Suchergebni

399 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




399 Ergebnisse
 für « post poste »
Wenn Sie eine Vollmacht für Einschreiben über die App My bpost beauftragen, ist eine Identitätsprüfung gesetzlich vorgeschrieben. Sie erteilen bpost dadurch nämlich eine Vollmacht, Einschreiben direkt in Ihren Briefkasten zuzustellen. In der App My bpost können Sie itsme oder Ihren Personalausweis verwenden. Wenn Sie sich nicht für itsme entscheiden, prüfen wir Ihre Identität, indem wir ein Foto von Ihrem Gesicht mit Ihrem Personalausweis vergleichen. Deshalb bitten wir Sie im Rahmen der Registrierung, ein Selfie und ein Foto von Ihrem Personalausweis zu machen. Aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsvermeidung speichert bpost die Kopie Ihres Personalausweises und Ihr Selfie an einem sicheren Ort. Sie können den Service auch in einem Postamt in Ihrer Nähe beauftragen. Auch dort werden Sie gebeten, Ihren Personalausweis vorzuzeigen.
Wenn ein Brief als Prior-Sendung verschickt werden soll, muss eine Prior-Briefmarke darauf geklebt werden. Die Prior-Sendung kann dann, genau wie Non-Prior-Sendungen, (vor der letzten Leerung) in einen rot beschrifteten Briefkasten geworfen oder bei einem Postamt oder PostPunkt aufgegeben werden. Eine Zustellung am nächsten Werktag nach der Aufgabe ist nur bei einer Frankierung mit Prior-Briefmarken garantiert. Eine Frankierung mit 2 Non-Prior-Briefmarken und der Ergänzung „Prior“ auf dem Brief, macht daraus noch keine Prior-Sendung.
Schutz Ihrer Daten im eShop
Erhältlich in Ihrem Postamt. Finden Sie Ihre nächstgelegene Verkaufsstelle.
Wenn Sie in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind oder eine Behinderung haben, können Sie über BITTE Postbote anfragen, dass der Briefträger folgende Dienste für Sie erledigt: Briefmarken verkaufen Ihre vorfrankierte Post versenden ein Einschreiben vorbereiten und versenden
Den Inhalt Ihres Pakets ins Ausland können Sie bis 500 € mit der Versandoption „Mit Garantie“ absichern. In diesem Fall werden Ihnen bei Verlust oder Schäden der Wert des Inhalts (bis 500 €) sowie die Versandkosten erstattet. Wenn der Inhalt ausschließlich aus Dokumenten besteht, erhalten Sie bei Schäden oder Verlust 15 €. Wenn Sie über das Online-Versandtool ein Versandetikett erstellen, können Sie die Versandoption „Mit Garantie“ auswählen. Alternativ können Sie zu einem Postamt oder PostPunkt in der Nähe gehen und am Schalter nach einem Versand ins Ausland mit Garantie fragen. Weitere Infos über die Berechnung der Schadenersatzleistung .
bpost verpflichtet sich, die digitale Barrierefreiheit seiner Website und seiner mobilen Anwendungen zu gewährleisten, in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie über die Barrierefreiheit im Internet bezüglich der Zugänglichkeit von Websites und mobilen Apps für Anwendungen von Institutionen, die von der belgischen Regierung bezuschusst werden.
bpost verpflichtet sich, die digitale Barrierefreiheit seiner Website und seiner mobilen Anwendungen zu gewährleisten, in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie über die Barrierefreiheit im Internet bezüglich der Zugänglichkeit von Websites und mobilen Apps für Anwendungen von Institutionen, die von der belgischen Regierung bezuschusst werden.
Um eine Bestellung aus unserem eShop zurückzugeben, müssen Sie das Folgende tun: Vermerken Sie auf dem Lieferschein den Grund für die Rückgabe und legen Sie diesen in Ihr Paket. Fordern Sie online ein Rücksendeetikett an Sie erhalten das Etikett per E-Mail. Drucken Sie es aus und kleben Sie es gut sichtbar auf Ihr Paket. Geben Sie Ihr Paket in einem Postamt oder PostPunkt ab. Wenn Sie die obigen Anweisungen genau befolgen und das Produkt noch neu ist und sich in der ursprünglichen Verpackung befindet, zahlen Sie keine Rücksendekosten. Wir tauschen das Produkt um oder erstatten Ihnen den Betrag Ihrer Bestellung und alle Verwaltungsgebühren innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der zurückgegebenen Bestellung.
Seit dem 17.12.2021 sind die Briefmarken bpack World und bpack World Light Prior nicht mehr im eShop erhältlich. Sie können diese aber noch bis 21.13.2022 verwenden, um Pakete weltweit zu versenden. Nach diesem Zeitpunkt ist nur noch ein Versandetikett gültig. , Übersicht Anzahl Briefmarken ab 2022 ,   Die Anzahl der erforderlichen Briefmarken für Pakete ins Ausland wird ab 1. Januar 2022 geändert. Die Übersicht über die Anzahl der Briefmarken, die erforderlich sind, um Ihr Paket zu frankieren, finden Sie auf unserer Porto-Seite (Pakete > Internationale Sendungen > Einkauf pro Stück) Eine Alternative zu internationalen Briefmarken ist unser Online-Versandtool. Damit können Sie einfach ein Versandetikett für Ihr Paket ins Ausland erstellen. Dieses Etikett kleben Sie statt der Briefmarke(n) auf Ihr Paket.  Sie können internationale Versandetiketten auch in einer unserer Filialen (Postamt oder PostPunkt) kaufen. Ein Schaltermitarbeiter hilft Ihnen gerne beim Versand Ihres Pakets.