Suchergebni
146 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
146 Ergebnisse
für « mail »
Wie erfahre ich, wann mein Paket zugestellt wurde?
FAQPrivatperson
Über Track & Trace und die App My bpost können Sie Ihr Paket online verfolgen. Geben Sie dort die Strichcodenummer ein, die auf dem Rücksende-Etikett steht. Geben Sie auch die richtige Postleitzahl ein: Wenn sich eine Rücksendung in dem Paket befindet, ist das die Postleitzahl vom ursprünglichen Versandetikett auf dem Paket. Wenn Sie selbst ein Versandetikett erstellen müssen, ist das die Postleitzahl des Empfängers Ihrer Rücksendung. In der App erhalten Sie eine Meldung, wenn Ihr Paket zugestellt wurde. Wenn Sie selbst ein Versandetikett erstellen und kaufen, können Sie die Option „Empfangsbestätigung“ wählen. Der Status Ihrer Pakets wird Ihnen dann per SMS oder E-Mail mitgeteilt: wenn das Paket zugestellt wurde. wenn das Paket nicht zugestellt wurde, weil am Bestimmungsort niemand zu Hause war. Es wird dann zum nächsten Postamt oder PostPunkt gebracht. wenn der Empfänger das Paket nicht in einem Postamt oder PostPunkt abgeholt hat.
Was brauche ich, um ein Versandetikett zu erstellen?
FAQPrivatperson
Für die Erstellung eines Versandetiketts brauchen Sie Folgendes: Ihre Adresse, für den Fall, dass Ihr Paket zurückgeschickt wird. Die Adresse des Empfängers oder eine Abholstation Ihrer Wahl. Wenn Sie Ihr Versandetikett online erstellen, können Sie die Abholstation oder den Paketautomaten ganz einfach aus einer Liste wählen. Die E-Mail-Adresse des Empfängers (vorgeschrieben bei Versand an Paketautomaten). So können wir dessen Zustelloptionen berücksichtigen (innerhalb Belgiens). Die Abmessungen und das Gewicht des Pakets. Die gewünschten Optionen (z. B. ob Sie eine Bestätigung per SMS erhalten möchten). Einen Drucker Für den Druck eines Versandetiketts wird kein spezielles Druckerpapier benötigt. Wenn Sie keinen Drucker haben, wählen Sie „Print mijn verzendetiket“ (Mein Versandetikett drucken) und lassen Sie es kostenpflichtig in einem Postamt oder PostPunkt ausdrucken. Tipp: Das Etikett mit Klebeband fest oben auf die Verpackung kleben.
Warum wurde mein Paket nicht bei meinem Nachbarn abgegeben?
FAQPrivatperson
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Ihr Paket nicht bei Ihrem Nachbarn abgegeben wurde. Ihr Nachbar war nicht zu Hause oder hat die Annahme verweigert. Ihr Paket ist eine Sendung gegen Nachnahme. Ihr Paket ist eine Sendung mit einer sicheren Zustellung und erfordert einen Sicherheitscode bei der Entgegennahme. Ihr Paket ist ein Einschreiben. Der über Meine Zustelloptionen angegebene Nachbar wohnt weiter als 50 Meter zu Fuß von Ihnen entfernt. Das Paket wurde über eine E-Mail-Adresse bestellt, die (noch) nicht mit Ihren Zustelloptionen verknüpft ist. Deshalb konnten Ihre Zustelloptionen nicht eingehalten werden. Denken Sie daran, dass die Validierung eines neuen Accounts oder einer neuen Adresse in Meine Zustelloptionen 10 Tage dauert. Wenn die oben genantenn Gründe Ihrer Meinung nach nicht zutreffen, können Sie über das Online-Formular unten auf dieser Seite melden.
Wie kann ich die Einfuhrgebühren bezahlen?
