Suchergebni

309 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




309 Ergebnisse
 für « bpost klantendienst »
Sendungen ins Ausland sind für bpost automatisch Prior-Sendungen. Für die Zustellung im Ausland gelten allerdings die Regelungen des dortigen Postdienstleisters. bpost ist dafür also nicht verantwortlich. Wenn Sie möchten, dass Ihre Sendung auch im Ausland bevorzugt bearbeitet und schneller zugestellt wird, fragen Sie im Postamt oder PostPunkt Ihrer Wahl nach einer a-Prior-Marke und kleben Sie diese auf den Brief.
In folgenden Fällen kann sich die App My bpost nicht mit dem Paketautomaten verbinden: Das Smartphone kann nicht auf Ihren Standort zugreifen und/oder Bluetooth ist auf Ihrem Smartphone nicht aktiviert. Es handelt sich um den falschen Paketautomaten. Prüfen Sie in der von uns erhaltenen E-Mail immer die genaue Adresse und die Nummer des Paketautomaten (manchmal befinden sich 2 Paketautomaten in derselben Straße). Das Paket wurde an den Absender zurückgeschickt. Das ist der Fall, wenn das Paket nach 5 Werktagen noch nicht abgeholt wurde. Die Abholfrist ist in der E-Mail angegeben, die Sie von uns erhalten haben (oder in der App My bpost).
Wenn der Status Ihrer Sendung „Onderweg naar Belgiè“ (Unterwegs nach Belgien) ist, ist diese noch nicht in Belgien angekommen. Die Zustelldauer für ausländische Sendungen nach Belgien variiert je nach Land. In Track & Trace können Sie sehen, wie lange es durchschnittlich dauert, bis Ihre Sendung in Belgien eintrifft. , Mein Paket kommt aus der EU , In diesem Fall gibt es normalerweise kein Einfuhrverfahren. Der Zoll kann allerdings Sendungen innerhalb der EU kontrollieren, wenn er dies für nötig hält. , Mein Paket kommt von außerhalb der EU (+ Das Vereinigte Königreich) , Beim Eintreffen in Belgien wird dann ein Einfuhrverfahren für Ihr Paket in Gang gesetzt. Wie lange dieses dauert, hängt von folgenden Faktoren ab: ob die MwSt. für Ihre Sendung über den Online-Shop bereits bezahlt wurde dem Wert Ihrer Sendung Wenn im Voraus keine MwSt. bezahlt wurde oder der Wert Ihrer Sendung über 150 € liegt, muss der bpost-Zollabfertigungsdienst zunächst die Einfuhrgebühren ermitteln. Dazu muss der Wert des Inhalts Ihrer Sendung bekannt sein (Grundlage ist die Rechnung). Wenn keine Rechnung vorliegt, bittet bpost Sie darum, die Rechnung für Ihren Kauf online hochzuladen. Anschließend haben Sie 14 Tage Zeit, die Einfuhrgebühren (MwSt., Zölle oder sonstige Kosten für Zoll und Formalitäten) zu bezahlen. Je schneller Sie dies erledigen, desto schneller wird Ihre Sendung freigegeben. Bei den meisten Sendungen erfolgt die Abfertigung innerhalb von einer Woche. In dieser Zeit werden Ihre Waren beim belgischen Zoll angemeldet. Die Zollbehörden sind berechtigt, den Inhalt der Sendung zu prüfen. In diesem Fall verzögert sich die Zustellung um 3 bis 7 Tage. Die genaue Frist hängt davon ab, ob von Behörden zusätzliche Kontrollen durchgeführt werden (z. B. bei Pflanzen oder Nahrungsmitteln). Wenn Ihre Sendung nicht abgefertigt wird, werden Sie benachrichtigt (z. B. wenn eine Genehmigung fehlt oder für den Inhalt Einfuhrbeschränkungen gelten). Das Einfuhrverfahren ist abgeschlossen, wenn der Zoll Ihre Sendung freigegeben hat. Ihre Sendung wird dann an bpost geleitet und einige Tage später zugestellt.
