Suchergebni
390 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
390 Ergebnisse
für « bposte poste »
Wie erfahre ich, wann mein Paket zugestellt wurde?
FAQPrivatperson
Über Track & Trace und die App My bpost können Sie Ihr Paket online verfolgen. Geben Sie dort die Strichcodenummer ein, die auf dem Rücksende-Etikett steht. Geben Sie auch die richtige Postleitzahl ein: Wenn sich eine Rücksendung in dem Paket befindet, ist das die Postleitzahl vom ursprünglichen Versandetikett auf dem Paket. Wenn Sie selbst ein Versandetikett erstellen müssen, ist das die Postleitzahl des Empfängers Ihrer Rücksendung. In der App erhalten Sie eine Meldung, wenn Ihr Paket zugestellt wurde. Wenn Sie selbst ein Versandetikett erstellen und kaufen, können Sie die Option „Empfangsbestätigung“ wählen. Der Status Ihrer Pakets wird Ihnen dann per SMS oder E-Mail mitgeteilt: wenn das Paket zugestellt wurde. wenn das Paket nicht zugestellt wurde, weil am Bestimmungsort niemand zu Hause war. Es wird dann zum nächsten Postamt oder PostPunkt gebracht. wenn der Empfänger das Paket nicht in einem Postamt oder PostPunkt abgeholt hat.
Wenn Sie selbst über unsere Website oder in einem Postamt oder PostPunkt ein Versandetikett kaufen, können Sie die Option „Empfangsbestätigung“ wählen. Sie erhalten dann eine SMS oder E-Mail, wenn Ihr Paket zugestellt wurde. Sie können den Status des Pakets mit der Strichcodenummer auf dem Versandetikett oder Abgabebeleg auch über Track & Trace oder die App My bpost verfolgen. In diesem Fall erhalten Sie zwar keinen schriftlichen Beleg, sehen aber online, wann Ihr Paket zugestellt wurde.
Schnell versandbereit und weltweit zugestellt
Privatperson
Paket versenden oder zurückgeben? Erstellen Sie schnell und einfach ein Versandetikett in der App.
Wie weiß ich, ob mein Paket durch den Zoll gekommen ist?
FAQPrivatperson
Ob Sie bei einem Paketversand ins Ausland Statusmeldungen erhalten, hängt von den Zollbehörden vor Ort ab. Sobald der Zoll das Paket freigibt, wird es vom Postdienstleister vor Ort beim Empfänger zugestellt. Sie können den Status Ihres Pakets jederzeit über die App My bpost oder über Track & Trace verfolgen.
Bis ein Einschreiben international Belgien verlässt, kann es über Track & Trace oder die App My bpost verfolgt werden. Danach ist die Verfolgung über das Tracking-Tool des ausländischen Postdienstleisters möglich. Wenn Sie einen schriftlichen Beleg über die Zustellung beim Empfänger benötigen, wählen Sie bitte die Option Empfangsbetätigung.
Können Briefe verfolgt werden?
FAQPrivatperson
Briefe und Postkarten können aktuell nicht (online) verfolgt werden, da sie nicht über eine einmalige Sendungsnummer verfügen. Das gilt sowohl für Prior- als auch für Non-Prior-Briefe im Inland und ins Ausland. Befindet sich auf Ihrer Sendung allerdings ein Strichcode, z. B. bei Einschreiben oder Paketen, kann sie mit dem Tool Track & Trace von bpost verfolgt werden.
Aktuell können Sie Ihren Versandbeleg nicht per E-Mail erhalten.Sie können den Beleg jedoch digital erhalten, wenn Sie über die App My bpost ein Versandetikett erstellen. Sobald Ihr Einschreiben in unserem Netz erfasst wurde, erhalten Sie den Versandbeleg in der App. Dieser kann bei Streitigkeiten als rechtsgültiges Dokument verwendet werden. Wenn Sie Ihr Einschreiben in einem Postamt oder PostPunkt erstellen und aufgeben, erhalten Sie vom Mitarbeiter den abgestempelten Versandbeleg.Dieses Dokument gilt ebenfalls als rechtsgültig und kann im Streitfall verwendet werden.
Zahlung bei Zustellung
Privatperson
Kosten für Ihr Paket? Ab jetzt auch mobil beim Briefträger bezahlen
Wie erstelle ich ein Versandetikett?
FAQPrivatperson
Um ein Versandetikett ganz einfach selbst zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: Gehen sie zum Online Versandtool oder öffnen Sie die App My bpost und wählen Sie zwischen nationaler und internationaler Sendung. Wählen Sie zwischen günstigem Paket oder „extra safe“. Wählen Sie eine Zustellungsart: Adresse, Paketautomat oder Abholstation. Geben Sie das Gewicht an und wählen Sie eventuelle Zusatzoptionen. Geben Sie Ihre Daten und dann diejenigen des Empfängers ein. Bezahlen Sie und drucken Sie das Versandetikett aus. Oder wählen Sie „Print mijn verzendetiket" (Mein Versandetikett drucken) und lassen Sie es in einem Postamt oder PostPunkt ausdrucken.
Wie versende ich ein Paket über einen Paketautomaten?
FAQPrivatperson
Sie können Ihr Paket versenden, indem Sie es in einem unserer Paketautomaten deponieren. Diese finden Sie in ganz Belgien in der Nähe von Supermärkten, Bahnhöfen, Bürogebäuden usw.
, Pakete versenden über Paketautomaten mit Display
, Gehen Sie mit Ihrem Paket mit Versand- oder Rücksendeetikett zu einem Paketautomaten in der Nähe. Scannen Sie den Code auf dem Versandetikett oder geben Sie den Strichcode manuell ein. Legen Sie Ihr Paket in das Schließfach, das sich automatisch öffnet. Wenn das Schließfach zu klein ist, tippen Sie auf dem Bildschirm „Meld een probleem“ (Problem melden) an und schließen Sie das Schließfach. Es öffnet sich dann ein größeres Schließfach. Schließen Sie die Tür und bestätigen Sie den Vorgang auf dem Bildschirm.
, Pakete versenden über Paketautomaten ohne Display
, Gehen Sie mit Ihrem Paket mit Versand- oder Rücksendeetikett zu einem Paketautomaten in der Nähe. Öffnen Sie die App My bpost und aktivieren Sie auf Ihrem Smartphone Bluetooth und die Standortermittlung. Tippen Sie unten in der App auf „Verzenden“ (Versenden) und dann auf „Voeg een zending toe“ (Sendung hinzufügen). Befolgen Sie die Anweisungen, um den Automaten und ein passendes Schließfach auszuwählen. Legen Sie das Paket hinein und schließen Sie die Tür. Die Schließfächer werden vom Briefträger werktäglich geleert. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail (bitte auch den Spam-Ordner prüfen). Anschließend können Sie Ihr Paket ganz einfach über die App My bpost oder per Track & Trace verfolgen.