Suchergebni

203 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




203 Ergebnisse
 für « herentals des deux livraison 1000 volgende »
Je nachdem, welche Zustelloption Sie angegeben haben, gelten folgende Fristen: Die Auswahl eines Nachbarn oder eines sicheren Ortes kann bis 5 Minuten vor der Zustellung geändert werden. Eine Abholstation oder ein Paketautomat können bis zum Abend vor der Zustellung geändert werden. Sie können eine andere Lieferadresse für Pakete festlegen, sobald Sie das Lieferdatum per E-Mail oder über die App My bpost erhalten. Dies ist möglich bis kurz vor der morgendlichen Zustelltour des Briefträgers. Sie können die Zustellung Ihres Pakets auf den nächsten Werktag verschieben, sobald Sie das Lieferdatum per E-Mail oder über die App My bpost erhalten. Dafür haben Sie Zeit bis kurz vor der morgendlichen Zustelltour des Briefträgers. Sie können Ihre Zustelloptionen ganz einfach über die App My bpost oder Track & Trace anpassen, solange die Schaltfläche „Zustelloptionen ändern“ verfügbar ist.
Versand in Belgien (national) , Bei einem einfachen Versandetikett ohne Zusatzoptionen erstatten wir lediglich die Versandkosten für Ihr Paket, wenn wir selbst für den Verlust oder die Beschädigung verantwortlich sind. Bei einem Versand mit Garantie wird Ihnen der Wert des Inhalts (bis maximal 500 €) ,   , zuzüglich der Versandkosten erstattet. Wenn der Inhalt ausschließlich aus Dokumenten besteht, beträgt die Entschädigung 15 €. , Versand außerhalb von Belgien (international) , Je nach  Versandoption  haben Sie Anspruch auf eine der folgenden Entschädigungen: , Economy , : keine Entschädigung , Standard , : maximal folgender Betrag: 40 SZR* + 4,5 SZR* je kg + Portokosten.  Weitere Infos zur Berechnung . , Mit Garantie: ,  Wir erstatten Ihnen den Wert des Inhalts (bis maximal 500 €) zuzüglich der Versandkosten. Wenn der Inhalt ausschließlich aus Dokumenten besteht, beträgt die Entschädigung 15 €.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Paket für den Versand vorzubereiten: , Wahl einer passenden Versanddose , Wählen Sie eine solide Dose. (Sie sollte der Größe des Inhalts Ihres Pakets entsprechen.) Je schwerer der Gegenstand, desto solider sollte die Dose sein. Sie können sich dafür entscheiden, eine Versanddose wiederzuverwenden oder über unseren eShop eine geeignete Versanddose zu bestellen . , Lücken füllen , Füllen Sie die Lücken in der Dose, zum Beispiel mit Zeitungspapier. Wickeln Sie zerbrechliche Gegenstände gut ein, zum Beispiel in Luftpolsterfolie. , Dose verschließen , Verwenden Sie breiten und soliden Klebeband (mindestens 48 mm). Verschließen Sie die Dose sorgfältig, auch an den Seiten. , Versandetikett aufkleben , Erstellen Sie ein Versandetikett online oder besuchen Sie einen Verkaufspunkt , um dieses Etikett zu erhalten. Kleben Sie Ihr Versandetikett auf eine möglichst große Fläche und achten Sie darauf, dass es gut lesbar ist. Entfernen Sie alle anderen Etiketten oder Barcodes, wenn Sie eine Schachtel wiederverwenden. Weitere Details und Tipps zum sicheren und nachhaltigen Verpacken Ihres Pakets finden Sie in unserem praktischen Verpackungsratgeber.  