Paketautomaten ohne Display werden ausschließlich über die App My bpost bedient. Das Smartphone weist den Paketautomaten dann über Bluetooth an, das Schließfach zu öffnen. Bei Paketautomaten mit Display scannen Sie den QR-Code oder geben Sie den 6-stelligen Code, den Sie per E-Mail oder die App My bpost erhalten haben, von Hand ein.    
Sie bereiten Ihr Einschreiben vor , Wenn Sie ein Einschreiben versenden, erhalten Sie immer einen Versandbeleg sobald Ihr Einschreiben in unserem Netz erfasst wurde. Wenn Sie zusätzliche Sicherheit und einen Nachweis darüber benötigen, dass der Empfänger Ihr Einschreiben erhalten hat, fügen Sie Ihrem Einschreiben eine Empfangsbestätigung bei . Wie erreiche ich, dass mehrere Empfänger den Empfang bestätigen? Wenn Sie möchten, dass mehrere Empfänger an derselben Adresse für den Empfang einer Einschreibesendung unterschreiben, müssen Sie für jeden Empfänger eine separate Einschreibesendung versenden. Von nun an muss nur noch ein Adressat den Empfang unterschreiben, auch wenn das Einschreiben an zwei oder mehr Personen gerichtet ist. , Ihr Einschreiben ist unterwegs , Sie können über Track & Trace verfolgen, wann Ihre Einschreiben beim Empfänger eingegangen ist. , Was passiert mit meinem Einschreiben, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist? , Einschreiben , Inland , Der Empfänger ist nicht zu Hause , Der/die Briefträger*in stellt Ihr Einschreiben gemäß den Zustellungspräferenzen zu, die der Empfänger in seiner App My bpost festgelegt hat. Wenn er keine Zustellungspräferenzen festgelegt wurden, hinterlässt der/die Briefträger*in eine Abwesenheitsmitteilung in dem Briefkasten. Damit kann er die Sendung 15 Kalendertage lang in dem auf der Benachrichtigung angegebenen Postamt oder PostPunkt abholen. Nur der/die Empfänger oder Inhaber einer Postvollmacht des/der Empfänger(s) dürfen ein Einschreiben entgegennehmen. Die Sendung wird nur gegen Unterschrift ausgehändigt und erst, wenn der Personalausweis des/der Empfänger(s) oder des Inhabers einer Postvollmacht kontrolliert wurde. Der Absender kann wie folgt festlegen, wem die Sendung ausgehändigt werden. Holt der Empfänger die Sendung nicht innerhalb von 15 Kalendertagen ab, wird sie an Sie zurückgeschickt. Daher sollten Ihr Name und Ihre Adresse deutlich auf der Sendung angegeben sein. , Der Empfänger ist umgezogen  , Wenn der Empfänger bei bpost einen aktiven Nachsendevertrag hat, wird die Sendung an seinen neuen Wohnort weitergeleitet. Ist das nicht der Fall, wird die Sendung per Einschreiben an Sie zurückgeschickt. Denken Sie daher daran, Ihren Namen und Ihre Adresse deutlich auf der Sendung anzugeben. Einschreiben , international , Bis ein Einschreiben international Belgien verlässt, kann es über Track & Trace oder die App My bpost verfolgt werden. Danach ist die Verfolgung über das Tracking-Tool des ausländischen Postdienstleisters möglich. , Kann der Empfänger meines Einschreibens vorher sehen, dass ich der Absender bin? , Die Person, an die Sie Ihr Einschreiben senden, kann vorher nicht sehen, dass Sie der Absender sind. Sobald die Sendung in unserem Netz erfasst wurde, kann der Empfänger jedoch über Track & Trace und die App My bpost sehen, dass ein Einschreiben unterwegs ist. Der Empfänger sieht jedoch erst bei der Zustellung, wer der Absender ist.
bpost stellt Pakete an die angegebene Adresse zu. Wenn der Empfänger nicht (mehr) dort wohnt, registrieren wir, dass die Adresse nicht korrekt ist oder dass der Empfänger nicht mehr dort wohnt, und bpost schickt das Paket an Sie zurück. Wenn das Paket Ihrer Meinung nach zu Unrecht zurückgeschickt wurde, können Sie dies über das Online-Formular unten auf dieser Seite melden.
