Suchergebni
323 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
323 Ergebnisse
für « werden des deux livraison 1000 volgende »
Warum muss ich für Sendungen mit einem Wert von über 150 € von außerhalb der EU immer Kosten für Zollformalitäten zahlen?
FAQPrivatperson
Bei Einkäufen mit einem Wert von über 150 € außerhalb der EU darf der Online-Shop die MwSt. nicht selbst einziehen. Dies muss beim Eintreffen in Belgien erfolgen. Deshalb fallen bei diesen Sendungen neben MwSt. und ggf. Zöllen immer auch Zollformalitätskosten für die Abfertigung der Sendung an. Die Höhe der Kosten beträgt bei dieser Art von Sendungen 40 €. Ein Beispiel: Sie kaufen außerhalb der EU Schmuck im Wert von 160 €. Dann fallen zusätzlich an: Einfuhrgebühren: 40 € (21 %): 41,79 € Der Gesamtpreis des Schmucks beträgt somit 241,79 € (= 160 € + 40 € + 41,79 €)
Ist mein Paket standardmäßig gegen Schäden, Diebstahl und Verlust abgesichert oder brauche ich eine Zusatzgarantie?
FAQPrivatperson
Versand in Belgien (national)
, Bei einem einfachen Versandetikett ohne Zusatzoptionen erstatten wir lediglich die Versandkosten für Ihr Paket, wenn wir selbst für den Verlust oder die Beschädigung verantwortlich sind. Bei einem Versand mit Garantie wird Ihnen der Wert des Inhalts (bis maximal 500 €)
,
, zuzüglich der Versandkosten erstattet. Wenn der Inhalt ausschließlich aus Dokumenten besteht, beträgt die Entschädigung 15 €.
, Versand außerhalb von Belgien (international)
, Je nach Versandoption haben Sie Anspruch auf eine der folgenden Entschädigungen:
, Economy
, : keine Entschädigung
, Standard
, : maximal folgender Betrag: 40 SZR* + 4,5 SZR* je kg + Portokosten. Weitere Infos zur Berechnung .
, Mit Garantie:
, Wir erstatten Ihnen den Wert des Inhalts (bis maximal 500 €) zuzüglich der Versandkosten. Wenn der Inhalt ausschließlich aus Dokumenten besteht, beträgt die Entschädigung 15 €.
Wie bereite ich mein Paket für den Versand vor?
FAQPrivatperson
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Paket für den Versand vorzubereiten:
, Wahl einer passenden Versanddose
, Wählen Sie eine solide Dose. (Sie sollte der Größe des Inhalts Ihres Pakets entsprechen.) Je schwerer der Gegenstand, desto solider sollte die Dose sein. Sie können sich dafür entscheiden, eine Versanddose wiederzuverwenden oder über unseren eShop eine geeignete Versanddose zu bestellen .
, Lücken füllen
, Füllen Sie die Lücken in der Dose, zum Beispiel mit Zeitungspapier. Wickeln Sie zerbrechliche Gegenstände gut ein, zum Beispiel in Luftpolsterfolie.
, Dose verschließen
, Verwenden Sie breiten und soliden Klebeband (mindestens 48 mm). Verschließen Sie die Dose sorgfältig, auch an den Seiten.
, Versandetikett aufkleben
, Erstellen Sie ein Versandetikett online oder besuchen Sie einen Verkaufspunkt , um dieses Etikett zu erhalten. Kleben Sie Ihr Versandetikett auf eine möglichst große Fläche und achten Sie darauf, dass es gut lesbar ist. Entfernen Sie alle anderen Etiketten oder Barcodes, wenn Sie eine Schachtel wiederverwenden. Weitere Details und Tipps zum sicheren und nachhaltigen Verpacken Ihres Pakets finden Sie in unserem praktischen Verpackungsratgeber.
Wir verstehen, dass es manchmal lästig ist, beim Empfang eines Einschreibens seinen Personalausweis vorzeigen zu müssen. Aber nach dem Postgesetzbuch ( siehe Königlicher Erlass - Kapitel 2 Art. 9. § 1 ) sind unsere Briefträgerinnen und Briefträger und unser Schalterpersonal verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen und ein offizielles Dokument zu fotografieren, das Ihre Identität bestätigt. Einschreiben haben nämlich einen rechtlichen Wert. Deshalb ist die Überprüfung Ihrer Identität anhand Ihres Identitätsnachweises notwendig. Auf diese Weise sind wir sicher, dass die Sendung ordnungsgemäß der richtigen Person ausgehändigt wird.