FAQPrivatperson
Sobald die Einfuhrgebühren berechnet wurden, finden Sie in Track & Trace und in der App My bpost eine genau Übersicht. Sie erhalten dann per E-Mail, per SMS oder über eine Mitteilung über die App eine Aufforderung zur Zahlung dieser Gebühren. Wenn der Absender uns die Angaben noch nicht digital übermittelt hat, wird Ihnen die Zahlungsaufforderung per Brief geschickt. Die Zahlung können Sie sicher über die App My bpost oder nach Anmeldung über Track & Trace erledigen. Dort ist eine Zahlung per Bancontact, Mastercard, Visa oder Mobile Banking möglich. Auch im Ausland. Paypal und Banküberweisungen werden nicht angeboten. Ausnahmsweise können Sie Ihre Einfuhrgebühren auf andere Weise bezahlen . Vorsicht bitte vor gefälschten Nachrichten und Phishing! bpost fordert in keinem Fall zu einer Zahlung per Überweisung oder zur Angabe einer Kontonummer auf! Weitere Informationen über Phishing .
Kann es sein, dass mein Paket bei meinem Nachbarn abgegeben oder an einem sicheren Ort abgelegt wird?
FAQPrivatperson
Sobald Ihr Paket eintrifft, erhalten Sie eine E-Mail oder eine Benachrichtigung in der App Mein bpost mit dem Zustellungsdatum und der Adresse. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Adresse noch in die Adresse von Freunden oder Angehörigen in Ihrer Nähe ändern. Ihr Paket wird dann direkt dorthin und nicht zu Ihnen nach Hause zugestellt. Wenn Sie nicht zu Hause sind und Meine Zustelloptionen nicht festgelegt haben, kann es sein, dass der Briefträger das Paket an einem sicheren Ort ablegt oder bei einem Nachbarn abgibt. Ist das nicht möglich, geht Ihr Paket zu einer Abholstation in der Nähe. Ihre Pakete sollen lieber immer am gleichen Ort Ihrer Wahl abgegeben werden? Dann legen Sie diesen in Meine Zustelloptionen fest. Sie können nur Ihre nächsten Nachbarn (in einem Umkreis von 50 Metern) als Nachbarn in Ihren Zustellungspräferenzen angeben. Ihr Paket wird dann an diese Nachbarn zugestellt, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Wie kann ich ein Einschreiben entgegennehmen?
FAQPrivatperson
Um ein Einschreiben zu erhalten, müssen Sie Ihren Personalausweis vorzeigen und unterschreiben. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, da es sich bei einem Einschreiben um ein Dokument von rechtlichem Wert handelt. Der/die Briefträger*in muss daher überprüfen, ob die Sendung an die richtige Person übergeben wird. Zustellungspräferenzen für Einschreiben Über die App My bpost können Sie selbst auswählen, wo Sie Ihre Einschreiben empfangen wollen. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Briefkastenzustellung: Der/die Briefträger*in klingelt nicht an der Tür, sondern wirft Ihre Sendung direkt in Ihren Briefkasten. Vollmacht erteilen: Sie bevollmächtigen jemanden über die App, Ihre Einschreiben in Empfang zu nehmen. Mehr Informationen zur Erteilung einer Vollmacht . Einen Arbeitstag später bei Ihnen zu Hause empfangen. Direkt an ein Postamt oder einen PostPunkt und nicht zu Ihnen nach Hause zustellen lassen. Die letzten beiden Optionen sind nur möglich, wenn ein Einschreiben angekündigt wurde. Sie erhalten dann eine E-Mail oder eine Mitteilung in der App mit dem voraussichtlichen Zustellungsdatum und -ort.
Für die meisten europäischen Länder und Territorien müssen Sie keine Zolldokumente ausfüllen. Das einzige, was Sie benötigen, ist ein Versandetikett. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Für Sendungen in Nicht-EU-Länder müssen Sie die folgenden Dokumente hinzufügen: Füllen Sie den CN23-Abschnitt bzw. das Dokument vollständig aus und legen Sie eine Kopie bei ( Zolldokumente ): Auf dem Dokument müssen die einzelnen Felder ausgefüllt werden: Absender Empfänger Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Empfängers HS-Code: Der einheitliche HS-Code (HS = Harmonized System) wird von Zollbehörden weltweit für die Identifizierung von Waren verwendet. Den richtigen Code finden Sie auf der Website des FÖD Finanzen . Ursprungsland Inhaltsbeschreibung Legen Sie immer zwei Exemplare der Rechnung oder Pro-forma-Rechnung bei. Bei Sendungen mit einem Wert von über 1000 € legen Sie auch ein Einheitspapier bei.
