Suchergebni

375 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog

filters




375 Ergebnisse
 für « poste klantendienst »
Briefmarken kaufen. Briefe, Grußkarten und Einschreiben versenden. Alle Infos über Frankierung und Adressierung.
Wenn der Inhalt Ihres Pakets nicht Ihrer Bestellung entspricht, setzen Sie sich bitte mit dem ursprünglichen Absender in Verbindung. Bitten Sie ihn, Ihnen das richtige Paket zu schicken. In der Regel müssen Sie das falsche Paket dann erst zurückschicken. Wenn eine Rücksendemöglichkeit angeboten wird, kleben Sie das Rücksende-Etikett auf das Paket und schicken Sie es zurück. Dieses Etikett befindet sich entweder im Paket oder es kann über die Website oder eine E-Mail des Absenders heruntergeladen und ausgedruckt werden. Wenn es keine Rücksendemöglichkeit gibt, können Sie ein Versandetikett kaufen. Kleben Sie dieses über das Original-Etikett und bringen Sie das Paket dann für den Rückversand zu einem Postamt, PostPunkt, PaketPunkt oder Paketautomaten.
Investitionen in eine nachhaltige Zukunft sind auch Investitionen in Menschen. Deshalb sorgen wir für ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohl fühlen und entwickeln können.
In der Regel erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung für die Einfuhrgebühren, wenn Ihre Sendung nicht alle Bedingungen für ein Geschenk erfüllt. Prüfen Sie bitte deshalb zuerst, wann ein Paket als Geschenk gilt . Wenn Sie der Ansicht sind, dass diese Bedingungen erfüllt sind, können Sie eine Befreiung beantragen und die Einfuhrgebühren anfechten. Bitten Sie in diesem Fall den Absender, Folgendes per E-Mail zu bestätigen: den Inhalt der Sendung den Wert der Sendung (in Euro) dass es sich bei der Sendung um ein Geschenk handelt Geben Sie dann über Track & Trace oder die App My bpost den Strichcode und Ihre Postleitzahl ein. Dort finden Sie einen Link zu einem Online-Formular, über das Sie die Einfuhrgebühren anfechten können. Als Beleg laden Sie in dem Formular die E-Mail des Absenders hoch.
Nach den aktuellen Rechtsvorschriften für die Post dürfen keine Briefe und Pakete, sowohl innerhalb Belgiens als auch ins Ausland, mit folgendem Inhalt verschickt werden: 1. Gefährliche Güter: Gefährliche Güter sind Gegenstände, die durch ihre Form, Art oder Verpackung eine Gefahr für Personen darstellen oder Schäden an anderen Sendungen, der Ausrüstung von bpost oder Waren von Dritten (einschließlich Paketen) verursachen können. Auch einige Alltagsprodukte dürfen nicht per Post verschickt werden, z. B. Feuerzeuge, Parfum, Maniküre-Artikel, Klebstoffe, Farben, entzündliche Flüssigkeiten, Sprühdosen, Deos unter Druck, Haarfärbemittel und Lithiumbatterien. Für Lithiumbatterien gibt es eine spezielle Ausnahme. Lesen Sie alles darüber in unserem Leitfaden . Außerdem enthält es eine Übersicht aller gefährlichen Güter. 2. Verbotene Gegenstände: Drogen, Betäubungsmittel und psychotrope Substanzen Waffen, wesentliche Bestandteile von Waffen und Munition, Waffenimitate, Messer, Schwerter, Dolche und andere scharfe oder schneidende Gegenstände Gegenstände, Schriftstücke oder Substanzen im Allgemeinen, deren Einfuhr, Ausfuhr, Herstellung, Inverkehrbringen, Verbreitung, Verwendung, Besitz, Verkauf oder Beförderung gesetzlich verboten ist Gegenstände, auf denen Äußerungen zu sehen sind, die gegen die öffentliche Ordnung verstoßen oder sittenwidrig sind  Sendungen für handelsrechtlich verbotene Bestimmungsorte bzw. die verbotene Güter enthalten Sendungen, die Plagiate enthalten Münzen, Banknoten und Inhaberwertpapiere (Ausnahme: Inhaberschecks bis zu einem Wert von 500 € je Paket und mit einer Basisgarantie) Schmuck (Ausnahme: Modeschmuck, der kein Gold, Silber oder Edelsteine enthält, einen Wert von höchstens 500 € je Paket hat und für den eine Basisgarantie abgeschlossen wurde), Kunstgegenstände und Sammelobjekte sowie andere Wertgegenstände einschließlich Pelze Pakete mit einem Wert von über 5 000 €  Einige Länder sehen zusätzliche Beschränkungen vor. Überprüfen Sie sie für China , Russland , die USA , das Vereinigte Königreich , Frankreich , Italien , Portugal , Luxemburg , Spanien und die Schweiz .
