Suchergebni

427 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




427 Ergebnisse
 für « post code »
Damit ein Paket korrekt zugestellt werden kann, benötigen wir die folgenden Angaben: Ihre Adresse. Für den Fall, dass Ihr Paket zurückgeschickt wird. Adresse des Empfängers bzw. die Abholstation oder den Paketautomaten Ihrer Wahl. Wenn Sie Ihr Versandetikett online erstellen , können Sie ganz einfach die Abholstation oder den Paketautomaten aus einer Liste wählen. E-Mail Adresse des Empfängers (notwendig beim Versand an einen Paketautomaten). So können wir dessen Zustelloptionen berücksichtigen (innerhalb Belgiens). Abmessungen und Gewicht Ihres Pakets. , Paketversand außerhalb der EU , Zusätzlich zu den vorstehenden Angaben müssen bei einem Paket in ein Land außerhalb der EU auch die Zollinhaltserklärung CN23 vollständig ausgefüllt und eine Kopie beigelegt werden ( weitere Infos über Zolldokumente ): Auf diesem Formular müssen die einzelnen Felder ausgefüllt werden: Absender Empfänger HS-Code: Der einheitliche HS-Code (HS = Harmonized System) wird von Zollbehörden weltweit für die Identifizierung von Waren verwendet. Den richtigen Code finden Sie auf der Website des  FÖD Finanzen . Ursprungsland Inhaltsbeschreibung Legen Sie immer zwei Exemplare der Rechnung oder Pro-forma-Rechnung bei. Bei Sendungen mit einem Wert von über 1000 € legen Sie auch ein Einheitspapier bei.
Nachdem Sie das Versandetikett für Ihr Einschreiben bezahlt haben, erhalten Sie das Etikett digital in der App und per E-Mail. Sie können dieses Etikett selbst ausdrucken oder es kostenlos in einem Postamt oder PostPunkt ausdrucken lassen. Sie brauchen dem Mitarbeiter nur das digitale Etikett zu zeigen und wir erledigen den Rest.
Pakete nach Polen können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
Pakete nach Luxemburg können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
So können Sie über die App ein Versandetikett erstellen und drucken: Die App My bpost öffnen und unten die Option „Versenden“ auswählen. Auswählen, ob ein Paket in Belgien oder ins Ausland versendet werden soll. Angaben zu Ihrem Paket eingeben (Gewicht, Versandoption, Empfängerdaten usw.). Ganz einfach per Bancontact (App oder Karte), Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Das Versandetikett erhalten Sie sofort in Ihrer Mailbox. Versandetikett downloaden und ausdrucken (wenn Verbindung zu einem Drucker besteht) oder an jemanden senden, der es für Sie drucken kann. Sie können das Etikett auch in einem Postamt oder PostPunkt drucken lassen (0,75 €). Diese Option muss allerdings bei der Erstellung des Versandetiketts aktiviert werden. Versandetikett auf das Paket kleben und im Postamt, PaketPunkt oder PostPunkt abgeben. Alternativ kann es auch über einen Paketautomaten von bpost versendet werden.
Ein Paket in die Niederlande kann von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Zeit sparen? Erstellen und bezahlen Sie Ihr Versandetikett online.
Pakete nach Deutschland können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
Pakete nach Portugal können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
Wir stellen Ihr Paket am nächsten Werktag bei einem Empfänger in Belgien zu, wenn Sie es: während der Öffnungszeiten bei einem Postamt, PostPunkt, PaketPunkt oder Paketkasten abgeben, vor der letzten Leerung in einen Paketautomaten legen.
Pakete ins Vereinigte Königreich können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.