Suchergebni

375 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog

filters




375 Ergebnisse
 für « bposte poste »
Wenn Sie bereits wissen, dass Sie nicht zu Hause sind, können Sie Ihre Optionen entsprechend ändern: direkt an eine Abholstelle in der Nähe zustellen direkt an eine andere Adresse am selben Tag zustellen am nächsten Werktag zustellen an einem sicheren Ort ablegen bei einem Nachbarn Planen Sie Ihre zukünftigen Sendungen im Voraus und legen Sie Ihre allgemeinen Zustelloptionen über Meine Zustelloptionen oder in der App My bpost fest. Tipp: Mit der My bpost-App können Sie alle Pakete auf einen Blick verfolgen. Übrigens, Ihre Präferenzen können Sie noch bis zu 5 Minuten vor der Zustellung Ihres Pakets ändern.
Wenn Sie eine Erstattung der MwSt. beantragen möchten, müssen Sie vor der Zahlung der Einfuhrgebühren Ihre MwSt.-Nummer über Track & Trace oder die App My bpost angeben. Bei einer Angabe nach der Zahlung ist keine Erstattungsforderung mehr möglich. Denken Sie auch daran, die Rechnung mit dieser MwSt.-Nummer mit der Steuererklärung einzureichen. , MwSt.-Nummer angeben , Geben Sie über Track & Trace oder die App My bpost den Strichcode Ihres Pakets ein. Über das Formular über der Bezahlschaltfläche können Sie uns Ihre MwSt.-Nummer übermitteln. , Bitte beachten Sie , , dass diese Mitteilung nicht zum Aufschub der Zahlung oder zur Befreiung von der MwSt. berechtigt.
Für jedes Paket, das Sie erwarten, erhalten Sie von bpost eine E-Mail. Damit können Sie jeweils den Zustellungsort für das betreffende Paket wählen, falls Sie nicht zu Hause sind. Sie können ganz einfach selbst festlegen, wohin die Zustellung erfolgen soll: an einen Nachbarn, an einen sicheren Ort oder an eine Abholstation bzw. einen Paketautomaten. Sie möchten für alle Ihre Pakete einen Zustellungsort für den Fall Ihrer Abwesenheit angeben? Dann erstellen Sie bitte bei den Zustelloptionen ein Account. , Tipp: , Sie können auch in der  App My bpost  angeben, wohin Ihr Paket zugestellt werden soll, wenn Sie nicht zu Hause sind.
In folgenden Fällen kann sich die App My bpost nicht mit dem Paketautomaten verbinden: Das Smartphone kann nicht auf Ihren Standort zugreifen und/oder Bluetooth ist auf Ihrem Smartphone nicht aktiviert. Es handelt sich um den falschen Paketautomaten. Prüfen Sie in der von uns erhaltenen E-Mail immer die genaue Adresse und die Nummer des Paketautomaten (manchmal befinden sich 2 Paketautomaten in derselben Straße). Das Paket wurde an den Absender zurückgeschickt. Das ist der Fall, wenn das Paket nach 5 Werktagen noch nicht abgeholt wurde. Die Abholfrist ist in der E-Mail angegeben, die Sie von uns erhalten haben (oder in der App My bpost).
Wenn der Status Ihrer Sendung „Onderweg naar Belgiè“ (Unterwegs nach Belgien) ist, ist diese noch nicht in Belgien angekommen. Die Zustelldauer für ausländische Sendungen nach Belgien variiert je nach Land. In Track & Trace können Sie sehen, wie lange es durchschnittlich dauert, bis Ihre Sendung in Belgien eintrifft. , Mein Paket kommt aus der EU , In diesem Fall gibt es normalerweise kein Einfuhrverfahren. Der Zoll kann allerdings Sendungen innerhalb der EU kontrollieren, wenn er dies für nötig hält. , Mein Paket kommt von außerhalb der EU (+ Das Vereinigte Königreich) , Beim Eintreffen in Belgien wird dann ein Einfuhrverfahren für Ihr Paket in Gang gesetzt. Wie lange dieses dauert, hängt von folgenden Faktoren ab: ob die MwSt. für Ihre Sendung über den Online-Shop bereits bezahlt wurde dem Wert Ihrer Sendung Wenn im Voraus keine MwSt. bezahlt wurde oder der Wert Ihrer Sendung über 150 € liegt, muss der bpost-Zollabfertigungsdienst zunächst die Einfuhrgebühren ermitteln. Dazu muss der Wert des Inhalts Ihrer Sendung bekannt sein (Grundlage ist die Rechnung). Wenn keine Rechnung vorliegt, bittet bpost Sie darum, die Rechnung für Ihren Kauf online hochzuladen. Anschließend haben Sie 14 Tage Zeit, die Einfuhrgebühren (MwSt., Zölle oder sonstige Kosten für Zoll und Formalitäten) zu bezahlen. Je schneller Sie dies erledigen, desto