Suchergebni

382 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




382 Ergebnisse
 für « poste post »
Paketkästen gibt es in vielen Postämtern. Dort können Pakete schnell und einfach aufgegeben werden. Die Paketkästen stehen im Postamt oder in einem Portal, das rund um die Uhr zugänglich ist. Manche Paketkästen verfügen über einen Scanner. Das Paket wird dann bei der Abgabe gescannt. Bei Paketkästen ohne Scanner erhalten Sie keinen Versandbeleg.
Wenn Sie selbst über unsere Website oder in einem Postamt oder PostPunkt ein Versandetikett kaufen, können Sie die Option „Empfangsbestätigung“ wählen. Sie erhalten dann eine SMS oder E-Mail, wenn Ihr Paket zugestellt wurde. Sie können den Status des Pakets mit der Strichcodenummer auf dem Versandetikett oder Abgabebeleg auch über Track & Trace oder die App My bpost verfolgen. In diesem Fall erhalten Sie zwar keinen schriftlichen Beleg, sehen aber online, wann Ihr Paket zugestellt wurde.
Genauso wie den Paketversand. Wenn die Paketverpackung noch einwandfrei ist, können Sie diese auch für die Rücksendung verwenden. Entfernen Sie das ursprüngliche Versandetikett oder überkleben Sie es mit dem Rücksende-Etikett. Prüfen Sie immer erst anhand der Anweisungen des ursprünglichen Absenders, ob vor der Aufgabe der Rücksendung im Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt oder in einem Paketautomaten oder wenn Sie es dem Briefträger mitgeben weitere Schritte erforderlich sind.
Wenn der ursprüngliche Absender ein Rücksende-Etikett bereitgestellt hat, befindet sich darauf der Strichcode für die Rücksendung. Sie finden den Strichcode auch auf der Website des Absenders oder in unserer E-Mail zur Ankündigung der Zustellung des Pakets. Wenn Sie selbst ein Versandetikett gekauft haben, steht der Strichcode in der E-Mail, die Sie erhalten haben, oder auf dem Versandbeleg vom Postamt oder PostPunkt.
Aktuell können Sie Ihren Versandbeleg nicht per E-Mail erhalten.Sie können den Beleg jedoch digital erhalten, wenn Sie über die App My bpost ein Versandetikett erstellen. Sobald Ihr Einschreiben in unserem Netz erfasst wurde, erhalten Sie den Versandbeleg in der App. Dieser kann bei Streitigkeiten als rechtsgültiges Dokument verwendet werden. Wenn Sie Ihr Einschreiben in einem Postamt oder PostPunkt erstellen und aufgeben, erhalten Sie vom Mitarbeiter den abgestempelten Versandbeleg.Dieses Dokument gilt ebenfalls als rechtsgültig und kann im Streitfall verwendet werden.
Um ein Versandetikett ganz einfach selbst zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: Gehen sie zum Online Versandtool oder öffnen Sie die App My bpost und wählen Sie zwischen nationaler und internationaler Sendung. Wählen Sie zwischen günstigem Paket oder „extra safe“. Wählen Sie eine Zustellungsart: Adresse, Paketautomat oder Abholstation. Geben Sie das Gewicht an und wählen Sie eventuelle Zusatzoptionen. Geben Sie Ihre Daten und dann diejenigen des Empfängers ein. Bezahlen Sie und drucken Sie das Versandetikett aus. Oder wählen Sie „Print mijn verzendetiket" (Mein Versandetikett drucken) und lassen Sie es in einem Postamt oder PostPunkt ausdrucken.
Im Online-Shop, in Postämtern und in PostPunkten können Sie vorfrankierte Verpackungen kaufen. Darauf kleben Sie dann ein Versandetikett, das Sie für Sendungen innerhalb von Belgien selbst ausfüllen können. Folgende vorfrankierten Verpackungen sind bei bpost erhältlich: Minipack small bis 1 kg (max. 19,5 cm x 27,5 cm x 4 cm) Minipack medium bis 1 kg (max. 21 cm x 34 cm x 4 cm) Fashion Bag : praktisch für den Versand von Kleidung und Textilien Machen Sie Ihr Paket versandfertig und lesen Sie unseren praktischen Leitfaden über die richtige Verpackung .
BNP Paribas Fortis-Angebot
Sie können diesen Service kostenlos in der App My bpost unter „Zustelloptionen“ aktivieren. Dazu müssen Sie sich nur einmalig identifizieren. Dies ist über itsme oder durch Scannen Ihres Personalausweises in der App möglich. Sie können auch in ein Postamt kommen und bei einem Schaltermitarbeiter in Auftrag geben, dass Einschreiben künftig direkt in Ihren Briefkasten zugestellt werden. In diesem Fall müssen Sie Ihren Personalausweis vorzeigen. Wie lange bleibt meine Vollmacht für Einschreiben gültig? Nachdem Sie den Service über die Aktivierungsmail aktiviert haben, werden Ihre Einschreiben 3 Jahre lang direkt in Ihren Briefkasten zugestellt. Klingelt der Briefträger noch, wenn ich eine Vollmacht zur Zustellung von Einschreiben in meinen Briefkasten erteile? Nein, wenn Sie eine Vollmacht erteilt haben, klingelt der Briefträger bei Standardeinschreiben nicht mehr. Er stellt diese direkt in Ihren Briefkasten zu. Bei den folgenden Arten von Einschreiben benötigt der Briefträger allerdings weiter Ihre Unterschrift: Einschreiben mit Empfangsbestätigung, z. B. gerichtliche Schreiben; Einschreiben aus dem Ausland, wenn Sie Einfuhrabgaben zu entrichten haben; Einschreiben mit individueller Versicherung, weil es sich um eine wertvolle Sendung handelt; Wahlunterlagen; Einschreiben, die zu groß für Ihren Briefkasten sind; wenn Ihr Briefkasten ungeeignet oder nicht sicher ist, z. B. weil er offen oder voll ist. Ich habe eine Vollmacht für Einschreiben beauftragt, aber keine Bestätigungsmail erhalten. Was soll ich tun? Überprüfen Sie bitte, ob sich die Bestätigungsmail in Ihren Spam-Ordner befindet. Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, ist bei der Aktivierung ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie, Ihre Vollmacht erneut in der App My bpost zu aktivieren, oder kommen Sie in ein Postamt.
Sie können die Rücksendung nur mit der Strichcodenummer verfolgen. Wenn Sie selbst ein Versandetikett gekauft haben, steht die Strichcodenummer in der SMS oder E-Mail, die Sie erhalten haben, oder auf dem Versandbeleg vom Postamt oder PostPunkt. Wenn der ursprüngliche Absender ein Rücksende-Etikett bereitgestellt hat, finden Sie die Strichcodenummer auch auf dessen Website oder in unserer E-Mail zur Ankündigung der Zustellung des Pakets.