Suchergebni

119 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




119 Ergebnisse
 für « adresse naar »
Einfach Pakete versenden, empfangen und zurückschicken mit der App My bpost. So funktioniert es.
Wenn Sie waren von außerhalb der EU einführen, fallen bei allen Sendungen Einfuhrgebühren an (MwSt., Zölle und Verwaltungsgebühren). Diese müssen Sie bezahlen, bevor das Paket beim Zoll vorgelegt wird.   Wenn Ihr Paket dann aufgrund von Einfuhrbeschränkungen vom Zoll beschlagnahmt wird, werden Ihnen die Einfuhrgebühren nicht erstattet. Auch wenn nach der sog. Abfertigung Probleme mit der Zustellung auftreten (Verlust, Beschädigung oder unauffindbare Adresse), kann keine Erstattung verlangt werden. Wenn Ihre Sendung während des Einfuhrverfahrens verloren geht oder beschädigt wird, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Absender auf. Dieser kann dann eine Untersuchung einleiten lassen. Wenn der Fehler bei bpost liegt, wird Ihnen der Anteil für die Zollformalitäten erstattet Im Fall von verfolgten Sendungen. , Tipp , : Wählen Sie bei Einkäufen außerhalb der EU folgende Optionen: verfolgbare Sendung: diese kann online verfolgt werden registrierter Online-Shop (Import One-Stop Shop oder IOSS) - Dieser bittet um die Vorauszahlung der MwSt. So können Kosten und Risiken minimiert (Einfuhrgebühren werden bei Verlust oder Schäden nicht erstattet) und die Zustelldauer verkürzt werden.
Wenn der Empfänger nicht zu Hause ist, hinterlässt der Briefträger bei ihm eine Abwesenheitsbenachrichtigung. Der Empfänger hat dann 15 Kalendertage Zeit, das Einschreiben mit Empfangsbestätigung abzuholen (in dem auf der Benachrichtigung angegebenen Postamt oder PostPunkt). Holt der Empfänger die Sendung nicht innerhalb von 15 Kalendertagen ab, wird sie an Sie zurückgeschickt. Daher sollten Ihr Name und Ihre Adresse deutlich auf der Sendung angegeben sein.
Wer eine Sendung entgegennehmen darf, hängt von der Art der Sendung ab. , Bei Paketen , Jeder, der sich an Ihrer Adresse aufhält, darf Ihr Paket entgegennehmen, also z. B. auch Ihr Partner oder Ihre Haushaltshilfe. Das gilt sogar, wenn der Empfang per Unterschrift bestätigt werden muss. Bei einer Zustellung an einen (von Ihnen benannten) Nachbarn kann ebenfalls jeder, der sich dort aufhält, das Paket entgegennehmen. , Bei Einschreiben , Einschreiben sind daran zu erkennen, dass der Strichcode mit den Ziffern 010 oder mit dem Buchstaben R beginnt.  Einschreiben dürfen nur Sie selbst oder Ihr Bevollmächtigter nach Vorlage des Personalausweises entgegennehmen.
Für den Versand oder die Rücksendung Ihres Pakets mit dem Briefträger gelten folgende Bedingungen: Der Briefträger muss ein Paket zunächst bei Ihnen zu Hause an Ihrer Adresse abgeben. Sie können es also nicht einfach vor die Tür stellen oder den Briefträger auf der Straße ansprechen. Ihr Paket darf nicht mehr als 30 kg wiegen. Sie dürfen dem Briefträger maximal 2 Pakete auf einmal mitgeben. Ihr Paket muss mit einem bpost Versand- oder Rücksendeetikett versehen und versandbereit sein. Bitte beachten Sie, dass der Briefträger Ihr Paket ablehnen kann, wenn es die Bedingungen nicht erfüllt oder wenn er es nicht sicher annehmen kann.
Für den Versand oder die Rücksendung Ihres Pakets mit dem Briefträger gelten folgende Bedingungen: Der Briefträger muss ein Paket zunächst bei Ihnen zu Hause an Ihrer Adresse abgeben. Sie können es also nicht einfach vor die Tür stellen oder den Briefträger auf der Straße ansprechen. Ihr Paket darf nicht mehr als 30 kg wiegen. Sie dürfen dem Briefträger maximal 2 Pakete auf einmal mitgeben. Ihr Paket muss mit einem bpost Versand- oder Rücksendeetikett versehen und versandbereit sein. Bitte beachten Sie, dass der Briefträger Ihr Paket ablehnen kann, wenn es die Bedingungen nicht erfüllt oder wenn er es nicht sicher annehmen kann.
Wenn Sie bereits wissen, dass Sie nicht zu Hause sind, können Sie Ihre Optionen entsprechend ändern: direkt an eine Abholstelle in der Nähe zustellen direkt an eine andere Adresse am selben Tag zustellen am nächsten Werktag zustellen an einem sicheren Ort ablegen bei einem Nachbarn Planen Sie Ihre zukünftigen Sendungen im Voraus und legen Sie Ihre allgemeinen Zustelloptionen über Meine Zustelloptionen oder in der App My bpost fest. Tipp: Mit der My bpost-App können Sie alle Pakete auf einen Blick verfolgen. Übrigens, Ihre Präferenzen können Sie noch bis zu 5 Minuten vor der Zustellung Ihres Pakets ändern.
Die Funktion Post In Sicht in der App My bpost ist derzeit nur als Betaversion verfügbar. Während der Testphase beschränken wir die Zahl der Nutzer auf eine Gruppe Betatester. Woher weiß ich, ob ich die Funktion bereits testen kann? Sie erhalten eine E-Mail oder sehen die Registerkarte Post In Sicht im Menü „Mehr“ der App My bpost. Gefunden? Dann können Sie die Funktion aktivieren und testen, indem Sie einfach Ihre Identität und Adresse mit itsme® überprüfen. In Kürze verfügen Sie über mehr Möglichkeiten, Ihre Identität zu bestätigen.
In diesem Fall kommt Ihr Paket von außerhalb der EU, auch wenn es in einem europäischen Webshop bestellt wurde. Manche Webshops versenden Ihre Artikel direkt aus dem Ursprungsland. Wenn dieses außerhalb der EU liegt (z. B. Vereinigtes Königreich), fallen ggf. Einfuhrgebühren an. Achten Sie deshalb immer auf die Adresse des Absenders, wenn Sie online bestellen. Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung für die Einfuhrgebühren erhalten, können Sie die Annahme des Pakets vor der Zahlung noch verweigern. Dies geht über die App My bpost oder über Track & Trace. Ihr Paket geht dann automatisch an den Absender zurück.
Wenn der Briefträger ein Paket bei Ihnen zustellt, können Sie ihm auch ein anderes Paket mitgeben, das Sie versenden möchten. Das ist praktisch, wenn Sie beispielsweise ein Paket an einen Online-Shop zurücksenden möchten. Für die Aufgabe beim Briefträger gelten allerdings einige Voraussetzungen: Das Paket muss versandfertig und mit einem Versand- oder Rücksende-Etikett versehen sein. Ihr Paket darf nicht mehr als 30 kg wiegen. Der Briefträger nimmt Pakete nur an, wenn an Ihre Adresse ein anderes Paket zugestellt wird. Sie können es also nicht einfach am Briefkasten bereitlegen. Berücksichtigen Sie bitte, dass der Briefträger die Mitnahme verweigern kann, wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden oder wenn eine sichere Mitnahme nicht möglich ist.