Suchergebni
389 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
389 Ergebnisse
für « bposte poste »
Wie kann ich die Daten in Bezug auf meine Vollmacht für Einschreiben ändern oder die Vollmacht widerrufen?
FAQPrivatperson
"Sie können die Vollmacht über die App My bpost oder über das Online-Formular (FR) widerrufen. Wir beenden den Service innerhalb von 5 Werktagen und übermitteln Ihnen eine Bestätigung per E-Mail. Ab diesem Zeitpunkt hat der Briefträger keine Vollmacht mehr, Ihre Einschreiben direkt in Ihren Briefkasten zuzustellen. Er wird fortan wieder klingeln und Sie müssen unterschreiben. Wie widerrufe ich eine Vollmacht für Einschreiben nach einem Todesfall? Im Todesfall können Sie als Familienmitglied die Vollmacht widerrufen. Bitte nutzen Sie dazu das Online-Formular (FR) . Ist der Briefträger über den Todesfall informiert oder haben Sie die Vollmacht widerrufen? Dann legt der Briefträger eine Benachrichtigung in den Briefkasten, um über das Einschreiben zu informieren. Damit kann ein Familienmitglied die Sendung im angegebenen Postamt in der Nähe abholen. Kann bpost meine Vollmacht für Einschreiben selbst widerrufen? In den folgenden Fällen kann bpost eine Vollmacht einseitig widerrufen: wenn Sie an einem Ort wohnen, an dem es keinen Handyempfang gibt; der Briefträger verwendet sein Smartphone, um zu erfahren, ob eine Vollmacht erteilt wurde und das Einschreiben in den Briefkasten zugestellt werden darf. Gibt es in Ihrer Umgebung keinen Handyempfang? Dann kann er die notwendigen Informationen nicht abrufen. wenn wir mehrere Beschwerden über die Zustellung von Einschreiben in Ihren Briefkasten erhalten haben. Wenn wir die Vollmacht widerrufen, setzen wir Sie davon rechtzeitig in Kenntnis. Wie kann ich die Daten in Bezug auf meine Vollmacht für Einschreiben ändern? Sie können die Daten in Bezug auf Ihre Vollmacht über das nachstehende Formular ändern. Wir ändern Ihre Daten dann innerhalb von 5 Werktagen. Sie können alle Daten außer Ihren Vor- und Familiennamen ändern – es sei denn, es handelt sich um einen kleinen Tippfehler. Danach erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer geänderten Daten per E-Mail. "
Was passiert, wenn ich nicht zu Hause bin, wenn der Briefträger mein Einschreiben bringt?
FAQPrivatperson
Wenn Sie nicht zu Hause sind, stellt der/die Briefträger*in Ihr Einschreiben gemäß den Zustellungspräferenzen zu, die Sie in der App My bpost festgelegt haben. Wenn Sie keine Zustellungspräferenzen festgelegt haben, hinterlässt der/die Briefträger*in eine Abwesenheitsmitteilung in Ihrem Briefkasten. In dieser Mitteilung ist angegeben: wo Sie Ihr Einschreiben abholen können von wann bis wann Sie Ihr Einschreiben abholen können Zustellungspräferenzen für Einschreiben Über die App My bpost können Sie selbst auswählen, wo Sie Ihre Einschreiben empfangen wollen. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Briefkastenzustellung: Der/die Briefträger*in klingelt nicht an der Tür, sondern wirft Ihre Sendung direkt in Ihren Briefkasten. Vollmacht erteilen: Sie bevollmächtigen jemanden über die App, Ihre Einschreiben in Empfang zu nehmen. Mehr Informationen zur Erteilung einer Vollmacht . Einen Arbeitstag später bei Ihnen zu Hause empfangen. Direkt an ein Postamt oder einen PostPunkt und nicht zu Ihnen nach Hause zustellen lassen. Die letzten beiden Optionen sind nur möglich, wenn ein Einschreiben angekündigt wurde. Sie erhalten dann eine E-Mail oder eine Mitteilung in der App mit dem voraussichtlichen Zustellungsdatum und -ort.
Wie kann ich Meine Zustelloptionen festlegen?
