Suchergebni
146 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
146 Ergebnisse
für « mail »
Nachhaltigkeit
Privatperson
Nachhaltigkeit ist im E-Commerce kein Trend mehr, sondern ein Muss. Denn der Klimaschutz liegt uns allen am Herzen. Gemeinsam mit unseren Partnern streben wir nach weniger CO2, einem nachhaltigen Arbeitsumfeld für unsere Beschäftigten und eine Gesellschaft, die auch in einer Welt im Wandel zusammenhält.
Was passiert, wenn ich nicht zu Hause bin, wenn der Briefträger mein Einschreiben bringt?
FAQPrivatperson
Wenn Sie nicht zu Hause sind, stellt der/die Briefträger*in Ihr Einschreiben gemäß den Zustellungspräferenzen zu, die Sie in der App My bpost festgelegt haben. Wenn Sie keine Zustellungspräferenzen festgelegt haben, hinterlässt der/die Briefträger*in eine Abwesenheitsmitteilung in Ihrem Briefkasten. In dieser Mitteilung ist angegeben: wo Sie Ihr Einschreiben abholen können von wann bis wann Sie Ihr Einschreiben abholen können Zustellungspräferenzen für Einschreiben Über die App My bpost können Sie selbst auswählen, wo Sie Ihre Einschreiben empfangen wollen. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Briefkastenzustellung: Der/die Briefträger*in klingelt nicht an der Tür, sondern wirft Ihre Sendung direkt in Ihren Briefkasten. Vollmacht erteilen: Sie bevollmächtigen jemanden über die App, Ihre Einschreiben in Empfang zu nehmen. Mehr Informationen zur Erteilung einer Vollmacht . Einen Arbeitstag später bei Ihnen zu Hause empfangen. Direkt an ein Postamt oder einen PostPunkt und nicht zu Ihnen nach Hause zustellen lassen. Die letzten beiden Optionen sind nur möglich, wenn ein Einschreiben angekündigt wurde. Sie erhalten dann eine E-Mail oder eine Mitteilung in der App mit dem voraussichtlichen Zustellungsdatum und -ort.
Paketzustellung an Abholstation
Privatperson
Keine Zustellung an der Tür mehr verpassen. Lassen Sie Ihr Paket direkt zu einer Abholstation in der Nähe zustellen. Das geht so.
Die meisten Absender haben mit bpost feste Vereinbarungen für verloren gegangene Pakete. Eine Beschwerde wegen des Verlusts eines Pakets kann nur der Absender einreichen, da er bpost für den Versand bezahlt. Dabei sind zwar bestimmte Fristen einzuhalten, Sie können aber vorab bereits gemeinsam entscheiden, ob das Paket erneut verschickt wird oder Sie eine Erstattung erhalten. Für Ihr Paket ist in Track & Trace der Status „Zugestellt“ angegeben, aber Sie haben es nicht erhalten? Prüfen Sie dann noch Folgendes, bevor Sie den Absender kontaktieren: Erkundigen Sie sich, ob eine andere Person (Nachbar oder Mitbewohner) das Paket entgegengenommen hat. Wenn es um ein kleines Päckchen geht, hat der Briefträger es eventuell in den Briefkasten gelegt. Eventuell wurde das Paket auch gemäß Ihren Zustelloptionen zugestellt (an eine Abholstation, Ablage an einem sicheren Ort, Abgabe beim Nachbarn). Kontrollieren Sie auch, ob im Briefkasten eine Abwesenheitsbenachrichtigung des Briefträgers liegt. Darauf steht, wo sich das Paket befindet. Der Absender bittet Sie eventuell darum, per E-Mail oder in einem unterschriebenen Dokument, falls das Paket mit Garantie verschickt wurde, zu bestätigen, dass Sie die Sendung nicht erhalten haben.
BNP Paribas Fortis-Angebot
Privatperson
BNP Paribas Fortis-Angebot
Warum muss ich Einfuhrgebühren bezahlen, obwohl mir die Strichcodenummer nicht bekannt ist?
