Suchergebni
409 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
409 Ergebnisse
für « bpost poste »
Von Paketautomat zu Paketautomat:
Privatperson
ohne Etikett, ohne Verpackung, ohne Sorgen
Paketzustellung an Abholstation
Privatperson
Keine Zustellung an der Tür mehr verpassen. Lassen Sie Ihr Paket direkt zu einer Abholstation in der Nähe zustellen. Das geht so.
Wie frankiere ich mein Paket?
FAQPrivatperson
Für den Versand eines Pakets benötigen Sie ein Versandetikett. Dieses erhalten Sie auf unterschiedliche Weise: Erstellen Sie ein Versandetikett online oder in der App My bpost und drucken Sie es zu Hause oder kostenpflichtig in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt aus. Kaufen Sie Ihr Versandetikett in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt (je nach Verfügbarkeit).
Sie können ein Einschreiben in einem roten Briefkasten einwerfen, wenn Sie ein über die App My bpost erstelltes Versandetikett darauf geklebt haben. In allen anderen Fällen müssen Sie Ihr Einschreiben in einem Postamt oder PostPunkt aufgeben.
Wo kann ich mein Einschreiben aufgeben?
FAQPrivatperson
Sie können Ihr Einschreiben an drei verschiedenen Orten abgeben: in einem Postamt in einem PostPunkt oder n einen roten Briefkasten einwerfen.
, Bitte beachten Sie:
, Dies ist nur möglich, wenn Sie einen Versandetikett verwenden, das Sie über die App My bpost erstellt haben.
Wie frankiere ich mein Paket?
FAQPrivatperson
Für den Versand eines Pakets benötigen Sie ein Versandetikett. Sie können Ihr Versandetikett online oder bei einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt kaufen. Erstellen Sie ein Versandetikett online und drucken Sie es zu Hause oder kostenpflichtig in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt aus. Kaufen Sie Ihr Versandetikett in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt (je nach Verfügbarkeit). Bestellen Sie das Etikett im Online-Shop von bpost (Verkauf zu je 10 Stück) oder kaufen Sie eine vorfrankierte Verpackung.
Neue Zollvorschriften für alle Sendungen.
Sie können Ihrem Einschreiben eine Empfangsbestätigung beifügen, wenn Sie einen offiziellen und schriftlichen Beleg für den Eingang Ihrer Sendung beim Empfänger benötigen. Der Empfänger muss bei Erhalt mit seinem Namen, seiner Unterschrift und dem Datum abzeichnen. Anschließend erhalten Sie diesen Beleg als zusätzliche Bestätigung. Eine Empfangsbestätigung empfiehlt sich für: offizielle und vertrauliche Originaldokumente Kündigung von Miet-, Versicherungs- und Energieverträgen usw. Sendungen für Versicherungs- und Telefonverträge usw. Offizielle Korrespondenz mit dem Arbeitgeber Rechtsstreitigkeit, Dokumente über Ihre Gesundheit oder für Sie wichtige Dokumente. In einigen Fällen ist eine Empfangsbestätigung gesetzlich vorgeschrieben. Erkundigen Sie sich in Ihrem Postamt oder PostPunkt oder über die App My bpost.
Wie versende ich ein Paket über einen Paketautomaten?
FAQPrivatperson
Sie können Ihr Paket versenden, indem Sie es in einem unserer Paketautomaten deponieren. Diese finden Sie in ganz Belgien in der Nähe von Supermärkten, Bahnhöfen, Bürogebäuden usw.
, Pakete versenden über Paketautomaten mit Display
, Gehen Sie mit Ihrem Paket mit Versand- oder Rücksendeetikett zu einem Paketautomaten in der Nähe. Scannen Sie den Code auf dem Versandetikett oder geben Sie den Strichcode manuell ein. Legen Sie Ihr Paket in das Schließfach, das sich automatisch öffnet. Wenn das Schließfach zu klein ist, tippen Sie auf dem Bildschirm „Meld een probleem“ (Problem melden) an und schließen Sie das Schließfach. Es öffnet sich dann ein größeres Schließfach. Schließen Sie die Tür und bestätigen Sie den Vorgang auf dem Bildschirm.
, Pakete versenden über Paketautomaten ohne Display
, Gehen Sie mit Ihrem Paket mit Versand- oder Rücksendeetikett zu einem Paketautomaten in der Nähe. Öffnen Sie die App My bpost und aktivieren Sie auf Ihrem Smartphone Bluetooth und die Standortermittlung. Tippen Sie unten in der App auf „Verzenden“ (Versenden) und dann auf „Voeg een zending toe“ (Sendung hinzufügen). Befolgen Sie die Anweisungen, um den Automaten und ein passendes Schließfach auszuwählen. Legen Sie das Paket hinein und schließen Sie die Tür. Die Schließfächer werden vom Briefträger werktäglich geleert. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail (bitte auch den Spam-Ordner prüfen). Anschließend können Sie Ihr Paket ganz einfach über die App My bpost oder per Track & Trace verfolgen.
Entdecken Sie, was bpost unternimmt und wie Sie selbst dazu beitragen können, den CO2-Ausstoß auf ein Mindestmaß zu reduzieren - für ein besseres Klima und eine lebenswerte Umwelt.