Suchergebni
383 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog
filters
383 Ergebnisse
für « post poste »
Damit Ihr Brief am nächsten Tag zugestellt wird, muss er als Prior-Sending frankiert aufgegeben werden in: einen rot beschrifteten Briefkasten (achten Sie dabei bitte auf die Zeit für die letzte Leerung) einem Postamt oder einem PostPunkt (die Zeit für die letzte Leerung wird angegeben)
Sie können diesen Service kostenlos in der App My bpost unter „Zustelloptionen“ aktivieren. Dazu müssen Sie sich nur einmalig identifizieren. Dies ist über itsme oder durch Scannen Ihres Personalausweises in der App möglich. Sie können auch in ein Postamt kommen und bei einem Schaltermitarbeiter in Auftrag geben, dass Einschreiben künftig direkt in Ihren Briefkasten zugestellt werden. In diesem Fall müssen Sie Ihren Personalausweis vorzeigen. Wie lange bleibt meine Vollmacht für Einschreiben gültig? Nachdem Sie den Service über die Aktivierungsmail aktiviert haben, werden Ihre Einschreiben 3 Jahre lang direkt in Ihren Briefkasten zugestellt. Klingelt der Briefträger noch, wenn ich eine Vollmacht zur Zustellung von Einschreiben in meinen Briefkasten erteile? Nein, wenn Sie eine Vollmacht erteilt haben, klingelt der Briefträger bei Standardeinschreiben nicht mehr. Er stellt diese direkt in Ihren Briefkasten zu. Bei den folgenden Arten von Einschreiben benötigt der Briefträger allerdings weiter Ihre Unterschrift: Einschreiben mit Empfangsbestätigung, z. B. gerichtliche Schreiben; Einschreiben aus dem Ausland, wenn Sie Einfuhrabgaben zu entrichten haben; Einschreiben mit individueller Versicherung, weil es sich um eine wertvolle Sendung handelt; Wahlunterlagen; Einschreiben, die zu groß für Ihren Briefkasten sind; wenn Ihr Briefkasten ungeeignet oder nicht sicher ist, z. B. weil er offen oder voll ist. Ich habe eine Vollmacht für Einschreiben beauftragt, aber keine Bestätigungsmail erhalten. Was soll ich tun? Überprüfen Sie bitte, ob sich die Bestätigungsmail in Ihren Spam-Ordner befindet. Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, ist bei der Aktivierung ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie, Ihre Vollmacht erneut in der App My bpost zu aktivieren, oder kommen Sie in ein Postamt.
Wie funktioniert ein Paketkasten und wo finde ich einen?
FAQPrivatperson
Paketkästen gibt es in vielen Postämtern. Dort können Pakete schnell und einfach aufgegeben werden. Die Paketkästen stehen im Postamt oder in einem Portal, das rund um die Uhr zugänglich ist. Manche Paketkästen verfügen über einen Scanner. Das Paket wird dann bei der Abgabe gescannt. Bei Paketkästen ohne Scanner erhalten Sie keinen Versandbeleg.
Wie frankiere ich ein Einschreiben international?
FAQPrivatperson
Bei einem Einschreiben international handelt es sich um eine Priority-Sendung, für die Sie diese Marken benötigen: eine Priority-Marke für das jeweilige Bestimmungsland (Europe oder World) eine Marke für Einschreiben Den Preis für Ihr Einschreiben international können Sie ganz einfach mit dem Preiskalkulator berechnen. Welche Marken Sie genau benötigen, erfahren Sie in Ihrem Postamt oder PostPunkt.
Wo und ab wann kann ich mein Einschreiben abholen?
FAQPrivatperson
Wenn Sie eine Abwesenheitsmitteilung in Ihrem Briefkasten erhalten haben, ist in dieser angegeben, wo, an welchem Tag und ab welcher Uhrzeit Ihre Sendung verfügbar ist. Wenn Sie in der App My bpost ausgewählt haben, dass Sie Ihr Einschreiben direkt in einem PostPunkt oder Postamt in Ihrer Nähe in Empfang nehmen, erhalten Sie in der App eine Mitteilung und eine E-Mail, sobald die Sendung verfügbar ist.
