Suchergebni

146 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




146 Ergebnisse
 für « mail »
Meine Sendung kommt aus der EU , Einige Regionen in der EU gehören nicht zur europäischen Zollunion. Deshalb fallen für Sendungen aus diesen Regionen Zölle und MwSt. an, auch wenn sie auf europäischem Hoheitsgebiet liegen (z. B. die Kanarischen Inseln). , Meine Sendung kommt von außerhalb der EU , Gemäß den Zoll- und MwSt.-Vorschriften in Belgien müssen für alle Sendungen von außerhalb der EU Steuern gezahlt werden (Zölle, MwSt., Verbrauchsteuern und administrative Bearbeitungsgebühren). Ihre Sendung wird erst zugestellt, wenn diese Kosten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der entsprechenden Zahlungsaufforderung gezahlt werden. Sobald dies erledigt ist, wird die Sendung an den Zoll weitergeleitet.  Wenn es sich bei Ihrer Sendung um ein Geschenk handelt , können Sie in bestimmten Fällen von den Einfuhrgebühren befreit werden. Wenn Sie bei einem registrierten Online-Shop (Import One-Stop Shop oder IOSS) bestellen, der die MwSt. im Voraus berechnet, sind keine zusätzlichen Steuern, Zölle und Verwaltungskosten an der bpost-Zollabfertigungsdienst zu zahlen. , Hinweis: , Für Sendungen mit einem Wert ab 150 € fallen immer Zölle und administrative Bearbeitungsgebühren an.
Im Lauf der Zustellung Ihres Pakets erhalten Sie mehrere E-Mails: Sobald der Absender uns darüber informiert, dass wir Ihr Paket zustellen sollen, und er uns Ihre E-Mail-Adresse übermittelt, erhalten Sie eine E-Mail. Sobald Ihr Paket bei uns sortiert wurde, teilen wir Ihnen per E-Mail das geplante Zustellungsdatum mit und lassen Sie eine Zustellungsoption wählen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Paket am nächsten Werktag zustellen zu lassen. Am Tag der Zustellung erhalten Sie eine Mail mit der Uhrzeit und einem Zeitfenster der Zustellung. Wenn Sie dann nicht zu Hause sind, können Sie per E-Mail mitteilen, wann Ihr Paket stattdessen zugestellt werden soll. Wenn der Briefträger Ihr Paket in den Briefkasten oder an einen sicheren Ort gelegt bzw. bei einem Nachbarn abgegeben hat, erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Wenn Ihr Paket in einer Abholstation, einem Paketautomaten oder einer Servicestelle bereitliegt, erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Jede E-Mail enthält einen Link, über den Sie Ihr Paket in Track & Trace verfolgen können. Eine Nachverfolgung ist auch über die App My bpost möglich. Wenn sich der Status eines Pakets ändert, werden Sie entsprechend benachrichtigt. In der App können Sie auch festlegen, wohin Ihr Paket zugestellt werden soll, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Ihr Paket ist in der App nicht aufgelistet, wenn Sie es unter einer anderen E-Mail-Adresse als derjenigen, mit der die App My bpost gekoppelt ist, bestellt haben. Sie können aber in der App ganz einfach eine E-Mail-Adresse hinzufügen. Das geht so: Öffnen Sie die App My bpost. Rufen Sie das Menü „Meer“ (Mehr) unten in der App auf. Wählen Sie „Mijn e-mailadressen“ (Meine E-Mail-Adressen). Fügen Sie die E-Mail-Adresse hinzu.
Wenn Sie eine direkte Zustellung zu einem Paketautomaten gewählt haben und keine E-Mail mit der Nachricht erhalten haben, dass Ihr Paket bereitliegt, prüfen Sie bitte, ob die Mail im Spam-Ordner gelandet ist. Wenn Sie die E-Mail erhalten haben, lesen Sie bitte die einzelnen Schritte gut durch. Für manche Paketautomaten benötigen Sie keinen QR-Code. Wenn Sie keine E-Mail mit der Nachricht erhalten haben, dass Ihr Paket bereit liegt, wenden Sie sich bitte telefonisch unter 02 320 23 90 an die zuständige Stelle.
Es kann vorkommen, dass ein Absender irrtümlicherweise Ihre E-Mail-Adresse mit einer Sendung verknüpft hat. Prüfen Sie auch im Menüpunkt „Mijn e-mailadressen“ (Meine E-Mail-Adressen) ob Ihre Adresse vielleicht Fehler enthält (die Option „Mijn e-mailadressen“ (Meine E-Mail-Adressen) finden Sie im Menü „Meer“ (Mehr) unten auf dem Bildschirm).