Wenn Sie Ihre Präferenzen noch nicht eingestellt haben, wird unsere Briefträgerin oder unser Briefträger normalerweise versuchen, Ihr Paket zuerst bei einem Nachbarn oder an einem sicheren Ort in der Nähe abzulegen. Gelingt das nicht, wird das Paket bei einer Abholstelle in Ihrer Nähe abgegeben, wo Sie es am nächsten Werktag abholen können. Sobald Ihr Paket verfügbar ist, wird der Status auf Track & Trace angepasst oder erhalten Sie einen Bericht in Ihrer My bpost-App . Sie erhalten auch immer eine E-Mail mit der Mitteilung, dass Ihre Sendung verfügbar ist. , Ich habe einen Abwesenheitsbericht erhalten , Der/Die Briefträger*in wirft einen Abwesenheitsbericht in den Briefkasten, wenn bpost Sie digital nicht erreichen kann. Das hilft, Papier zu sparen. Angaben zu dieser Abholstelle werden in diesem Bericht mitgeteilt. Ausnahmsweise kann eine Abholstelle noch geändert werden. Bevor Sie also zur Abholstelle gehen, prüfen Sie bitte zuerst den Status Ihres Pakets auf Track & Trace .
Sie können Ihre Sendung ins Ausland mithilfe der Strichcodenummer über Track & Trace oder die App My bpost online verfolgen. Sobald Ihr Paket die Landesgrenze passiert, kümmert sich ein ausländischer Postdienstleister um die Zustellung. Wenn die Kollegen im Ausland Statusmeldungen bereitstellen, können Sie diese auch über Track & Trace oder in der App My bpost verfolgen. Auch über das Tracking-Tool des jeweiligen ausländischen Postdienstleisters ist eine Verfolgung möglich.
Dafür gibt es 2 Möglichkeiten. Wenn der ursprüngliche Absender ein Rücksende-Etikett bereitstellt: Kleben Sie das Rücksende-Etikett auf den Karton. Bringen Sie das Paket zu einem Postamt, PostPunkt, PaketPunkt oder Paketautomaten von bpost, geben Sie es dem Briefträger mit , wenn dieser ein Paket bei Ihnen zustellt, oder lassen Sie es abholen. Wenn der ursprüngliche Absender kein Rücksende-Etikett bereitstellt: Kaufen Sie online, im Online-Shop, in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt ein Versandetikett. Der Tarif hängt vom Gewicht und von der Größe des Pakets sowie vom Bestimmungsort ab. Kleben Sie das Etikett auf den Karton und geben Sie das Paket bei bpost ab oder lassen Sie es abholen. Wenn Sie vor der Zustellung bereits wissen, dass das Paket zurückgehen soll, verweigern Sie die Annahme. Wir schicken es dann an den ursprünglichen Absender zurück.
Das ist leider nicht möglich. Aus logistischen Gründen können unsere Briefträger Pakete nicht nochmals bei Ihnen zustellen. Wenn Sie Meine Zustelloptionen noch nicht eingestelt haben, wird unsere Briefträgerin oder unser Briefträger normalerweise versuchen, Ihr Paket bei einem Nachbarn oder an einem sicheren Ort in der Nähe abzulegen. Wenn das nicht geht, teilen wir Ihnen mit, wohin Ihr Paket geht: digital über die My bpost-App, per E-Mail oder Track & Trace, wenn wir Ihre E-Mail-Adresse kennen. über einen Abwesenheitsbericht in Ihrem Briefkasten, wenn wir Sie digital nicht erreichen. Ihr Paket ist dann aber nicht sofort verfügbar. Sie oder jemand anders kann das Paket binnen 14 Kalendertagen bei der Abholstelle abholen. , Ich habe Meine Zustelloptionen eingestellt , In diesem Fall wird Ihr Paket an den gewünschten Ort (an einer Abholstelle, an einem sicheren Ort, bei Ihrem Nachbarn) abgegeben. Angaben zu Ihrem Paket und dessen Verbleib können Sie per E-Mail, Track & Trace und in der App My bpost abrufen.