Suchergebni
427 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
427 Ergebnisse
für « post code »
Paket in die Schweiz versenden| bpost
Privatperson
Pakete in die Schweiz können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
Wählen Sie Ihre Versandoption und versenden Sie Ihr Paket ganz einfach an eine Adresse oder eine der über 2800 Abholstationen in Belgien. Paketzustellung am Werktag nach der Aufgabe.
Wofür kann ich die My-bpost-App verwenden?
FAQPrivatperson
Mit der App haben Sie Zugang zu verschiedenen Diensten von My bpost: Sie können Ihre Pakete verfolgen, Zustellungspräferenzen festlegen, Einfuhrkosten bezahlen usw.
, Ihre Pakete mit Track & Trace verfolgen
, Sie können alle Ihre Pakete in der App verfolgen. Auch Pakete von anderen Lieferdiensten. Die meisten Pakete von bpost sind automatisch in der App enthalten. Andere Pakete können Sie selbst hinzufügen, indem Sie den Barcode Ihres Pakets scannen oder ihn manuell eingeben. Statusbenachrichtigungen halten Sie über den Verbleib Ihres Pakets auf dem Laufenden. Sie entscheiden selbst, für welche Pakete Sie diese Benachrichtigungen erhalten möchten.
, Ihre Präferenzen für die Paketlieferung einstellen
, Geben Sie in den Einstellungen bis zu 5 Minuten vor der Lieferung an, wo bpost Ihr Paket abliefern kann, wenn Sie nicht zu Hause sind: bei einem Nachbarn Ihrer Wahl an einem sicheren Ort in oder um Ihre Wohnung an einer Abholstation Sie können Ihr Paket auch direkt an diese Abholstation oder diesen Paketautomaten liefern lassen.
, Ihre Präferenzen für Einschreiben einstellen
, In der App können Sie auch wählen, ob ein Einschreiben direkt in Ihren Briefkasten eingeworfen werden soll. Sie erhalten eine E-Mail, sobald sich ein Einschreiben in Ihrem Briefkasten befindet. Um diese Option in der App zu aktivieren, benötigen Sie Ihren Personalausweis.
, Ein Versandetikett erstellen
, Um ein Paket zu versenden, brauchen Sie ein Versandetikett, das Sie auf Ihr Paket kleben. Sie können das Etikett in der App erstellen und bezahlen. Sie können es dann zu Hause ausdrucken oder in einem Postamt oder PostPunkt ausdrucken lassen.
, Einfuhrgebühren bezahlen
, Für ein Paket von außerhalb der EU müssen Sie in der Regel Einfuhrgebühren bezahlen. Diese Kosten können Sie sicher über die App My bpost bezahlen.
, Einen Paketautomaten ohne Bildschirm öffnen
, Sie können ein Paket über unsere Paketautomaten ohne Bildschirm versenden, empfangen oder zurückgeben. Das Schließfach eines solchen Automaten können Sie nur über die My-bpost-App öffnen.
Die App My bpost erkennt mein Paket nicht Was ist zu tun?
FAQPrivatperson
In manchen Fällen erhalten wir den Strichcode vom Absender erst später. In diesem Fall kann das Paket dann noch nicht verfolgt werden. Versuchen Sie es später nochmals. Prüfen Sie auf jeden Fall, ob Sie den richtigen Strichcode und die richtige Postleitzahl eingegeben haben. Achten Sie darauf, dass Sie aus der vorgeschlagenen Liste den richtigen Paketdienst ausgewählt haben. Wenn Sie den Paketdienst nicht kennen, wählen Sie bitte „I don't know“. Wenn Sie den Paketdienst kennen, dieser aber nicht in der Liste enthalten ist, senden Sie uns bitte eine Nachricht in der App. Wir fügen ihn dann der Liste hinzu.
Über die App My bpost erstellte Versandetiketten können auf unterschiedliche Weise gedruckt werden: Über die App, wenn Ihr Smartphone mit einem Drucker verbunden ist. Über eine E-Mail, die Sie nach dem Erstellen des Versandetiketts erhalten. Diese E-Mail können Sie auch an eine andere Person weiterleiten, die das Versandetikett für Sie drucken kann. Sie können das Etikett auch in einem Postamt oder PostPunkt drucken lassen (0,75 €). Diese Option muss allerdings bei der Erstellung des Versandetiketts aktiviert werden (letzter Schritt im Verfahren). Zeigen Sie dann im Postamt oder PostPunkt den einmaligen Strichcode vor, den Sie erhalten haben. Ein Mitarbeiter druckt für Sie das Versandetikett aus und sorgt dafür, dass Ihr Paket sein Ziel erreicht.