schneller wird Ihre Sendung freigegeben. Bei den meisten Sendungen erfolgt die Abfertigung innerhalb von einer Woche. In dieser Zeit werden Ihre Waren beim belgischen Zoll angemeldet. Die Zollbehörden sind berechtigt, den Inhalt der Sendung zu prüfen. In diesem Fall verzögert sich die Zustellung um 3 bis 7 Tage. Die genaue Frist hängt davon ab, ob von Behörden zusätzliche Kontrollen durchgeführt werden (z. B. bei Pflanzen oder Nahrungsmitteln). Wenn Ihre Sendung nicht abgefertigt wird, werden Sie benachrichtigt (z. B. wenn eine Genehmigung fehlt oder für den Inhalt Einfuhrbeschränkungen gelten). Das Einfuhrverfahren ist abgeschlossen, wenn der Zoll Ihre Sendung freigegeben hat. Ihre Sendung wird dann an bpost geleitet und einige Tage später zugestellt.
Sie können Ihren Brief in einen der rot beschrifteten Briefkästen von bpost werfen oder bei einem Postamt oder PostPunkt aufgeben.
Wir empfehlen Ihnen, sich an den Absender zu wenden, wenn: sich der Status Ihres Pakets bereits seit mehreren Werktagen (mindestens 5 bei Sendungen in ein Nachbarland und mindestens 10 bei Sendungen ins Vereinigte Königreich und alle anderen Länder) nicht verändert hat, in Track & Trace der Status „zugestellt“ angegeben ist, das Paket aber unauffindbar ist. Der Absender kann gemeinsam mit Ihnen überlegen, wie sich das Problem am besten lösen lässt. Die meisten Absender haben mit bpost feste Absprachen für verloren gegangene Pakete. Nur der Absender kann eine Beschwerde wegen Verlusts einreichen, da er bpost für den Versand bezahlt. Wenn Sie der Absender sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Nutzen Sie dazu am besten das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen, die wir für die Einleitung einer Untersuchung brauchen.
Einige Tipps, wenn Sie nichts erhalten haben: Erkundigen Sie sich, ob jemand (Nachbar oder Mitbewohner) Ihr Paket entgegengenommen hat. Wenn es um ein kleines Päckchen geht, hat der Briefträger es eventuell in den Briefkasten gelegt. Das Paket kann auch gemäß Ihren Zustelloptionen (direkt zu einer Abholstation, an einem sicheren Platz, bei einem Nachbarn) zugestellt worden sein. Wenn die Sendung an einem sicheren Ort in der Nähe Ihrer Wohnung abgelegt wurde, können Sie das Foto dieses Ortes über die My bpost-App oder Track & Trace ansehen. Prüfen Sie im Track & Trace oder in App My bpost, ob die Adresse auf dem Paket korrekt ist. Prüfen Sie unbedingt, ob im Briefkasten eine Abwesenheitsbenachrichtigung des Briefträgers ist. Darauf steht, wo sich Ihr Paket befindet. Sie erhalten diesen Bericht nur dann, wenn wir Sie digital nicht erreichen können. Ist Ihr Paket nach wie vor unauffindbar, setzen Sie sich bitte wegen einer Lösung mit dem Absender in Verbindung. Nur er kann bei der Post einen Nachforschungsantrag stellen und so dafür sorgen, dass Sie Ihr Paket noch erhalten. Wenn Sie der Absender sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Nutzen Sie dazu am besten das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen und Unterlagen, die wir für die Bearbeitung der Angelegenheit brauchen.
Für den Versand eines Pakets benötigen Sie ein Versandetikett. Dieses erhalten Sie auf unterschiedliche Weise: Erstellen Sie ein Versandetikett online oder in der App My bpost und drucken Sie es zu Hause oder kostenpflichtig in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt aus. Kaufen Sie Ihr Versandetikett in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt (je nach Verfügbarkeit).
  Für den Versand eines Pakets benötigen Sie ein Versandetikett. Sie können Ihr Versandetikett online oder bei einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt kaufen. Erstellen Sie ein Versandetikett online und drucken Sie es zu Hause oder kostenpflichtig in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt aus. Kaufen Sie Ihr Versandetikett in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt (je nach Verfügbarkeit). Bestellen Sie das Etikett im Online-Shop von bpost (Verkauf zu je 10 Stück) oder kaufen Sie eine vorfrankierte Verpackung.