Suchergebni

384 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog

filters




384 Ergebnisse
 für « bposte poste »
Pakete nach Deutschland können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
Pakete nach Russland können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
Standard d'adressage S42
So wird ein Versandetikett ausgedruckt und befestigt: Das Versandetikett (zu Hause) selbst ausdrucken oder die Option „Printen in een Postkantoor of PostPunt“ (Ausdruck in einem Postamt oder PostPunkt) wählen. Das Versandetikett mit Klebeband fest auf das Paket kleben. Es muss für den Transport geeignet und wasserfest sein.
Der Versand eines Einschreibens international funktioniert wie folgt: , Zum nächstgelegenen Postamt oder PostPunkt gehen , Ein Einschreiben international kann von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. , Art des Einschreibens international wählen , Standard, mit Empfangsbestätigung für absolute Sicherheit oder mit individueller Versicherung für Wertsendungen. , Einschreiben international vorbereiten , Ein Mitarbeiter hilft Ihnen dabei. Den gestempelten Beleg bitte gut aufbewahren. , Einschreiben international verfolgen , Mithilfe des Strichcodes auf Ihrem Beleg über Track & Trace.
Vollständige Briefmarkenbogen nehmen wir zurück, unvollständige nicht. Bringen Sie Ihre Briefmarken in ein Postamt oder einen PostPunkt: nur vollständige Bogen in der Originalverpackung, sofern Sie diese noch haben mit dem zugehörigen Lieferschein Vermerken Sie Ihre Kontonummer und den Grund für die Rückgabe deutlich in dem hierfür vorgesehenen Feld auf dem Lieferschein. Wenn Sie Ihre Briefmarken in ein Postamt oder einen PostPunkt bringen, müssen Sie keine Rücksendekosten zahlen. Wir tauschen die Briefmarken um oder erstatten Ihnen den Betrag Ihrer Briefmarken und alle Verwaltungsgebühren innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der Briefmarken.
Wenn Sie Ihr Paket zusätzlich absichern möchten, können Sie diese Optionen bei der Erstellung eines Versandetiketts wählen: , Mit Garantie: , Ihr Paket ist gegen Schäden und Verlust bis 500 € abgesichert. Der Erhalt muss durch Unterschrift bestätigt werden. , Zustellbestätigung: , Sie erhalten eine SMS oder E-Mail, wenn ihr Paket zugestellt wurde, wenn Ihr Paket nicht zugestellt werden konnte oder wenn der Empfänger da Paket nicht im Postamt oder PostPunkt abgeholt hat. Die Optionen sind auch für Pakete ins Ausland verfügbar und werden auch in Postämtern und PostPunkten angeboten.
Nein, Sie können in unserem eShop keine vorfrankierten Versandetiketten mehr kaufen. Um die Qualität unserer Produkte zu verbessern, werden wir ab dem 15.04.2025 keine vorfrankierten Etiketten mehr in unserem eShop, in Postämtern, Poststellen oder Paketstellen verkaufen. Selbstverständlich können Sie die bereits bei uns gekauften vorfrankierten Etiketten weiterhin verwenden. Sie bleiben bis zum 31.12.2026 gültig.  Wenn Sie ein Versandetikett online erstellen möchten, können Sie unser Versandtool verwenden . Sie können auch ein Postamt, einen Post Point oder einen Parcel Point aufsuchen.
Wenn Sie den Brief mit der Non-Prior-Briefmarke noch nicht versendet haben, können Sie bei einem Postamt oder PostPunkt eine Zusatzfrankierung veranlassen, damit der Brief garantiert am nächsten Werktag zugestellt wird.
Sie erhalten eine Empfangsbestätigung mit Datum und Unterschrift des Empfängers, wenn Sie im Online-Versandtool die kostenpflichtige Option „Mit Garantie“ wählen. Diese Option ist auch im Postamt oder PostPunkt verfügbar. Es fallen dafür Zusatzkosten an. Sie sind dann bis 500 € versichert, falls Ihr Paket verloren geht oder beschädigt wird. Sie können sich auch für die Option „Mit Zustellbestätigung“ entscheiden. In diesem Fall erhalten Sie eine SMS oder E-Mail, wenn: das Paket zugestellt wurde. das Paket nicht zugestellt werden konnte, weil der Empfänger nicht zu Hause war. Ihr Paket wird dann für den Empfänger zur nächstgelegenen Abholstation geschickt. der Empfänger das Paket nicht in einem Postamt, PostPunkt oder Paketautomaten abgeholt hat.