Einschreiben international | bpost
Privatperson
Noch mehr Sicherheit für Ihre Sendungen ins Ausland. Ganz einfach online zu verfolgen.
Welche Pakete kann ich mit der App My bpost verfolgen und wie kann ich Pakete hinzufügen?
FAQPrivatperson
Mit der App My bpost können Sie alle Ihre Pakete verfolgen, auch diejenigen von anderen Paketdiensten. Pakete von bpost, die mit Ihren E-Mail-Adressen in der App My bpost verknüpft sind, werden automatisch hinzugefügt. Andere Pakete können in der App wie folgt hinzugefügt werden: Tippen Sie im Startmenü der App auf „add a shipment“ . Geben Sie die Strichcodenummer des Pakets ein oder scannen Sie den Strichcode über die App. Wählen Sie aus der vorgeschlagenen Liste den Paketdienst aus. Wenn der Paketdienst nicht in der Liste enthalten ist, senden Sie uns bitte eine Nachricht in der App. Wir fügen ihn dann der Liste hinzu. Geben Sie die Postleitzahl der Zustelladresse ein.
Sie können eine andere Person beauftragen, Ihre Einschreiben an Ihrer Stelle in Empfang zu nehmen. In diesem Fall erteilen Sie jemandem eine Vollmacht. Sie können dies auf verschiedene Weise tun. Vollmacht erteilen über die App My bpost Wenn Sie die Benachrichtigungen nicht deaktiviert haben, erhalten Sie eine App-Benachrichtigung oder eine E-Mail, sobald ein Einschreiben auf dem Weg zu Ihnen ist. Dadurch können Sie im Voraus eine bevollmächtigte Person für den Fall bestimmen, dass Sie nicht zu Hause sind. Öffnen Sie die App und gehen Sie über das Menü „Mehr“ zu Ihren Zustellungspräferenzen. Wählen Sie „Einschreiben“ und anschließend, welche Vollmacht Sie erteilen möchten: „last Minute“ oder „klassisch“. Identifizieren Sie sich (mit itsme® oder über Ihren Personalausweis) und führen Sie die angegebenen Schritte durch. Anschließend erhalten Sie einen QR-Code, den Sie mit Ihrem Bevollmächtigten teilen können. Dieser muss dann den QR-Code zum Empfang vorzeigen. Bei einer klassischen Vollmacht muss der Bevollmächtigte auch seinen Personalausweis vorzeigen. Vollmacht über Ihre Abwesenheitsmitteilung erteilen Wenn Sie nicht zu Hause sind und keine Zustellungspräferenzen für Einschreiben festgelegt haben, erhalten Sie eine Abwesenheitsmitteilung in Ihrem Briefkasten. Über dieser Mitteilung können Sie ebenfalls Vollmacht erteilen: Füllen Sie die Rückseite der Abwesenheitsmitteilung aus und unterschreiben Sie. Geben Sie diese zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) Ihrem Bevollmächtigten. Ihr Bevollmächtigter legt dann dem/der Briefträger*in oder am Schalter folgende Dokumente vor: seinen eigenen Personalausweis die ausgefüllte und unterzeichnete Abwesenheitsmitteilung die Kopie Ihres Personalausweises Vollmacht über eine schriftliche Postvollmacht erteilen Sie können auch dieses Postvollmachtsformular ausfüllen , um eine Vollmacht zu erteilen. Wie bei einer Abwesenheitsmitteilung muss Ihr Bevollmächtigter dem Postboten oder am Schalter folgende Dokumente vorlegen: seinen eigenen Personalausweis die ausgefüllte und unterzeichnete Abwesenheitsmitteilung die Kopie Ihres Personalausweises
So können Sie eine weitere E-Mail-Adresse mit der App My bpost verknüpfen: Öffnen Sie die App und wählen Sie unten auf dem Bildschirm das Menü „Meer“ (Mehr). Wählen Sie „Mijn e-mailadressen“ (Meine E-Mail-Adressen) und dann „E-mailadres toevoegen“ (E-Mail-Adresse hinzufügen). Geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse ein. Geben Sie den Verifizierungscode ein, der an diese E-Mail-Adresse geschickt wurde. Sendungen, die über diese E-Mail-Adresse bestellt werden, erscheinen danach automatisch in der App My bpost.
bpost
Privatperson
bpost - Disclaimer