Wenn Sie selbst über unsere Website oder in einem Postamt oder PostPunkt ein Versandetikett kaufen, können Sie die Option „Empfangsbestätigung“ wählen. Sie erhalten dann eine SMS oder E-Mail, wenn Ihr Paket zugestellt wurde. Sie können den Status des Pakets mit der Strichcodenummer auf dem Versandetikett oder Abgabebeleg auch über Track & Trace oder die App My bpost verfolgen. In diesem Fall erhalten Sie zwar keinen schriftlichen Beleg, sehen aber online, wann Ihr Paket zugestellt wurde.
Wie bereite ich meine Rücksendung vor?
FAQPrivatperson
Genauso wie den Paketversand. Wenn die Paketverpackung noch einwandfrei ist, können Sie diese auch für die Rücksendung verwenden. Entfernen Sie das ursprüngliche Versandetikett oder überkleben Sie es mit dem Rücksende-Etikett. Prüfen Sie immer erst anhand der Anweisungen des ursprünglichen Absenders, ob vor der Aufgabe der Rücksendung im Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt oder in einem Paketautomaten oder wenn Sie es dem Briefträger mitgeben weitere Schritte erforderlich sind.
Wo finde ich den Strichcode meiner Rücksendung?
FAQPrivatperson
Wenn der ursprüngliche Absender ein Rücksende-Etikett bereitgestellt hat, befindet sich darauf der Strichcode für die Rücksendung. Sie finden den Strichcode auch auf der Website des Absenders oder in unserer E-Mail zur Ankündigung der Zustellung des Pakets. Wenn Sie selbst ein Versandetikett gekauft haben, steht der Strichcode in der E-Mail, die Sie erhalten haben, oder auf dem Versandbeleg vom Postamt oder PostPunkt.
Sie können eine andere Person beauftragen, Ihre Einschreiben an Ihrer Stelle in Empfang zu nehmen. In diesem Fall erteilen Sie jemandem eine Vollmacht. Sie können dies auf verschiedene Weise tun. Vollmacht erteilen über die App My bpost Wenn Sie die Benachrichtigungen nicht deaktiviert haben, erhalten Sie eine App-Benachrichtigung oder eine E-Mail, sobald ein Einschreiben auf dem Weg zu Ihnen ist. Dadurch können Sie im Voraus eine bevollmächtigte Person für den Fall bestimmen, dass Sie nicht zu Hause sind. Öffnen Sie die App und gehen Sie über das Menü „Mehr“ zu Ihren Zustellungspräferenzen. Wählen Sie „Einschreiben“ und anschließend, welche Vollmacht Sie erteilen möchten: „last Minute“ oder „klassisch“. Identifizieren Sie sich (mit itsme® oder über Ihren Personalausweis) und führen Sie die angegebenen Schritte durch. Anschließend erhalten Sie einen QR-Code, den Sie mit Ihrem Bevollmächtigten teilen können. Dieser muss dann den QR-Code zum Empfang vorzeigen. Bei einer klassischen Vollmacht muss der Bevollmächtigte auch seinen Personalausweis vorzeigen. Vollmacht über Ihre Abwesenheitsmitteilung erteilen Wenn Sie nicht zu Hause sind und keine Zustellungspräferenzen für Einschreiben festgelegt haben, erhalten Sie eine Abwesenheitsmitteilung in Ihrem Briefkasten. Über dieser Mitteilung können Sie ebenfalls Vollmacht erteilen: Füllen Sie die Rückseite der Abwesenheitsmitteilung aus und unterschreiben Sie. Geben Sie diese zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) Ihrem Bevollmächtigten. Ihr Bevollmächtigter legt dann dem/der Briefträger*in oder am Schalter folgende Dokumente vor: seinen eigenen Personalausweis die ausgefüllte und unterzeichnete Abwesenheitsmitteilung die Kopie Ihres Personalausweises Vollmacht über eine schriftliche Postvollmacht erteilen Sie können auch dieses Postvollmachtsformular ausfüllen , um eine Vollmacht zu erteilen. Wie bei einer Abwesenheitsmitteilung muss Ihr Bevollmächtigter dem Postboten oder am Schalter folgende Dokumente vorlegen: seinen eigenen Personalausweis die ausgefüllte und unterzeichnete Abwesenheitsmitteilung die Kopie Ihres Personalausweises
Einschreiben erhalten
Privatperson
Einschreiben erhalten, online verfolgen und abholen.