Wenn der Status Ihrer Sendung „Onderweg naar Belgiè“ (Unterwegs nach Belgien) ist, ist diese noch nicht in Belgien angekommen. Die Zustelldauer für ausländische Sendungen nach Belgien variiert je nach Land. In Track & Trace können Sie sehen, wie lange es durchschnittlich dauert, bis Ihre Sendung in Belgien eintrifft. , Mein Paket kommt aus der EU , In diesem Fall gibt es normalerweise kein Einfuhrverfahren. Der Zoll kann allerdings Sendungen innerhalb der EU kontrollieren, wenn er dies für nötig hält. , Mein Paket kommt von außerhalb der EU (+ Das Vereinigte Königreich) , Beim Eintreffen in Belgien wird dann ein Einfuhrverfahren für Ihr Paket in Gang gesetzt. Wie lange dieses dauert, hängt von folgenden Faktoren ab: ob die MwSt. für Ihre Sendung über den Online-Shop bereits bezahlt wurde dem Wert Ihrer Sendung Wenn im Voraus keine MwSt. bezahlt wurde oder der Wert Ihrer Sendung über 150 € liegt, muss der bpost-Zollabfertigungsdienst zunächst die Einfuhrgebühren ermitteln. Dazu muss der Wert des Inhalts Ihrer Sendung bekannt sein (Grundlage ist die Rechnung). Wenn keine Rechnung vorliegt, bittet bpost Sie darum, die Rechnung für Ihren Kauf online hochzuladen. Anschließend haben Sie 14 Tage Zeit, die Einfuhrgebühren (MwSt., Zölle oder sonstige Kosten für Zoll und Formalitäten) zu bezahlen. Je schneller Sie dies erledigen, desto schneller wird Ihre Sendung freigegeben. Bei den meisten Sendungen erfolgt die Abfertigung innerhalb von einer Woche. In dieser Zeit werden Ihre Waren beim belgischen Zoll angemeldet. Die Zollbehörden sind berechtigt, den Inhalt der Sendung zu prüfen. In diesem Fall verzögert sich die Zustellung um 3 bis 7 Tage. Die genaue Frist hängt davon ab, ob von Behörden zusätzliche Kontrollen durchgeführt werden (z. B. bei Pflanzen oder Nahrungsmitteln). Wenn Ihre Sendung nicht abgefertigt wird, werden Sie benachrichtigt (z. B. wenn eine Genehmigung fehlt oder für den Inhalt Einfuhrbeschränkungen gelten). Das Einfuhrverfahren ist abgeschlossen, wenn der Zoll Ihre Sendung freigegeben hat. Ihre Sendung wird dann an bpost geleitet und einige Tage später zugestellt.
Erhältlich in Ihrem Postamt. Finden Sie Ihre nächstgelegene Verkaufsstelle.
Wir empfehlen Ihnen, sich an den Absender zu wenden, wenn: sich der Status Ihres Pakets bereits seit mehreren Werktagen (mindestens 5 bei Sendungen in ein Nachbarland und mindestens 10 bei Sendungen ins Vereinigte Königreich und alle anderen Länder) nicht verändert hat, in Track & Trace der Status „zugestellt“ angegeben ist, das Paket aber unauffindbar ist. Der Absender kann gemeinsam mit Ihnen überlegen, wie sich das Problem am besten lösen lässt. Die meisten Absender haben mit bpost feste Absprachen für verloren gegangene Pakete. Nur der Absender kann eine Beschwerde wegen Verlusts einreichen, da er bpost für den Versand bezahlt. Wenn Sie der Absender sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Nutzen Sie dazu am besten das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen, die wir für die Einleitung einer Untersuchung brauchen.
Für die Erstellung eines Versandetiketts brauchen Sie Folgendes: Ihre Adresse, für den Fall, dass Ihr Paket zurückgeschickt wird. Die Adresse des Empfängers oder eine Abholstation Ihrer Wahl. Wenn Sie Ihr Versandetikett online erstellen, können Sie die Abholstation oder den Paketautomaten ganz einfach aus einer Liste wählen. Die E-Mail-Adresse des Empfängers (vorgeschrieben bei Versand an Paketautomaten). So können wir dessen Zustelloptionen berücksichtigen (innerhalb Belgiens). Die Abmessungen und das Gewicht des Pakets. Die gewünschten Optionen (z. B. ob Sie eine Bestätigung per SMS erhalten möchten). Einen Drucker Für den Druck eines Versandetiketts wird kein spezielles Druckerpapier benötigt. Wenn Sie keinen Drucker haben, wählen Sie „Print mijn verzendetiket“ (Mein Versandetikett drucken) und lassen Sie es kostenpflichtig in einem Postamt oder PostPunkt ausdrucken. Tipp: Das Etikett mit Klebeband fest oben auf die Verpackung kleben.
Wenn Ihr Paket noch nicht zugestellt wurde, prüfen Sie zunächst den Status der Sendung über Track & Trace oder in der App My bpost . Wenn sich der Status Ihres Pakets über längere Zeit nicht verändert (mindestens 5 Werktage bei Sendungen in ein Nachbarland und 10 Werktage für das Vereinigte Königreich und alle anderen Länder), sollten Sie den Absender bitten, sich an unseren Kundenservice zu wenden. Nur der Absender des Pakets kann eine Beschwerde einreichen. Warum muss ich den Absender kontaktieren? Nur der Absender eines Pakets kann eine Beschwerde einreichen, wenn ein Paket nicht zugestellt wird. Er sucht dann gemeinsam mit bpost nach einer Lösung. Sie selbst sind der Absender? Dann wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, am besten über das Online-Formular . So erhalten wir alle Informationen, die wir für die Einleitung einer Untersuchung brauchen.