Wir verstehen, dass es manchmal lästig ist, beim Empfang eines Einschreibens seinen Personalausweis vorzeigen zu müssen. Aber nach dem Postgesetzbuch ( siehe Königlicher Erlass - Kapitel 2 Art. 9. § 1 ) sind unsere Briefträgerinnen und Briefträger und unser Schalterpersonal verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen und ein offizielles Dokument zu fotografieren, das Ihre Identität bestätigt. Einschreiben haben nämlich einen rechtlichen Wert. Deshalb ist die Überprüfung Ihrer Identität anhand Ihres Identitätsnachweises notwendig. Auf diese Weise sind wir sicher, dass die Sendung ordnungsgemäß der richtigen Person ausgehändigt wird. , Andere offizielle Dokumente als Ihr Personalausweis, die gültig sind , Anstelle des Personalausweises können die bpost-Mitarbeitenden auch ein Foto eines anderen offiziellen Identitätsnachweises nehmen . id-passport-permis Transport   , Einschreiben im Briefkasten erhalten , Sie können sich Einschreiben auch direkt in den Briefkasten zustellen lassen. Stellen Sie diese Option in der App My bpost (siehe Zustellungspräferenzen) oder in einem Postamt oder PostPunkt unter Vorlage Ihres Personalausweises aktivieren. Sie erteilen bpost damit eine Vollmacht und erhalten die Einschreiben nach der Aktivierung direkt im Briefkasten. Ihren Personalausweis müssen Sie nicht mehr jedes Mal vorzeigen.
Tarife für Briefe oder Pakete berechnen
Mit dem Umzugsservice von bpost wird Ihnen Ihre adressierte Post automatisch nachgesendet, egal ob an eine neue Adresse in Belgien oder im Ausland. Dieser Dienst ist zwischen 3 und 24 Monate lang gültig. Der Antrag kann ganz einfach online über die Seite des Umzugsservice oder beim Postamt Ihrer Wahl gestellt werden. , Was sind die Voraussetzungen, um Ihre Post bei einem Umzug weiterleiten zu lassen? , Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Sie müssen im Besitz eines belgischen oder ausländischen Personalausweises sein. Ihre frühere Adresse muss sich in Belgien befinden. Wir leiten keine Post weiter, die stammt von einem Postfach von bpost. Der Vertrag gilt für maximal 12 Personen, die im selben Haushalt leben. Auch Unternehmen können ihre Post weiterleiten lassen. In diesem Fall gelten andere Bedingungen. , An welche Adresse kann ich meine Post weiterleiten lassen? , Der Umzugsservice kann die Post von Ihrer alten Adresse in Belgien weiterleiten an: Eine neue Adresse in Belgien. Eine Adresse im Ausland. Ein Postfach von bpost (nur über ein Postamt). Wir leiten die Post nicht weiter an: Eine dritte Adresse mit demselben Namen. Eine vorübergehende Urlaubsunterkunft (Hotel, B&B, Ferienhaus). Sie können jedoch bei bpost beantragen, dass Ihre Post aufbewahrt wird . , Was kostet die Weiterleitung meiner Post? , Die Preise, um Ihre Post weiterleiten zu lassen, finden Sie in der Rubrik „Abwesenheit und Umzug“ (Absence et déménagement) . , Wie lange kann ich meine Post weiterleiten lassen? , Mit dem Umzugsservice kann Ihre Post zwischen 3 und 24 Monate lang weitergeleitet werden. Wählen Sie Ihre bevorzugte Vertragslaufzeit: 3, 6, 12 oder 24 Monate. Falls die gewählte Dauer doch nicht ausreicht, können Sie Ihren Vertrag problemlos um jeweils 3 Monate bis zu einer Höchstdauer von 2 Jahren verlängern. Den meisten Familien reichen 6 Monate, um alle Verwandten, Freunde und Organisationen über ihre Adressänderung zu informieren. , Wann kann die Weiterleitung beginnen? , Der Umzugsservice beginnt stets an einem Montag und läuft von Montag bis Sonntag. Sie wählen das Startdatum, vorausgesetzt: Der erste Tag ist ein Montag. Sie haben den Vertrag im Voraus abgeschlossen: Online: Beginn frühestens an einem Montag zwei Wochen nach dem Antrag. Postamt: Vertragsbeginn ab dem folgenden Montag möglich. Dass