FAQPrivatperson
In der Regel teilt Ihnen der Online-Shop oder Absender mit, über welchen Strichcode Sie Ihre Sendung online verfolgen können. In manchen Fällen wird ohne Rückverfolgungsmöglichkeit versandt, z. B. bei kleinen Waren, die in einen Umschlag passen (Kabel, Zubehör usw.). Wenn so eine Sendung von außerhalb der EU kommt, kommt beim Eintreffen in Belgien das Einfuhrverfahren zur Anwendung. Die nicht verfolgbare Sendung erhält dann auch einen Strichcode, der mit dem Buchstaben „U“ beginnt. So können Sie die Einfuhrgebühren über die App My bpost oder per Track & Trace bezahlen. Sobald das Einfuhrverfahren abgeschlossen ist, ändert sich der Status dieses U-Strichcodes nicht mehr. Die Sendung ist dann wieder nicht verfolgbar, bis sie Ihnen zugestellt wird. Seien Sie aber weiterhin vorsichtig bei verdächtigen Nachrichten. Überlegen Sie, ob Sie eine Sendung erwarten und ob es sich bei der erhaltenen SMS oder E-Mail evtl. um Phishing handelt. Prüfen Sie zur Sicherheit den Strichcode in der App My bpost oder über Track & Trace. Dort finden Sie auch Fotos von Ihrer Sendung. Wenn Sie auch dort um eine Zahlung gebeten werden, wissen Sie sicher, dass die Sendung für Sie bestimmt ist.
Briefmarken kaufen und gestalten
Privatperson
Briefmarken für Belgien, Europa und die ganze Welt. Personalisierte Briefmarken mit Foto gestalten.
Paket versenden: Welche Angaben sind erforderlich?
FAQPrivatperson
Damit ein Paket korrekt zugestellt werden kann, benötigen wir die folgenden Angaben: Ihre Adresse. Für den Fall, dass Ihr Paket zurückgeschickt wird. Adresse des Empfängers bzw. die Abholstation oder den Paketautomaten Ihrer Wahl. Wenn Sie Ihr Versandetikett online erstellen , können Sie ganz einfach die Abholstation oder den Paketautomaten aus einer Liste wählen. E-Mail Adresse des Empfängers (notwendig beim Versand an einen Paketautomaten). So können wir dessen Zustelloptionen berücksichtigen (innerhalb Belgiens). Abmessungen und Gewicht Ihres Pakets.
, Paketversand außerhalb der EU
, Zusätzlich zu den vorstehenden Angaben müssen bei einem Paket in ein Land außerhalb der EU auch die Zollinhaltserklärung CN23 vollständig ausgefüllt und eine Kopie beigelegt werden ( weitere Infos über Zolldokumente ): Auf diesem Formular müssen die einzelnen Felder ausgefüllt werden: Absender Empfänger HS-Code: Der einheitliche HS-Code (HS = Harmonized System) wird von Zollbehörden weltweit für die Identifizierung von Waren verwendet. Den richtigen Code finden Sie auf der Website des FÖD Finanzen . Ursprungsland Inhaltsbeschreibung Legen Sie immer zwei Exemplare der Rechnung oder Pro-forma-Rechnung bei. Bei Sendungen mit einem Wert von über 1000 € legen Sie auch ein Einheitspapier bei.
Meine Lieferadresse in Track & Trace ist falsch. Was tun?
FAQPrivatperson
Die Adresse, die Sie über Track & Trace , in der Ankündigungs-E-Mail oder in der My bpost-App vorfinden, basiert auf der Adresse, die der Absender bpost mitgeteilt hat.
, Die Adresse ist falsch oder unvollständig
, Wenn Sie feststellen, dass die Lieferadresse falsch oder unvollständig ist, können Sie diese – in bestimmten Fällen – noch in der My bpost-App oder über Track & Trace ändern. Sie können die Lieferadresse aber nur ändern, wenn ... ... das Paket noch nicht in unserem Sortierzentrum angekommen ist. ...die richtige Adresse und die falsche Adresse dieselbe Postleitzahl haben. ... es sich bei der Lieferadresse um eine private Anschrift handelt und nicht um eine Abholstelle. ... Ihr Paket von Belgien aus versendet wurde.
, Tipp:
, Checken Sie unbedingt auch Ihre Adressangaben im Webshop, bei dem Sie bestellt haben.
, Ich kann sie nicht (mehr) ändern
, Keine Sorge, wenn Ihre Sendung in Zustellung ist, sind unsere Briefträger angehalten, die Adresse mit derjenigen zu vergleichen, die auf dem Versandetikett steht. Wenn wir die Adresse nicht finden oder zuordnen können, geht Ihre Sendung an den Absender zurück. Über Track & Trace und die App My bpost werden Sie darüber benachrichtigt. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Absender, um herauszufinden, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.
, Meine Sendung kommt von außerhalb der EU
, Wenn Sie während des Einfuhrverfahrens eine falsche Adresse bemerken und eine Zahlungsaufforderung erhalten, sollten Sie die Zahlung verweigern. Wir können nämlich nicht garantieren, dass die Sendung korrekt zugestellt wird, und Sie können die Einfuhrgebühren nicht zurückfordern.
Von bbox Automat zu bbox Automat
Privatperson
ohne Etikett, ohne Verpackung, ohne Sorgen