Suchergebni
392 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog
filters
392 Ergebnisse
für « pour poste »
Ich möchte lieber kein Foto von meinem Personalausweis machen lassen. Gibt es Alternativen?
FAQPrivatperson
Ja, Sie haben Alternativen, wenn Sie lieber kein Foto Ihres Personalausweises bei der Zustellung eines Einschreibens machen lassen wollen. Sie können einen anderen offiziellen Identitätsnachweis für das Foto vorlegen. Diese Identitätsnachweise müssen von einer Behörde oder einem Amt stammen und sollten Ihren Namen und Vornamen sowie ein deutlich erkennbares Foto enthalten. Einige Beispiele: Ihr Reisepass, Ihr Führerschein, Ihre Zug- oder Busfahrkarte. Sie können die Briefträgerin oder den Briefträger bitten, Ihren vollständigen Namen und die Nummer Ihres Personalausweises auf der Abwesenheitsmitteilung zu vermerken und davon ein Foto zu machen. • Sie können sie auch bitten, Ihr Einschreiben beim Postamt oder im PostPunkt abzugeben. Wenn Sie Ihr Einschreiben dann abholen, werden Sie erneut gebeten, ein Foto von Ihrem Identitätsnachweis machen zu lassen. Fragen Sie im Postamt oder PostPunkt, dass man Ihren vollständigen Namen und die Nummer Ihres Personalausweises aufschreibt und davon ein Foto macht.
Wie schnell wird mein Brief ins Ausland zugestellt?
FAQPrivatperson
Die Zustellfristen für Briefe ins Ausland hängen von mehreren Faktoren ab. Bestimmungsort: Innerhalb Europas werden Briefe in der Regel schneller zugestellt als außerhalb von Europa. Postzustellung im Bestimmungsland: Es kann sein, dass ein Postdienstleister im Ausland nicht jeden Tag Briefe zustellt. Lokale Feiertage. Innerhalb von Belgien werden Briefe ins Ausland bis zur Grenze als Prior-Sendung behandelt. Das gilt im Bestimmungsland möglicherweise nicht.
, Ungefähre Zustellfristen für Briefe ins Ausland
, In Nachbarländer Belgiens: 2 bis 3 Werktage In andere europäische Länder: 3 bis 6 Werktage In den Rest der Welt: 5 bis 20 Werktage Da bpost keinen Einfluss auf die Postprozesse in anderen Ländern hat, kann die Zustellfrist von den vorstehenden Angaben abweichen.
Was ist eine Rücksendung?
FAQPrivatperson
Wenn Waren zurückgeschickt werden, handelt es sich um eine Rücksendung. Online-Shops bieten diese Möglichkeit an, wenn der Inhalt des Pakets nicht der Bestellung entspricht oder wenn der Artikel nicht passt oder nicht den Erwartungen entspricht. Die Ware wird mit einem Rücksende-Etikett des ursprünglichen Absenders, das sich im Paket befindet oder heruntergeladen und ausgedruckt werden kann, zurückgeschickt. Wenn der Absender kein Rücksende-Etikett bereitstellt, wird die Ware als normales Paket zurückgeschickt. Prüfen Sie bitte vor dem Rückversand immer erst die geltenden Vorschriften auf der Website des Online-Shops. So werden Pakete zurückgeschickt: https://www.bpost.be/site/nl/ontvangen/pakjes-ontvangen/je-pakje-terugsturen Paket versenden: https://parcel.bpost.be/
Das ist normalerweise nicht der Fall. Allerdings können über Meine Zustelloptionen alle Mitbewohner an der Adresse hinzugefügt werden. Das geht auf zweierlei Weise: Meine Zustelloptionen online festlegen Über Meine Zustelloptionen anmelden. Auf Mein Account gehen. In der Rubrik „Meine registrierten Adressen und Namen“ auf „Ändern“ klicken. Die Namen der Mitbewohner eingeben. • bpost prüft dann diese Angaben. Meine Zustelloptionen über die App My bpost festlegen Die App My bpost öffnen und im Menü „More“ die Option „My adresses and services“ wählen. Die Adresse auswählen, für die ein Name hinzugefügt werden soll. Auf „Add a name“ in der Rubrik „My registered names“ klicken. Die Namen Ihrer Mitbewohner eingeben. bpost prüft dann diese Angaben.
Wie kann ich mein Paket möglichst günstig versenden?
FAQPrivatperson
Für Sendungen innerhalb von Belgien bieten wir 2 kostengünstige All-in-Lösungen an, die in unserem Online-Shop oder in Postämtern, PostPunkten oder PaketPunkten erhältlich sind. Für beide Lösungen gilt ein Höchstgewicht von 1 kg. Minipack small (max. 19,5 cm x 27,5 cm x 4 cm) Minipack medium (max. 21 cm x 34 cm x 4 cm) Wenn das Paket größer ist oder mehr als 1 kg wiegt oder für das Ausland bestimmt ist, gehen Sie für einen möglichst günstigen Versand wie folgt vor: Verwenden Sie als Verpackung einen eigenen Karton. Erstellen online ein Versandetikett. Drucken Sie das Versandetikett zu Hause aus. Geben Sie Ihr Paket in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt auf.
Sie können ein Einschreiben in einem roten Briefkasten einwerfen, wenn Sie ein über die App My bpost erstelltes Versandetikett darauf geklebt haben. In allen anderen Fällen müssen Sie Ihr Einschreiben in einem Postamt oder PostPunkt aufgeben.
Wo kann ich mein Einschreiben aufgeben?
FAQPrivatperson
Sie können Ihr Einschreiben an drei verschiedenen Orten abgeben: in einem Postamt in einem PostPunkt oder n einen roten Briefkasten einwerfen.
, Bitte beachten Sie:
, Dies ist nur möglich, wenn Sie einen Versandetikett verwenden, das Sie über die App My bpost erstellt haben.
Spezifische Datenschutzrichtlinien
Privatperson
Spezifische Datenschutzrichtlinien.
Mein Paket war nicht in der Abholstation. Was tun?
FAQPrivatperson
Es kann vorkommen, dass Ihr Paket an der Abholstation noch nicht verarbeitet wurde und es daher nicht gleich auffindbar ist bzw. mitgegeben werden kann. Kontrollieren Sie über die My bpost-App oder über Track & Trace, ob das Paket tatsächlich an der Abholstelle bereitliegt. Track & Trace gibt an, dass Ihr Paket an der Abholstelle verfügbar ist, kann dort aber nicht gefunden werden? Sie können den Versandstatus über den Chatbot in Track & Trace oder in der My-bpost-App erfahren.Er kann Ihnen in der Regel sagen, was passiert ist und wo Ihr Paket geblieben ist. Wenn der Chatbot Ihnen nicht helfen kann, können Sie als letzten Schritt eine Anfrage über das Online-Formular am Ende dieser Seite starten. Sie können ganz einfach einen Chat starten, nachdem Sie den Barcode und die Postleitzahl Ihres Pakets in Track & Trace eingegeben haben.
Wie versende ich einen Brief ins Ausland?
FAQPrivatperson
Für den Versand eines Briefes ins Ausland, diesen einfach mit einer internationalen Briefmarke frankieren ( Europe oder World ) und in einen roten bpost-Briefkasten einwerfen oder bei einem Postamt oder PostPunkt abgeben. Sie können für Ihren Brief jede Art von Papier oder Umschlag verwenden.