bpost Ihre Zahlung spätestens am Mittwoch vor dem Startdatum erhalten hat. Andernfalls wird der Umzugsservice nicht gestartet. Wenn der Montag auf einen Feiertag oder einen Schließungstag fällt, wird Ihre Post ab Dienstag weitergeleitet. , Welche Dokumente sind erforderlich, um den Umzugsservice zu beantragen? , Online , Ihre alte und Ihre neue Adresse. Die Personalausweisnummern aller Personen ab 15 Jahren, die mit Ihnen umziehen. Eine E-Mail-Adresse, um Ihren Vertrag zu erhalten und zu verwalten. Ihre Bankkarte, Ihre Kreditkarte oder eine Banküberweisung. , Über ein Postamt , Ihre alte und Ihre neue Adresse. Einen Identitätsnachweis des Hauptbewohners oder des Antragstellers, eine Wohnsitzbescheinigung Ihrer Gemeinde oder ein gleichwertiges Dokument. Die Personalausweisnummern aller Personen ab 15 Jahren, die mit Ihnen umziehen. Das Antragsformular , das von allen Personen ab 15 Jahren, die mit Ihnen umziehen, unterzeichnet wurde. Ihre Bankkarte oder Bargeld. Eine Vollmacht, wenn Sie den Umzugsservice für eine andere Person beantragen. , Warum überprüft bpost Ihre Identität? , Um Betrug zu verhindern, bitten wir Sie um Ihre Identifikationsdaten und gegebenenfalls um eine Vollmacht. So können wir sicherstellen, dass nur die richtigen Personen über den Umzugsservice informiert werden und dass die Post an ihre tatsächlichen Empfänger nachgesendet wird.  
Die meisten Absender haben mit bpost feste Vereinbarungen für verloren gegangene Pakete. Eine Beschwerde wegen des Verlusts eines Pakets kann nur der Absender einreichen, da er bpost für den Versand bezahlt. Dabei sind zwar bestimmte Fristen einzuhalten, Sie können aber vorab bereits gemeinsam entscheiden, ob das Paket erneut verschickt wird oder Sie eine Erstattung erhalten. Für Ihr Paket ist in Track & Trace der Status „Zugestellt“ angegeben, aber Sie haben es nicht erhalten? Prüfen Sie dann noch Folgendes, bevor Sie den Absender kontaktieren: Erkundigen Sie sich, ob eine andere Person (Nachbar oder Mitbewohner) das Paket entgegengenommen hat. Wenn es um ein kleines Päckchen geht, hat der Briefträger es eventuell in den Briefkasten gelegt. Eventuell wurde das Paket auch gemäß Ihren Zustelloptionen zugestellt (an eine Abholstation, Ablage an einem sicheren Ort, Abgabe beim Nachbarn). Kontrollieren Sie auch, ob im Briefkasten eine Abwesenheitsbenachrichtigung des Briefträgers liegt. Darauf steht, wo sich das Paket befindet. Der Absender bittet Sie eventuell darum, per E-Mail oder in einem unterschriebenen Dokument, falls das Paket mit Garantie verschickt wurde, zu bestätigen, dass Sie die Sendung nicht erhalten haben.
Sobald Ihr Paket im Automaten liegt, erhalten Sie eine E-Mail mit Anweisungen, wie Sie den Paketautomaten öffnen können. Diese Anleitung ist auch auf dem Paketautomaten zu finden. , Paketautomat mit Display , Scannen Sie den QR-Code, den Sie über die App My bpost oder per E-Mail erhalten haben. Wenn Sie sich für eine direkte Zustellung an einen Paketautomaten entschieden haben, steht unter dem QR-Code ein Code aus 6 Ziffern, mit dem sich das Schließfach öffnen lässt. Nehmen Sie das Paket heraus und schließen Sie die Tür des Schließfachs. , Paketautomat ohne Display , Paketautomaten ohne Display haben keinen Touchscreen. Sie lassen sich nur über die App My bpost öffnen. Die App weist den Paketautomaten über Bluetooth an, das Schließfach zu öffnen. Aktivieren Sie auf Ihrem Smartphone Bluetooth und die Standortermittlung. Öffnen Sie die App My bpost und wählen Sie das betreffende Paket aus. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um sich mit dem Paketautomaten zu verbinden. Die Tür öffnet sich dann automatisch. Nehmen Sie das Paket heraus und schließen Sie die Tür des Schließfachs.