FAQPrivatperson
Wenn Sie bereits wissen, dass Sie nicht zu Hause sind, können Sie Ihre Optionen entsprechend ändern: direkt an eine Abholstelle in der Nähe zustellen direkt an eine andere Adresse am selben Tag zustellen am nächsten Werktag zustellen an einem sicheren Ort ablegen bei einem Nachbarn Planen Sie Ihre zukünftigen Sendungen im Voraus und legen Sie Ihre allgemeinen Zustelloptionen über Meine Zustelloptionen oder in der App My bpost fest. Tipp: Mit der My bpost-App können Sie alle Pakete auf einen Blick verfolgen. Übrigens, Ihre Präferenzen können Sie noch bis zu 5 Minuten vor der Zustellung Ihres Pakets ändern.
Wie funktioniert eine Zustellung von außerhalb der EU?
FAQPrivatperson
Wenn eine Sendung von außerhalb der Europäischen Union in Belgien ankommt, wird das Paket dem bpost-Zollabfertigungsdienst übergeben, der es für die Zollabfertigung vorbereitet. Das Verfahren sieht wie folgt aus:
, 1. Abfertigung des Pakets
, Bei der sogenannten Abfertigung des Pakets werden Zölle, Mehrwertsteuer und ggf. weitere Kosten (z. B. Anti-Dumping-Zölle und Umweltabgaben) berechnet. Ab dem 1. Juli 2021 gilt dies für alle Sendungen, ungeachtet des Werts. Weitere Infos über die Zollvorschriften . Diese Gebühren hat der Empfänger im Voraus über die App My bpost oder über Track & Trace zu zahlen. Die Zahlungsaufforderung erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Brief.
, 2. Sicherheitskontrolle
, Der Zoll führt bei allen Waren, die von außerhalb der Europäischen Union nach Belgien kommen, eine Sicherheitskontrolle durch. In allen Fällen prüft der Zoll, ob die Waren in Belgien eingeführt werden dürfen. Ist dies nicht der Fall (z. B. bei vermeintlichen Plagiaten, Waffen oder Arzneimitteln), behält der Zoll Ihr Paket ein. Wenn dies der Fall ist, wird Ihr Paket abgefertigt und freigegeben.
, 3. Zustellung des Pakets
, Sobald der Zoll die Waren freigibt, sorgt bpost für die Zustellung. Denken Sie daran, dass das gesamte Verfahren mehrere Tage dauern kann. Über Track & Trace können Sie den Status Ihrer Sendung jederzeit verfolgen. Dort werden Sie auch benachrichtigt, wenn noch Formalitäten zu erledigen oder Kosten bei der Zustellung zu zahlen sind.
Wenn Sie eine Erstattung der MwSt. beantragen möchten, müssen Sie vor der Zahlung der Einfuhrgebühren Ihre MwSt.-Nummer über Track & Trace oder die App My bpost angeben. Bei einer Angabe nach der Zahlung ist keine Erstattungsforderung mehr möglich. Denken Sie auch daran, die Rechnung mit dieser MwSt.-Nummer mit der Steuererklärung einzureichen.
, MwSt.-Nummer angeben
, Geben Sie über Track & Trace oder die App My bpost den Strichcode Ihres Pakets ein. Über das Formular über der Bezahlschaltfläche können Sie uns Ihre MwSt.-Nummer übermitteln.
, Bitte beachten Sie
, , dass diese Mitteilung nicht zum Aufschub der Zahlung oder zur Befreiung von der MwSt. berechtigt.
Ich habe eine falsche Zahlung getätigt. Was soll ich tun?
FAQPrivatperson
In den folgenden Fällen bucht bpost Ihre Zahlung in der Regel automatisch zurück: wenn Sie einen falschen Betrag eingegeben haben; wenn Sie eine falsche strukturierte Mitteilung eingegeben haben; wenn Sie auf eine andere Kontonummer von bpost überwiesen haben. Sollten Sie den Betrag auch nach einigen Tagen noch nicht zurückerhalten haben, füllen Sie bitte das Online-Formular unten auf dieser Seite aus, um die Erstattung zu beantragen. Wenn Sie einen Betrag auf ein anderes Konto überwiesen haben, kontaktieren Sie bitte den Empfänger, um den Betrag zurückzuerhalten. Wenn wir Ihre korrekte Zahlung nicht rechtzeitig erhalten, wird Ihre Bestellung automatisch storniert.