Kann ich mein Paket heute noch irgendwo abholen?
FAQPrivatperson
Wenn Sie Ihre Präferenzen noch nicht eingestellt haben, wird unsere Briefträgerin oder unser Briefträger normalerweise versuchen, Ihr Paket zuerst bei einem Nachbarn oder an einem sicheren Ort in der Nähe abzulegen. Gelingt das nicht, wird das Paket bei einer Abholstelle in Ihrer Nähe abgegeben, wo Sie es am nächsten Werktag abholen können. Sobald Ihr Paket verfügbar ist, wird der Status auf Track & Trace angepasst oder erhalten Sie einen Bericht in Ihrer My bpost-App . Sie erhalten auch immer eine E-Mail mit der Mitteilung, dass Ihre Sendung verfügbar ist.
, Ich habe einen Abwesenheitsbericht erhalten
, Der/Die Briefträger*in wirft einen Abwesenheitsbericht in den Briefkasten, wenn bpost Sie digital nicht erreichen kann. Das hilft, Papier zu sparen. Angaben zu dieser Abholstelle werden in diesem Bericht mitgeteilt. Ausnahmsweise kann eine Abholstelle noch geändert werden. Bevor Sie also zur Abholstelle gehen, prüfen Sie bitte zuerst den Status Ihres Pakets auf Track & Trace .
Die neue Funktion Post In Sicht in der App My bpost ist derzeit eine Betaversion. Während der Testphase beschränken wir die Zahl der Nutzer auf eine Auswahl von Betatestern. Woher weiß ich, ob ich Post In Sicht (Beta) aktivieren kann? Sie erhalten eine E-Mail oder sehen die Registerkarte Post In Sicht im Menü „Mehr“ der App My bpost. Gefunden? Dann können Sie die Funktion aktivieren und testen, indem Sie einfach Ihre Identität und Adresse mit itsme® überprüfen. In Kürze verfügen Sie über mehr Möglichkeiten haben, Ihre ID zu bestätigen. Wie kann ich Post In Sicht (Beta) deaktivieren? Sie deaktivieren Post In Sicht im Menü „Mehr“, in der Registerkarte Post In Sicht. Wenn die Schaltfläche rot ist, ist Post In Sicht aktiv. Lieber deaktivieren? Tippen Sie auf die Schaltfläche. Post In Sicht ist ausgeschaltet, wenn die Schaltfläche grau ist.
Wie mit Ihrem Paket verfahren wird, hängt von Ihren Zustelloptionen ab. Diese können Sie über MeineZustelloptionen oder in der App My bpost festlegen.
, Ich habe meine Zustelloptionen bereits festgelegt
, Wenn Sie zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause waren, stellen wir Ihr Paket gemäß Ihren Zustelloptionen zu: bei einem Nachbarn, an einen sicheren Ort oder an eine Abholstation.
, Ich habe meine Zustelloptionen noch nicht festgelegt
, In diesem Fall versucht der Briefträger normalerweise, das Paket bei einem Nachbarn zuzustellen oder an einem sicheren Ort abzulegen. Ist das nicht möglich, hinterlässt er eine Abwesenheitsbenachrichtigung in Ihrem Briefkasten. Sie oder eine andere Person können Ihr Paket innerhalb von 14 Kalendertagen in der Abholstation abholen, die auf der Benachrichtigung angegeben ist. Denken Sie aber daran, dass sich die Abholstation noch ändern kann. Sobald das Paket in der Abholstation angekommen ist, ändert sich der Status Ihrer Sendung in Track & Trace und Sie erhalten eine E-Mail. Prüfen Sie also immer erst den Status, bevor Sie sich auf den Weg zur Abholstation machen.