Suchergebni

398 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




398 Ergebnisse
 für « post poste »
Der ursprüngliche Absender des Pakets bestimmt, ob Sie für die Erstattung des Kaufpreises einen Beleg vorlegen müssen. Im Postamt oder PostPunkt wird der Strichcode des Etiketts beim Versand des Pakets gescannt. Wenn der Briefträger Ihr Paket mitnimmt, scannt dieser das Versandetikett . Über Track & Trace kann der ursprüngliche Absender sehen, wann dieser Scan erfolgt ist. Sie können auch selbst einen Screenshot von Track & Trace oder der App My bpost machen und diesen als Beleg per E-Mail versenden. Wenn Sie selbst in einem Postamt oder PostPunkt ein Versandetikett kaufen, können Sie um einen Versandbeleg bitten und dem ursprünglichen Absender eine Kopie übermitteln. Mit der Option „Empfangsbestätigung“ können Sie online, im Postamt oder im PostPunkt auch um eine Empfangsbestätigung per SMS oder E-Mail bitten. Sobald Ihre Rücksendung dann zugestellt oder in einer Abholstation abgeholt wird, erhalten Sie per E-Mail oder SMS eine Nachricht. Wenn nichts davon für den Absender als Nachweis ausreicht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Alle unsere Briefmarken sind hier erhältlich: im Online-Shop von bpost; in Briefmarkengeschäften: dabei handelt es sich um unabhängige Geschäfte, die von bpost ausschließlich Briefmarken verkaufen. Insgesamt gibt es über 5000 Briefmarkengeschäfte. Einige davon befinden sich in Bibliotheken, kleinen oder großen Supermärkten oder Tankstellen; im Postamt oder PostPunkt Ihrer Wahl.
So wird ein Versandetikett ausgedruckt und befestigt: Das Versandetikett (zu Hause) selbst ausdrucken oder die Option „Printen in een Postkantoor of PostPunt“ (Ausdruck in einem Postamt oder PostPunkt) wählen. Das Versandetikett mit Klebeband fest auf das Paket kleben. Es muss für den Transport geeignet und wasserfest sein.
Sendungen ins Ausland sind für bpost automatisch Prior-Sendungen. Für die Zustellung im Ausland gelten allerdings die Regelungen des dortigen Postdienstleisters. bpost ist dafür also nicht verantwortlich. Wenn Sie möchten, dass Ihre Sendung auch im Ausland bevorzugt bearbeitet und schneller zugestellt wird, fragen Sie im Postamt oder PostPunkt Ihrer Wahl nach einer a-Prior-Marke und kleben Sie diese auf den Brief.
Nein, Sie können in unserem eShop keine vorfrankierten Versandetiketten mehr kaufen. Um die Qualität unserer Produkte zu verbessern, werden wir ab dem 15.04.2025 keine vorfrankierten Etiketten mehr in unserem eShop, in Postämtern, Poststellen oder Paketstellen verkaufen. Selbstverständlich können Sie die bereits bei uns gekauften vorfrankierten Etiketten weiterhin verwenden. Sie bleiben bis zum 31.12.2026 gültig.  Wenn Sie ein Versandetikett online erstellen möchten, können Sie unser Versandtool verwenden . Sie können auch ein Postamt, einen Post Point oder einen Parcel Point aufsuchen.

Datenschutz

Privatperson
Der Schutz Ihrer Daten ist für bpost seit unserer Gründung ein wesentliches Anliegen. Am deutlichsten wird das bei der strikten Wahrung des Briefgeheimnisses, wie es die belgische Verfassung und die Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten verlangen.
Vollständige Briefmarkenbogen nehmen wir zurück, unvollständige nicht. Bringen Sie Ihre Briefmarken in ein Postamt oder einen PostPunkt: nur vollständige Bogen in der Originalverpackung, sofern Sie diese noch haben mit dem zugehörigen Lieferschein Vermerken Sie Ihre Kontonummer und den Grund für die Rückgabe deutlich in dem hierfür vorgesehenen Feld auf dem Lieferschein. Wenn Sie Ihre Briefmarken in ein Postamt oder einen PostPunkt bringen, müssen Sie keine Rücksendekosten zahlen. Wir tauschen die Briefmarken um oder erstatten Ihnen den Betrag Ihrer Briefmarken und alle Verwaltungsgebühren innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der Briefmarken.
Für Sendungen innerhalb von Belgien bieten wir 2 kostengünstige All-in-Lösungen an, die in unserem Online-Shop oder in Postämtern, PostPunkten oder PaketPunkten erhältlich sind. Für beide Lösungen gilt ein Höchstgewicht von 1 kg. Minipack small (max. 19,5 cm x 27,5 cm x 4 cm) Minipack medium (max. 21 cm x 34 cm x 4 cm) Wenn das Paket größer ist oder mehr als 1 kg wiegt oder für das Ausland bestimmt ist, gehen Sie für einen möglichst günstigen Versand wie folgt vor: Verwenden Sie als Verpackung einen eigenen Karton. Erstellen online ein Versandetikett. Drucken Sie das Versandetikett zu Hause aus. Geben Sie Ihr Paket in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt auf.
Der Versand eines Einschreibens international funktioniert wie folgt: , Zum nächstgelegenen Postamt oder PostPunkt gehen , Ein Einschreiben international kann von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. , Art des Einschreibens international wählen , Standard, mit Empfangsbestätigung für absolute Sicherheit oder mit individueller Versicherung für Wertsendungen. , Einschreiben international vorbereiten , Ein Mitarbeiter hilft Ihnen dabei. Den gestempelten Beleg bitte gut aufbewahren. , Einschreiben international verfolgen , Mithilfe des Strichcodes auf Ihrem Beleg über Track & Trace.
Sie erhalten eine Empfangsbestätigung mit Datum und Unterschrift des Empfängers, wenn Sie im Online-Versandtool die kostenpflichtige Option „Mit Garantie“ wählen. Diese Option ist auch im Postamt oder PostPunkt verfügbar. Es fallen dafür Zusatzkosten an. Sie sind dann bis 500 € versichert, falls Ihr Paket verloren geht oder beschädigt wird. Sie können sich auch für die Option „Mit Zustellbestätigung“ entscheiden. In diesem Fall erhalten Sie eine SMS oder E-Mail, wenn: das Paket zugestellt wurde. das Paket nicht zugestellt werden konnte, weil der Empfänger nicht zu Hause war. Ihr Paket wird dann für den Empfänger zur nächstgelegenen Abholstation geschickt. der Empfänger das Paket nicht in einem Postamt, PostPunkt oder Paketautomaten abgeholt hat.