeinsame) Verantwortliche tätig sind, insbesondere wenn Sie als Geschäftskunde EDITOR-Produkte kaufen, werden Ihre personenbezogenen Daten (Sprache, Bestellnummer, Bestelldatum, Zahlungsdatum, bestellte Produkte, Menge, Gesamtpreis der Bestellung, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummer, Firmenname, USt-IdNr.) an EDITOR Belgium NV, Rue de l’ Industrie 30A in 1400 Nijvel, übermittelt, die diese Daten als Verantwortlicher für die Verarbeitung für Rechnungszwecke verarbeitet.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN IN LÄNDER AUßERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS ÜBERMITTELT?
Bestimmte Dienstleister oder Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, haben ihren Sitz in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, in denen die Datenschutzbestimmungen von denen in Belgien und anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums abweichen, insbesondere in Indien.
bpost hat die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten sicherzustellen, wie in der allgemeinen Datenschutzerklärung beschrieben.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Die im Zusammenhang mit dem eShop erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden drei Jahre nach der Zahlung Ihrer letzten Bestellung aufbewahrt und danach gelöscht.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie die in der allgemeinen Datenschutzerklärung beschriebenen Rechte.
Wenn Sie Ihre Rechte gegenüber bpost geltend machen möchten, können Sie sich mit bpost über die Kontaktdaten in Punkt 8 „Wie kann ich Kontakt mit bpost aufnehmen?“ in Verbindung setzen.
Wie kann ich Kontakt mit bpost aufnehmen?
Für Fragen, Beschwerden oder die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an bpost wenden:
- Online über das Webformular.
- Per Post an die Adresse: bpost, T.a.v. Data Protection Office, Anspachlaan 1, Bus 1, 1000 Brüssel.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anfragen mit Ihren vollständigen Kontaktdaten und einem Identitätsnachweis (z. B. eine Kopie der Vorderseite Ihres Personalausweises oder Führerscheins, auf der das Foto und die Nationalregisternummer oder Kartennummer unkenntlich gemacht wurden) zu versehen. bpost behält sich das Recht vor, bei Bedarf zusätzliche Nachweise zu verlangen.
bpost kann Anträge ablehnen, die als übertrieben oder missbräuchlich betrachtet werden.
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
bpost behält sich das Recht vor, diese besondere Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Dienstleistungen oder gesetzliche/regulatorische Anforderungen anzupassen. Änderungen dieser besonderen Datenschutzerklärung treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, stets die neueste Version zu lesen. Das Datum der letzten Änderung ist zu Beginn dieser besonderen Datenschutzerklärung angegeben.