Suchergebni

392 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog

filters




392 Ergebnisse
 für « pour poste »
Nein, Sie können in unserem eShop keine vorfrankierten Versandetiketten mehr kaufen. Um die Qualität unserer Produkte zu verbessern, werden wir ab dem 15.04.2025 keine vorfrankierten Etiketten mehr in unserem eShop, in Postämtern, Poststellen oder Paketstellen verkaufen. Selbstverständlich können Sie die bereits bei uns gekauften vorfrankierten Etiketten weiterhin verwenden. Sie bleiben bis zum 31.12.2026 gültig.  Wenn Sie ein Versandetikett online erstellen möchten, können Sie unser Versandtool verwenden . Sie können auch ein Postamt, einen Post Point oder einen Parcel Point aufsuchen.
Wenn Ihr Paket nicht alle für die Zollabfertigung erforderlichen Informationen enthält, werden Sie aufgefordert, die fehlenden Dokumente in das entsprechende bpost-Formular hochzuladen. bpost-Formular auf Französisch: Documents de douane relatifs aux envois internationaux bpost-Formular auf Niederländisch: Douanedocumenten bij internationale zendingen Je schneller wir diese Informationen erhalten, desto schneller wird Ihr Paket beim Zoll abgefertigt. Wir bitten Sie entweder per E-Mail, per SMS oder Push-Benachrichtigung von der My bpost-App um diese Angaben. Wenn Sie nicht antworten oder bpost nicht über Ihre Mail- und Telefondaten verfügt, schreiben wir Ihnen einen Brief. Sie finden diese Informationsanfrage und das entsprechende Formular auch in der My bpost-App oder mit Track & Trace.   Die Dokumente, die Sie für die Zollabfertigung Ihres Pakets vorlegen müssen, sind: Bei einem Kauf: eine Kaufrechnung/ein Zahlungsnachweis mit einer klaren Angabe des Inhalts und des Werts. Für ein Geschenk: eine E-Mail des Absenders, in der Wert (maximal 45 €) und Inhalt der Sendung beschrieben werden, und die bestätigt, dass es sich um ein Geschenk handelt. Für besondere Genehmigungen oder Befreiungen: die Nummer und das Datum der Bescheinigung. Für eine diplomatische Befreiung: ein vollständig ausgefülltes und bestätigtes 136F-Dokument, online und im Original per Brief. Für einen gewerblichen Kauf als mehrwertsteuerpflichtige Person: eine EORI-Nummer und eine Mehrwertsteuernummer (wenn Sie eine Lizenz für die Umkehrung der Mehrwertsteuerschuld haben, müssen Sie diese zusammen mit der Lizenznummer des ET14000 angeben). Wenn Sie dieser Bitte um zusätzliche Informationen nicht nachkommen, schicken wir Ihr Paket nach 14 Tagen an den Absender zurück. Für die Zollabfertigung Ihres Pakets können Gebühren anfallen. Aufgrund Ihrer Angaben werden Zollgebühren, MWST und andere mögliche Gebühren (wie Antidumping- und Umweltzölle) berechnet. Als Empfänger werden Sie per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung oder Brief aufgefordert, diese eventuellen Einfuhrgebühren zu bezahlen. Sie müssen diese Gebühren über die App My bpost oder Track & Trace bezahlen, bevor das Paket zugestellt wird.
Wenn Sie eine Abwesenheitsmitteilung erhalten haben, um Ihr Einschreiben abzuholen, gehen Sie zur Abholstelle und bringen Sie folgende Dokumente mit: die Abwesenheitsmitteilung des/der Briefträger(s)*in Ihren Personalausweis Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einschreiben über die App My bpost sofort an ein Postamt oder einen PostPunkt zustellen zu lassen, brauchen Sie dem Mitarbeiter in unserem Postamt nur den Strichcode Ihres Einschreibens vorzuzeigen oder Ihren Namen zu nennen. Eine andere Person abholen lassen? Sie können auch eine andere Person beauftragen, Ihr Einschreiben an Ihrer Stelle abzuholen. Dazu müssen Sie der betreffenden Person zunächst eine Vollmacht erteilen .
Das erkennen Sie am Barcode Ihrer Sendung. Alle Sendungen mit einem Barcode können online verfolgt werden, sofern dieser nicht mit dem Buchstaben „U“ beginnt. , Sie können einen Barcode, der mit dem Buchstaben „U“ beginnt nicht verfolgen, da er nur verwendet wird, um den Importvorgang im Bestimmungsland zu ermöglichen. Den Barcode finden Sie in unserer Mitteilung bezüglich Ihrer Sendung (My bpost-App, E-Mail oder SMS), auf der Empfangsbestätigung der Post und auf der Benachrichtigungskarte des Postboten. Um Ihre Sendung zu verfolgen, müssen Sie den vollständigen Barcode in Track & Trace oder in der My bpost App eingeben. 
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Einschreiben von zu Hause aus zu frankieren. , Über den eShop oder das Postamt , Sie können online über den eShop ein „Set Einschreiben national" bestellen , das für 10 Einschreiben reicht. Das Set umfasst: 10 Prior-Briefmarken für Inlandssendungen 10 Einschreibemarken 10 Versandbelege für Einschreiben national Dieses Set ist auch im Postamt erhältlich. , Über die App My bpost , Sie können Ihr Einschreiben auch über die App My bpost vorab frankieren lassen. Sie erhalten dann ein digitales Versandetikett, das Sie ausdrucken und auf Ihren Brief kleben können. Dieses Etikett ersetzt die Prior-Briefmarke und die Einschreibemarke.
Sie können Ihren Brief in einen der rot beschrifteten Briefkästen von bpost werfen oder bei einem Postamt oder PostPunkt aufgeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen von bpost.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse kennen, erhalten Sie automatisch eine E-Mail und eine Mitteilung über die App My bpost, sobald ein Einschreiben auf dem Weg zu Ihnen ist. Sie können diese Mitteilungen in der App „My bpost“ ganz einfach ein- und ausschalten. Wenn Sie das Einschreiben nicht selbst in Empfang nehmen können, haben Sie folgende Möglichkeiten: Ihr Einschreiben in Ihren Briefkasten einwerfen lassen. Einer Person eine Vollmacht erteilen , um Ihr Einschreiben in Ihrem Namen in Empfang zu nehmen. Ihr Einschreiben am nächsten Werktag oder sofort bei einem PostPunkt oder Postamt in Ihrer Nähe zustellen zu lassen.
Sie erhalten eine Empfangsbestätigung mit Datum und Unterschrift des Empfängers, wenn Sie im Online-Versandtool die kostenpflichtige Option „Mit Garantie“ wählen. Diese Option ist auch im Postamt oder PostPunkt verfügbar. Es fallen dafür Zusatzkosten an. Sie sind dann bis 500 € versichert, falls Ihr Paket verloren geht oder beschädigt wird. Sie können sich auch für die Option „Mit Zustellbestätigung“ entscheiden. In diesem Fall erhalten Sie eine SMS oder E-Mail, wenn: das Paket zugestellt wurde. das Paket nicht zugestellt werden konnte, weil der Empfänger nicht zu Hause war. Ihr Paket wird dann für den Empfänger zur nächstgelegenen Abholstation geschickt. der Empfänger das Paket nicht in einem Postamt, PostPunkt oder Paketautomaten abgeholt hat.
Wenn Sie den Brief mit der Non-Prior-Briefmarke noch nicht versendet haben, können Sie bei einem Postamt oder PostPunkt eine Zusatzfrankierung veranlassen, damit der Brief garantiert am nächsten Werktag zugestellt wird.