Mein Paket wurde zu spät zugestellt. Was tun?
Wir bemühen uns, Ihr Paket rechtzeitig zuzustellen. Wenn Sie mit der Zustelldauer Ihres Pakets nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an den Absender. Nur er kann eine Beschwerde wegen verspäteter Zustellung einreichen.
Paket erhalten
184
Mein Paket ist zu spät angekommen. Was tun?
Wir bemühen uns, Ihr Paket rechtzeitig zuzustellen. Wenn Sie mit der Zustelldauer Ihres Pakets nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an den Absender. Nur er kann eine Beschwerde wegen verspäteter Zustellung einreichen.
Paket erhalten
184
Mein Paket steckt offenbar fest. Es bewegt sich in Track & Trace seit einer Weile nicht mehr.
Wenn Ihr Paket noch nicht zugestellt wurde, prüfen Sie zunächst den Status der Sendung über Track & Trace oder in der App My bpost. Wenn der Paketstatus sich seit mehreren Werktagen nicht verändert hat (mindestens 5 bei Sendungen in ein Nachbarland und mindestens 10 bei Sendungen ins Vereinigte Königreich und alle anderen Länder), bitten Sie den Absender, sich an unseren Kundenservice zu wenden. Nur der Absender des Pakets kann eine Beschwerde einreichen.
Wenn Sie der Absender sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Nutzen Sie dazu am besten das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen, die wir für eine schnelle Bearbeitung brauchen.
Paketstatus ändert sich nicht
211
Mein Paket ist länger unterwegs als erwartet. Was tun?
Warten Sie noch etwas ab. Wenn der Paketstatus sich seit mehreren Werktagen (mindestens 5 bei Sendungen in ein Nachbarland und mindestens 10 bei Sendungen ins Vereinigte Königreich und alle anderen Länder) nicht verändert hat, sollten Sie sich an den Absender wenden. Er bemüht sich mit bpost um eine Lösung. Nur der Absender des Pakets kann eine Beschwerde wegen Nichtzustellung einreichen.
Sie selbst sind der Absender? Dann wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, am besten über das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen, die wir für die Einleitung einer Untersuchung brauchen.
Paketstatus ändert sich nicht
211
Wann wird mein Paket zugestellt?
Wir versuchen in jedem Fall, alle Inlandspakete am nächsten Werktag zuzustellen. Über Track & Trace und die App My bpost können Sie den Status Ihres Pakets jederzeit verfolgen. Der angegebene Zeitraum ist unverbindlich. Allerdings werden 95 % aller Pakete in diesem Zeitraum zugestellt.
Mein Paket verfolgen
187
12 Fragen
für das Schlüsselwort « Ins Ausland »
Welche Briefmarken brauche ich für eine internationale Sendung?
Für Ihre internationalen Sendungen gibt es spezielle Briefmarken. Je nach Bestimmungsort brauchen Sie dafür World- oder Europe-Marken.
Erhältlich in unseren Postämtern und PostPunkten und im Online-Shop.
Muss eine Sendung ins Ausland anders adressiert werden? (Auf Englisch? In der Sprache des Bestimmungslandes?)
Bei der Adressierung halten Sie sich am besten an die internationalen ISO-Standards. Die Sendung kann auf Englisch oder in der Sprache des Bestimmungslandes adressiert werden.
Wie finde ich die Zustellfristen für die verschiedenen Länder heraus?
Sendungen ins Ausland werden von bpost automatisch als Prior-Sendungen bearbeitet. Für die Zustellung im Ausland gelten allerdings die Regelungen des dortigen Postdienstleisters. bpost ist dafür also nicht verantwortlich. Im Ausland können wir somit keinen Zustellzeitpunkt garantieren.
Wie versende ich einen Brief ins Ausland?
Für den Versand eines Briefes ins Ausland, diesen einfach mit einer internationalen Briefmarke frankieren (Europe oder World) und in einen roten bpost-Briefkasten einwerfen oder bei einem Postamt oder PostPunkt abgeben.
Was passiert, wenn die Adresse falsch ist oder wenn der Empfänger umgezogen ist?
Wenn Sie Ihre Anschrift auf die Rückseite des Briefes geschrieben haben, wird er an Sie zurückgeschickt und Sie können ihn erneut versenden.
Aus welchen Gründen wird ein Brief zurückgeschickt?
Die wichtigsten Gründe für eine Rücksendung sind: fehlende Frankierung Unterfrankierung fehlerhafte Empfängeradresse
Der Grund für die Rücksendung ist in der Regel auf dem roten Aufkleber auf dem zurückgeschickten Brief angegeben.
Gibt es Dinge, die nicht ins Ausland oder in ein bestimmtes Land versendet werden dürfen?
Geld darf weder im Inland noch ins Ausland per Post versendet werden.
Informationen darüber, welche Gegenstände nicht in einem Brief versendet werden dürfen, finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Je nach Inhalt der Sendung ist ein wattierter Umschlag oder ein Päckchen dann die bessere Alternative.
Der Inhalt Ihres Briefes ist wichtig oder wertvoll? In diesem Fall empfehlen wir einen Versand per Einschreiben mit Empfangsbestätigung (und eventuell als Wertsendung).
Gibt es Prior-Marken für Sendungen ins Ausland?
Sendungen ins Ausland sind für bpost automatisch Prior-Sendungen. Für die Zustellung im Ausland gelten allerdings die Regelungen des dortigen Postdienstleisters. bpost ist dafür also nicht verantwortlich. Wenn Sie möchten, dass Ihre Sendung auch im Ausland bevorzugt bearbeitet und schneller zugestellt wird, fragen Sie im Postamt oder PostPunkt Ihrer Wahl nach einer a-Prior-Marke und kleben Sie diese auf den Brief.
Sollte eine internationale Sendung versichert werden?
Dieser Service wird nur für Einschreiben international angeboten. Wir empfehlen, ihn für alle wichtigen oder wertvollen Sendungen zu nutzen.
Gibt es für Sendungen ins Ausland eine Zustellbestätigung?
Ja, wenn die Sendung per Einschreiben international mit Empfangsbestätigung versendet wurde.
Werden Briefe vom Zoll geöffnet?
Normalerweise werden Briefe nicht vom Zoll geöffnet. Allerdings sind die Zollbehörden dazu berechtigt, z. B. wenn der Inhalt verdächtig erscheint.
Welche Kosten fallen beim Versand einer Trauerkarte an?
Für den Versand von Trauerkarten gelten die gleichen Tarife wie für normale Briefe. Wie bei Briefen haben Sie auch bei Trauerkarten die Wahl zwischen einer Prior- und einer Non-Prior-Sendung. Bei einer Prior-Sendung werden die Trauerkarten innerhalb von Belgien am nächsten Werktag zugestellt. Bei einer Non-Prior-Sendung werden die Trauerkarten innerhalb von Belgien innerhalb von 3 Werktagen zugestellt.
Den genauen Tarif finden Sie auf unserer Tarifseite unter „Briefmarken & Briefe“. Dort sind auch die Tarife für Trauerkarten ins Ausland aufgeführt (unter der Rubrik „international“).
In unseren Postämtern und PostPunkten sowie im Online-Shop sind spezielle Trauermarken erhältlich. Mit diesen sind Todesanzeigen besser erkennbar.