Suchergebni
407 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
407 Ergebnisse
für « bpost poste »
Kann ich für mein über die App My bpost erstelltes Versandetikett eine Rechnung erhalten?
FAQPrivatperson
Das ist möglich. Über den Einkaufswagen können Sie angeben, dass Sie einen Zahlungsbeleg/eine Rechnung erhalten möchten. Sie erhalten die Rechnung dann per E-Mail. Falls nötig, können Sie bei diesem Schritt auch die Rechnungsadresse ändern. Denken Sie bitte daran, dass nach der Erstellung des Versandetiketts keine Rechnung mehr beantragt werden kann.
Ist mein Paket zusätzlichen gegen Diebstahl und Schäden abgesichert, wenn ich es in einem Karton von bpost versende?
FAQPrivatperson
Ihr Paket ist bei einem Versand in einem Karton von bpost nicht zusätzlich abgesichert. Wenn Sie einen zusätzlichen Schutz wünschen, wählen Sie bitte die Versandoption „Mit Garantie": In diesem Fall wird Ihnen bei Verlust oder Schäden der Wert des Inhalts (bis 500 €) ersetzt. Weitere Infos über die Berechnung der Schadenersatzleistung . Wenn Sie über das Online-Versandtool ein Versandetikett erstellen, können Sie diese Versandoption auswählen. Alternativ können Sie zu einem Postamt oder PostPunkt in der Nähe gehen und am Schalter nach einem Paketversand mit Garantie fragen. Die Option „Mit Garantie“ ist auch für Pakete ins Ausland verfügbar.
Es kann vorkommen, dass ein Absender irrtümlicherweise Ihre E-Mail-Adresse mit einer Sendung verknüpft hat. Prüfen Sie auch im Menüpunkt „Mijn e-mailadressen“ (Meine E-Mail-Adressen) ob Ihre Adresse vielleicht Fehler enthält (die Option „Mijn e-mailadressen“ (Meine E-Mail-Adressen) finden Sie im Menü „Meer“ (Mehr) unten auf dem Bildschirm).
Ich habe eine zweifelhafte SMS oder E-Mail erhalten, die angeblich von bpost stammt. Was soll ich tun?
FAQPrivatperson
Es kann vorkommen, dass Sie eine E-Mail oder SMS erhalten, die augenscheinlich von bpost stammt. Doch das Aussehen täuscht: Die Nachrichten wurden nicht von bpost versandt. Es handelt sich dabei um Betrugsversuche, sogenanntes Phishing, von Kriminellen. Anhand der folgenden Tipps können Sie solche Phishing-Mails und -SMS erkennen und Sie erfahren, was in einem solchen Fall zu tun ist.
, Nicht jeder SMS oder E-Mail vertrauen und Vorsicht bei der Dateneingabe
, Überlegen Sie zunächst, ob Sie ein Paket erwarten. Bei Sendungen innerhalb der EU bittet bpost in keinem Fall per E-Mail oder SMS um eine Zahlung, wenn das Paket noch unterwegs ist (z. B. zur Vermeidung zusätzlicher Kosten), oder um die Angabe personenbezogener Daten. Außerdem droht bpost nicht mit dem Gerichtsvollzieher, wenn die Zahlung für ein Paket nicht erfolgt. Personenbezogene Daten sollten Sie nur eingeben, wenn Sie sich zu 100 % sicher sind, dass bpost der Absender ist. Wir bitten Sie niemals per E-Mail oder SMS um persönliche Informationen.
, Prüfen Sie die Internetadresse
, Betrügerische Mails oder SMS enthalten häufig einen Link oder eine Schaltfläche, der/die zu unsicheren Websites führt. Um welche Website es dabei geht, können Sie prüfen, wenn Sie die Maus über den Link bewegen (nicht anklicken). Die Internetadresse erscheint dann unten links im Browser. Wenn sie Ihnen nicht bekannt vorkommt, bitte nicht anklicken.
, So helfen Sie, Phishing zu verhindern
, Leiten Sie zweifelhafte Nachrichten an abuse@bpost.be weiter. So tragen Sie dazu bei, dass andere nicht Opfer von Betrügern werden.
Nein, das ist nicht nötig. Der Paketautomat kann geöffnet werden, indem der QR-Code auf dem Bildschirm des Smartphones gescannt wird. Sie finden den QR-Code in Ihrer E-Mail oder in der App My bpost.
bpost-boost
Privatperson
bpost-boost
Wenn der Schaltermitarbeiter im Postamt oder PostPunkt Sie um eine Bezahlung bittet, ist die Rücksendung nicht kostenlos. Prüfen Sie die Bedingungen für Rücksendungen auf der Website des Online-Shops. Wahrscheinlich handelt es sich bei Ihrer Rücksendung um eine Ausnahme.
Welche Post kann ich mit Post In Sicht sehen?
FAQPrivatperson
Post In Sicht zeigt Ihnen ein Bild der Vorderseite Ihrer persönlichen Post in der App My bpost. So erhalten Sie eine Vorschau auf die Briefe, die unsere Sortiermaschinen durchlaufen und die an Ihren Namen und Ihre Adresse adressiert sind. Was Sie zu sehen bekommen: Briefe Postkarten Sie erhalten auch eine Übersicht über die folgenden Sendungen, allerdings ohne ein Bild der Vorderseite: Einige Verwaltungsschreiben (z. B. Proximus-Rechnung) Einige adressierte Werbesendungen (z. B. Colruyt-Broschüre) Einige Zeitschriften (z. B. von Krankenkassen, NROs oder Gewerkschaften) Was Sie (noch) nicht in Post In Sicht sehen: Pakete Unadressierte oder nicht an Sie adressierte Post Einschreiben Zeitungen und die meisten Zeitschriften Von anderen Postbetreibern zugestellte Sendungen Sendungen, die die Sortiermaschine nicht scannen konnte Sendungen mit einem Gewicht von mehr als 350 Gramm Vom Absender sortierte Post (z. B. Werbeprospekte)
Disclaimer
Privatperson
Disclaimer
bpostboost
Privatperson
bpostboost