Einige Tipps, wenn Sie nichts erhalten haben: Erkundigen Sie sich, ob jemand (Nachbar oder Mitbewohner) Ihr Paket entgegengenommen hat. Wenn es um ein kleines Päckchen geht, hat der Briefträger es eventuell in den Briefkasten gelegt. Das Paket kann auch gemäß Ihren Zustelloptionen (direkt zu einer Abholstation, an einem sicheren Platz, bei einem Nachbarn) zugestellt worden sein. Wenn die Sendung an einem sicheren Ort in der Nähe Ihrer Wohnung abgelegt wurde, können Sie das Foto dieses Ortes über die My bpost-App oder Track & Trace ansehen. Prüfen Sie im Track & Trace oder in App My bpost, ob die Adresse auf dem Paket korrekt ist. Prüfen Sie unbedingt, ob im Briefkasten eine Abwesenheitsbenachrichtigung des Briefträgers ist. Darauf steht, wo sich Ihr Paket befindet. Sie erhalten diesen Bericht nur dann, wenn wir Sie digital nicht erreichen können. Ist Ihr Paket nach wie vor unauffindbar, setzen Sie sich bitte wegen einer Lösung mit dem Absender in Verbindung. Nur er kann bei der Post einen Nachforschungsantrag stellen und so dafür sorgen, dass Sie Ihr Paket noch erhalten. Wenn Sie der Absender sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Nutzen Sie dazu am besten das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen und Unterlagen, die wir für die Bearbeitung der Angelegenheit brauchen.
Sie können Ihre Post für weitere 3, 6 oder 12 Monate weiterleiten lassen, indem Sie Ihren Vertrag mit dem Umzugsservice verlängern. Sie müssen drei Bedingungen erfüllen: Ihr Vertrag ist noch nicht abgelaufen und läuft nicht am selben Tag ab. Sie haben die maximale Vertragsdauer von 24 Monaten noch nicht erreicht. Ihre Zahlung muss spätestens am Mittwoch vor dem Ende Ihres Vertrags bei bpost eingehen. Andernfalls wird Ihre Post wieder an Ihre alte Adresse geschickt und Sie müssen einen neuen Vertrag abschließen. Das Verfahren zur Verlängerung hängt davon ab, wie Sie den Vertrag abgeschlossen haben: online oder in einem Postamt. , Ich habe meinen Vertrag online abgeschlossen , Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort oder über itsme auf der Seite des Umzugsservice an. Klicken Sie auf „Meine Verträge verwalten“. Wählen Sie Ihren Vertrag aus. Wählen Sie die Dauer der Vertragsverlängerung (jeweils in Schritten von 3 Monaten, bis zu einer maximalen Dauer von 24 Monaten). Bezahlen Sie über Bancontact, Visa, Mastercard oder per Banküberweisung. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit dem neuen Ablaufdatum. , Ich habe meinen Vertrag in einem Postamt abgeschlossen , Wählen Sie die Dauer der Vertragsverlängerung: 3, 6 oder 12 Monate. Überprüfen Sie den entsprechenden Tarif auf der Seite „Abwesenheit und Umzug“ ("Absence et Déménagement"). Führen Sie die Überweisung auf das Konto BE40 0003 2588 7563 (BIC: BPOT BEB1). Geben Sie Ihre Vertragsnummer (ACXXXXXXX) im Betreff an. Sie finden diese Nummer in Ihrem Vertrag, in Ihrer Bestätigung (per E-Mail oder Post), in Ihrer Korrespondenz mit bpost oder in Ihrem Online-Konto. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse nicht vorliegt, wird Ihnen die Bestätigung per Post zugesandt. Wie viel kostet die Verlängerung des Umzugsservice? Die Tarife finden Sie in der Rubrik „Abwesenheit und Umzug“ ("Absence et Déménagement").