My bpost-App , per E-Mail oder Track & Trace In Meine Zustelloptionen können Sie selbst eingeben, wo wir Ihr Paket abliefern, wenn Sie nicht zu Hause sind. In Ihren Zustellungspräferenzen können Sie selbst eingeben , wo wir Ihr Paket abliefern, wenn Sie nicht zu Hause sind. Sie können unter folgenden Zustellungspräferenzen wählen: An einem sicheren Ort um Ihre Wohnung Bei einem Ihrer Nachbarn An einer Abholstelle Direkt in einen Paketautomaten. (Der Postbote kommt dann nicht erst zu Ihnen nach Hause.) Sie können diese Zustellungspräferenzen für alle Ihre bpost-Pakete festlegen oder für jedes Paket einzeln wählen. Zusätzliche Einstellungen, wenn Ihr Paket auf dem Weg zu Ihnen ist Wenn ein Paket auf dem Weg zu Ihnen ist, erhalten Sie eine E-Mail oder eine Benachrichtigung in der App mit dem Zustellungsdatum und -ort. Sie können wählen, ob das Paket an eine andere Adresse in Ihrer Nähe zugestellt werden soll oder ob die Zustellung um einen Arbeitstag verschoben werden soll Ich habe noch keine Zustellungspräferenzen eingestellt Wenn Sie Ihre Präferenzen noch nicht eingestellt haben, wird unsere Briefträgerin oder unser Briefträger versuchen, Ihr Paket bei einem Nachbarn oder an einem sicheren Ort in der Nähe abzulegen. Wenn das nicht geht, teilen wir Ihnen mit, wohin Ihr Paket geht: digital über die My bpost-App , per E-Mail oder Track & Trace , wenn wir Ihre E-Mail-Adresse kennen. über einen Abwesenheitsbericht in Ihrem Briefkasten, wenn wir Sie digital nicht erreichen. Ihr Paket ist dann aber nicht sofort verfügbar. Sie oder jemand anders kann das Paket binnen 14 Kalendertagen abholen. Ich habe bereits Zustellungspräferenzen eingestellt In diesem Fall wird Ihr Paket an den gewünschten Ort abgegeben. Angaben zu Ihrem Paket und dessen Verbleib können Sie per E-Mail, Track & Trace und in der App My bpost abrufen.
Sämtliche Vorteile von Einschreiben. Noch mehr Sicherheit durch unterschriebene Empfangsbestätigung
Sie erhalten den Code in den Status-E-Mails, die bpost an die E-Mail-Adresse sendet, mit der Sie Ihre Bestellung eingegeben haben. Wenn Sie dieselbe E-Mail-Adresse in der My bpost-App verwenden, finden Sie das Paket mit diesem Sicherheitscode auch in der App. Der Code besteht aus 6 Ziffern und einem QR-Code. Um Ihr Paket zu erhalten, können Sie den QR-Code scannen lassen oder die 6 Ziffern vorzeigen.
Bei der Erstellung eines Accounts kann es vorkommen, dass bei Ihrer E-Mail-Adresse eine Fehlermeldung erscheint. Dies ist der Fall, wenn bei einem bereits bestehenden Account Ihre E-Mail-Adresse für die Verwaltung der Zustelloptionen verwendet wurde. Wenn dieses Account nicht mehr aktiv ist oder nicht aktiviert wurde, können Sie die betreffende E-Mail-Adresse (vorläufig) nicht verwenden. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Ein Mitarbeiter hilft Ihnen dann bei der Erstellung Ihres Accounts.
Für Geschenke von Freunden und Verwandten von außerhalb der EU kann der Zoll Einfuhrgebühren in Rechnung stellen, wenn nicht alle Bedingungen für ein Geschenk erfüllt sind . Wenn Sie anderer Meinung sind, können Sie diese Kosten anfechten und eine Befreiung beantragen. Möglich ist das nach Erhalt eines Schreibens oder einer Zahlungsaufforderung. , Ich habe ein Schreiben mit der Aufforderung erhalten, einen Beleg für den Wert einzureichen , Bitten Sie in diesem Fall den Absender, Folgendes per E-Mail zu bestätigen: den Inhalt der Sendung den Wert der Sendung (in Euro) dass es sich bei der Sendung um ein Geschenk handelt Diese E-Mail können Sie dann als Beleg über das Online-Formular hochladen. Halten Sie sich dabei an die Anweisungen im Schreiben. , Ich habe eine Zahlungsaufforderung für die Einfuhrgebühren erhalten , Bitten Sie in diesem Fall den Absender, Folgendes per E-Mail zu bestätigen: den Inhalt der Sendung den Wert der Sendung (in Euro) dass es sich bei der Sendung um ein Geschenk handelt Geben Sie dann über Track & Trace oder die App My bpost den Strichcode und Ihre Postleitzahl ein. Dort finden Sie einen Link zu einem Online-Formular, über das Sie die Einfuhrgebühren anfechten können. Als Beleg laden Sie in dem Formular die E-Mail des Absenders hoch. , Hinweis: , Der Zoll überprüft den Wert von Sendungen. Bei falschen Angaben kann eine Geldbuße verhängt werden.