, Andere offizielle Dokumente als Ihr Personalausweis, die gültig sind
, Anstelle des Personalausweises können die bpost-Mitarbeitenden auch ein Foto eines anderen offiziellen Identitätsnachweises nehmen . id-passport-permis Transport
, Einschreiben im Briefkasten erhalten
, Sie können sich Einschreiben auch direkt in den Briefkasten zustellen lassen. Stellen Sie diese Option in der App My bpost (siehe Zustellungspräferenzen) oder in einem Postamt oder PostPunkt unter Vorlage Ihres Personalausweises aktivieren. Sie erteilen bpost damit eine Vollmacht und erhalten die Einschreiben nach der Aktivierung direkt im Briefkasten. Ihren Personalausweis müssen Sie nicht mehr jedes Mal vorzeigen.
Was darf ich nicht versenden?
FAQPrivatperson
Nach den aktuellen Rechtsvorschriften für die Post dürfen keine Briefe und Pakete, sowohl innerhalb Belgiens als auch ins Ausland, mit folgendem Inhalt verschickt werden: 1. Gefährliche Güter: Gefährliche Güter sind Gegenstände, die durch ihre Form, Art oder Verpackung eine Gefahr für Personen darstellen oder Schäden an anderen Sendungen, der Ausrüstung von bpost oder Waren von Dritten (einschließlich Paketen) verursachen können. Auch einige Alltagsprodukte dürfen nicht per Post verschickt werden, z. B. Feuerzeuge, Parfum, Maniküre-Artikel, Klebstoffe, Farben, entzündliche Flüssigkeiten, Sprühdosen, Deos unter Druck, Haarfärbemittel und Lithiumbatterien. Für Lithiumbatterien gibt es eine spezielle Ausnahme. Lesen Sie alles darüber in unserem Leitfaden . Außerdem enthält es eine Übersicht aller gefährlichen Güter. 2. Verbotene Gegenstände: Drogen, Betäubungsmittel und psychotrope Substanzen Waffen, wesentliche Bestandteile von Waffen und Munition, Waffenimitate, Messer, Schwerter, Dolche und andere scharfe oder schneidende Gegenstände Gegenstände, Schriftstücke oder Substanzen im Allgemeinen, deren Einfuhr, Ausfuhr, Herstellung, Inverkehrbringen, Verbreitung, Verwendung, Besitz, Verkauf oder Beförderung gesetzlich verboten ist Gegenstände, auf denen Äußerungen zu sehen sind, die gegen die öffentliche Ordnung verstoßen oder sittenwidrig sind Sendungen für handelsrechtlich verbotene Bestimmungsorte bzw. die verbotene Güter enthalten Sendungen, die Plagiate enthalten Münzen, Banknoten und Inhaberwertpapiere (Ausnahme: Inhaberschecks bis zu einem Wert von 500 € je Paket und mit einer Basisgarantie) Schmuck (Ausnahme: Modeschmuck, der kein Gold, Silber oder Edelsteine enthält, einen Wert von höchstens 500 € je Paket hat und für den eine Basisgarantie abgeschlossen wurde), Kunstgegenstände und Sammelobjekte sowie andere Wertgegenstände einschließlich Pelze Pakete mit einem Wert von über 5 000 € Einige Länder sehen zusätzliche Beschränkungen vor. Überprüfen Sie sie für China , Russland , die USA , das Vereinigte Königreich , Frankreich , Italien , Portugal , Luxemburg , Spanien und die Schweiz .
