Mein Paket wurde zu spät zugestellt. Was tun?
Wir bemühen uns, Ihr Paket rechtzeitig zuzustellen. Wenn Sie mit der Zustelldauer Ihres Pakets nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an den Absender. Nur er kann eine Beschwerde wegen verspäteter Zustellung einreichen.
Paket erhalten
184
Mein Paket ist zu spät angekommen. Was tun?
Wir bemühen uns, Ihr Paket rechtzeitig zuzustellen. Wenn Sie mit der Zustelldauer Ihres Pakets nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an den Absender. Nur er kann eine Beschwerde wegen verspäteter Zustellung einreichen.
Paket erhalten
184
Mein Paket steckt offenbar fest. Es bewegt sich in Track & Trace seit einer Weile nicht mehr.
Wenn Ihr Paket noch nicht zugestellt wurde, prüfen Sie zunächst den Status der Sendung über Track & Trace oder in der App My bpost. Wenn der Paketstatus sich seit mehreren Werktagen nicht verändert hat (mindestens 5 bei Sendungen in ein Nachbarland und mindestens 10 bei Sendungen ins Vereinigte Königreich und alle anderen Länder), bitten Sie den Absender, sich an unseren Kundenservice zu wenden. Nur der Absender des Pakets kann eine Beschwerde einreichen.
Wenn Sie der Absender sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Nutzen Sie dazu am besten das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen, die wir für eine schnelle Bearbeitung brauchen.
Paketstatus ändert sich nicht
211
Mein Paket ist länger unterwegs als erwartet. Was tun?
Warten Sie noch etwas ab. Wenn der Paketstatus sich seit mehreren Werktagen (mindestens 5 bei Sendungen in ein Nachbarland und mindestens 10 bei Sendungen ins Vereinigte Königreich und alle anderen Länder) nicht verändert hat, sollten Sie sich an den Absender wenden. Er bemüht sich mit bpost um eine Lösung. Nur der Absender des Pakets kann eine Beschwerde wegen Nichtzustellung einreichen.
Sie selbst sind der Absender? Dann wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, am besten über das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen, die wir für die Einleitung einer Untersuchung brauchen.
Paketstatus ändert sich nicht
211
Wann wird mein Paket zugestellt?
Wir versuchen in jedem Fall, alle Inlandspakete am nächsten Werktag zuzustellen. Über Track & Trace und die App My bpost können Sie den Status Ihres Pakets jederzeit verfolgen. Der angegebene Zeitraum ist unverbindlich. Allerdings werden 95 % aller Pakete in diesem Zeitraum zugestellt.
Mein Paket verfolgen
187
5 Fragen
für das Schlüsselwort « Nachnahme »
Mit welchen Apps kann ich die Einfuhrzölle für mein Paket bezahlen?
Bei einer Zustellung nach Hause können Sie die Zölle mit der App Payconiq by Bancontact oder mit einer der folgenden Banking-Apps bezahlen, die die Funktion Payconiq by Bancontact anbieten: KBC, BNP Parisbas Fortis, Belfius, ING, Argenta, AXA bank, ABK bank, Bank Van Breda, Beobank, CBC banque, CPH banque, Crelan, Deutsche Bank, Fintro, Hello Bank Keytrade, Nagelmackers, VDK spaarbank.
Sie können dem Briefträger auch den genauen Betrag in bar bezahlen.
In einer Abholstation können Sie die Zölle in bar oder mit einer Bank- oder Kreditkarte bezahlen.
Wie kann ich in einer Abholstation für ein abgeholtes Paket bezahlen?
Sendungen gegen Nachnahme können in einer Abholstation auf zweierlei Weise bezahlt werden: in bar oder mit einer Bank- oder Kreditkarte.
Die Lieferung meines Pakets ist mit Kosten verbunden. Wie kann ich diese bezahlen?
Für Pakete, die gegen Nachnahme zu Hause zugestellt werden, gibt es mehrere Zahlungsmöglichkeiten.
Barzahlung
Sie können mit Bargeld bezahlen, aber nur, wenn Sie dem Briefträger den genauen Betrag übergeben.
Mobil bezahlen
Mit Ihrer Banking-App oder der App Payconiq by Bancontact ist auch eine mobile Zahlung möglich. Der Briefträger generiert dann einen QR-Code, den Sie mit Ihrer Banking-App scannen. Anschließend erhalten Sie beide eine Zahlungsbestätigung.
In diesen Fällen bringt der Briefträger Ihr Paket gegen Nachnahme zu einem Postamt oder PostPunkt: Sie sind nicht zu Hause. Sie können den genauen Betrag nicht in bar oder mobil bezahlen. Sie möchten mit Bank- oder Kreditkarte bezahlen. Es handelt sich um einen Betrag von über 1000 Euro.
Wie hoch ist der Höchstbetrag für mobile Zahlungen an den Briefträger?
Der Höchstbetrag hängt von den Obergrenzen Ihrer Bank ab. Wenn diese Obergrenze überschritten wird, erhalten Sie sofort eine Meldung. In diesem Fall haben Sie 2 Möglichkeiten: Sie bezahlen dem Briefträger in bar den genauen Betrag und erhalten sofort Ihr Paket. Ihr Paket wird zu einem Postamt oder PostPunkt in der Nähe gebracht. Dort bezahlen Sie am nächsten Werktag mit einer Bank- oder Kreditkarte.
Mit welchen Apps kann ich für mein Paket mobil bezahlen?
Die Bezahlung für Ihr Paket ist mit der App Payconiq by Bancontact oder mit einer der folgenden Banking-Apps möglich, die die Funktion Payconiq by Bancontact anbieten: KBC, BNP Parisbas Fortis, Belfius, ING, Argenta, AXA bank, ABK bank, Bank Van Breda, Beobank, CBC banque, CPH banque, Crelan, Deutsche Bank, Fintro, Hello Bank Keytrade, Nagelmackers, VDK spaarbank.