Die Zahlung von Einfuhrgebühren bei Bestellungen außerhalb der EU ist rechtlich vorgeschrieben. Wenn Sie Einwände dagegen haben, gibt es folgende Möglichkeiten:
, Ich bin mit der Zahlung an sich, nicht aber mit dem Betrag einverstanden
, Die Berechnung der Einfuhrgebühren basiert auf dem geschätzten Wert des Inhalts (anhand der Rechnung), den geltenden MwSt.-Sätzen und den für die versandten Waren geltenden Zöllen. Wenn Sie belegen können, dass der Wert nicht korrekt geschätzt wurde, können Sie eine Neuberechnung beantragen. In manchen Fällen sind Sendungen auch von MwSt. und Zöllen befreit. Eine Neuberechnung können Sie in diesen Fällen beantragen: Versand von Waren als Geschenk Versand und Erhalt von Sendungen durch Diplomaten erneute Einfuhr einer Sendung Geben Sie über Track & Trace oder die App My bpost den Strichcode Ihrer Sendung ein. Das Widerspruchsformular finden Sie über der Bezahlschaltfläche. Sobald wir Ihren Antrag erhalten haben, wird die Zahlungsfrist ausgesetzt. Nach einer Prüfung wird Ihrem Antrag stattgegeben oder er wird abgelehnt. Das Ergebnis wird in Track & Trace und in der App My bpost angezeigt und Sie erhalten eine neue Zahlungsaufforderung mit einer Fristangabe. Wenn die Sendung kostenlos eingeführt werden kann, werden Sie entsprechend benachrichtigt. Die Sendung wird dann zur Abfertigung an den belgischen Zoll geleitet.
, Verweigerung der Zahlung von Einfuhrgebühren
, Wenn Sie die Zahlung der Einfuhrgebühren verweigern, kann Ihre Sendung nicht zugestellt werden. Sie geht dann an den Absender zurück. Sie können sich mit dem Absender in Verbindung setzen und sich erkundigen, ob Ihnen die Kosten (teilweise) erstattet werden können. Die Verweigerung kann online erledigt werden. Geben Sie dazu über Track & Trace oder die App My bpost den Strichcode Ihrer Sendung ein. Die entsprechende Schaltfläche befindet sich neben der Bezahlschaltfläche.
Wo kann ich meinen Brief aufgeben?
FAQPrivatperson
Sie können Ihren Brief in einen der rot beschrifteten Briefkästen von bpost werfen oder bei einem Postamt oder PostPunkt aufgeben.
Mein Paket ist unterwegs, aber ich bin bei der Zustellung nicht zu Hause. Kann ich den Zustellungsort noch ändern?
FAQPrivatperson
Für jedes Paket, das Sie erwarten, erhalten Sie von bpost eine E-Mail. Damit können Sie jeweils den Zustellungsort für das betreffende Paket wählen, falls Sie nicht zu Hause sind. Sie können ganz einfach selbst festlegen, wohin die Zustellung erfolgen soll: an einen Nachbarn, an einen sicheren Ort oder an eine Abholstation bzw. einen Paketautomaten. Sie möchten für alle Ihre Pakete einen Zustellungsort für den Fall Ihrer Abwesenheit angeben? Dann erstellen Sie bitte bei den Zustelloptionen ein Account.
, Tipp:
, Sie können auch in der App My bpost angeben, wohin Ihr Paket zugestellt werden soll, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Ich erhalte die Fehlermeldung, dass das Smartphone keine Verbindung herstellen konnte. Was tun?
FAQPrivatperson
In folgenden Fällen kann sich die App My bpost nicht mit dem Paketautomaten verbinden: Das Smartphone kann nicht auf Ihren Standort zugreifen und/oder Bluetooth ist auf Ihrem Smartphone nicht aktiviert. Es handelt sich um den falschen Paketautomaten. Prüfen Sie in der von uns erhaltenen E-Mail immer die genaue Adresse und die Nummer des Paketautomaten (manchmal befinden sich 2 Paketautomaten in derselben Straße). Das Paket wurde an den Absender zurückgeschickt. Das ist der Fall, wenn das Paket nach 5 Werktagen noch nicht abgeholt wurde. Die Abholfrist ist in der E-Mail angegeben, die Sie von uns erhalten haben (oder in der App My bpost).