Die meisten Absender haben mit bpost feste Vereinbarungen für verloren gegangene Pakete. Eine Beschwerde wegen des Verlusts eines Pakets kann nur der Absender einreichen, da er bpost für den Versand bezahlt. Dabei sind zwar bestimmte Fristen einzuhalten, Sie können aber vorab bereits gemeinsam entscheiden, ob das Paket erneut verschickt wird oder Sie eine Erstattung erhalten. Für Ihr Paket ist in Track & Trace der Status „Zugestellt“ angegeben, aber Sie haben es nicht erhalten? Prüfen Sie dann noch Folgendes, bevor Sie den Absender kontaktieren: Erkundigen Sie sich, ob eine andere Person (Nachbar oder Mitbewohner) das Paket entgegengenommen hat. Wenn es um ein kleines Päckchen geht, hat der Briefträger es eventuell in den Briefkasten gelegt. Eventuell wurde das Paket auch gemäß Ihren Zustelloptionen zugestellt (an eine Abholstation, Ablage an einem sicheren Ort, Abgabe beim Nachbarn). Kontrollieren Sie auch, ob im Briefkasten eine Abwesenheitsbenachrichtigung des Briefträgers liegt. Darauf steht, wo sich das Paket befindet. Der Absender bittet Sie eventuell darum, per E-Mail oder in einem unterschriebenen Dokument, falls das Paket mit Garantie verschickt wurde, zu bestätigen, dass Sie die Sendung nicht erhalten haben.
Wie kann ich ein Paket aus dem Paketautomaten holen?
FAQPrivatperson
Sobald Ihr Paket im Automaten liegt, erhalten Sie eine E-Mail mit Anweisungen, wie Sie den Paketautomaten öffnen können. Diese Anleitung ist auch auf dem Paketautomaten zu finden.
, Paketautomat mit Display
, Scannen Sie den QR-Code, den Sie über die App My bpost oder per E-Mail erhalten haben. Wenn Sie sich für eine direkte Zustellung an einen Paketautomaten entschieden haben, steht unter dem QR-Code ein Code aus 6 Ziffern, mit dem sich das Schließfach öffnen lässt. Nehmen Sie das Paket heraus und schließen Sie die Tür des Schließfachs.
, Paketautomat ohne Display
, Paketautomaten ohne Display haben keinen Touchscreen. Sie lassen sich nur über die App My bpost öffnen. Die App weist den Paketautomaten über Bluetooth an, das Schließfach zu öffnen. Aktivieren Sie auf Ihrem Smartphone Bluetooth und die Standortermittlung. Öffnen Sie die App My bpost und wählen Sie das betreffende Paket aus. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um sich mit dem Paketautomaten zu verbinden. Die Tür öffnet sich dann automatisch. Nehmen Sie das Paket heraus und schließen Sie die Tür des Schließfachs.
Welche Elektro-Altgeräte nimmt der Briefträger mit?
FAQPrivatperson
Sie können dem Briefträger kleine Elektrogeräte wie defekte Mixer, Kopfhörer, Rasierapparate, Tablets oder Laptops mitgeben. Im Prinzip alles, was mit Batterien oder einem Stecke funktioniert. Bevor Sie das Gerät für den Briefträger in eine Karton packen, entfernen Sie bitte die Batterien. Denken Sie auch daran, dass das Paket die folgenden Bedingungen folgenden Bedingungen erfüllen muss. Große Elektrogeräte wie Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen usw. werden also nicht mitgenommen. Diese können jederzeit bei einem Recyclinghof abgegeben werden.
Das hängt vom jeweiligen Paketautomaten ab. Paketautomaten mit Display (das sind die meisten) können mit der App My bpost oder ohne bedient werden. Paketautomaten ohne Display werden ausschließlich über die App My bpost bedient. Das Smartphone weist den Paketautomaten dann über Bluetooth an, das Schließfach zu öffnen. Wenn Ihr Paket an einen Paketautomaten zugestellt wird, ist in der Ankündigungsmail angegeben, um welche Art von Automat es sich handelt. Außerdem wird erklärt, wie der Paketautomat funktioniert.
bpost öffnet Briefe nur, wenn sie nicht zugestellt werden können (siehe unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ). Wenn Sie einen geöffneten Brief erhalten haben, wurde dieser vermutlich vom Absender schlecht verschlossen. Ich habe einen beschädigten Brief erhalten. Was ist passiert? Bei speziellen Formaten (z. B. sehr dicken Briefen) kann die Beschädigung von unseren Sortiermaschinen stammen, die für Briefe, nicht aber für Pakete eingestellt sind. Gegenstände sollten daher in einem wattierten Umschlag oder als Paket versendet werden.