Suchergebni

330 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




330 Ergebnisse
 für « werden des deux livraison 1000 volgende »
Bei den meisten Online-Shops ist eine Zustellung an einen Paketautomaten möglich. Bei diesen Shops ist das bereits der Fall: Zalando, Coolblue, Torfs, Lidl, bol, H&M, Zara, Massimo Duti, Farmaline, Smartphoto, A.S. Adventure usw. Und täglich kommen neue hinzu. Ihr Online-Shop bietet bei den Lieferoptionen keinen Paketautomaten an? Dann können Sie über Ihre Zustelloptionen oder die App My bpost dennoch eine Zustellung des Pakets an einen Paketautomaten wählen.  
Leider ist das nicht möglich, da der Brief keinen Strichcode hat und wir ihn deshalb nicht verfolgen können. Wir können nicht ermitteln, wann der Brief in unserem Sortierzentrum eingegangen ist. Anders verhält es sich bei Einschreiben. Sie möchten sich beschweren, weil Ihre Prior-Sendung nicht rechtzeitig zugestellt wurde? Dann setzen Sie sich online über das Formular unten auf dieser Seite mit dem Kundenservice in Verbindung.
Über Track & Trace und die App My bpost können Sie Ihr Paket online verfolgen. Geben Sie dort die Strichcodenummer ein, die auf dem Rücksende-Etikett steht. Achtung: Dies ist eine andere Nummer als diejenige auf dem ursprünglichen Paket. Geben Sie auch die richtige Postleitzahl ein: Wenn sich ein Rücksende-Etikett in dem Paket befindet, ist das die Postleitzahl vom ursprünglichen Versandetikett auf dem Paket. Wenn Sie selbst ein Versandetikett erstellen müssen, ist das die Postleitzahl des Empfängers Ihrer Rücksendung.
Um ein Versandetikett ganz einfach selbst zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: Gehen sie zum Online Versandtool oder öffnen Sie die App My bpost und wählen Sie zwischen nationaler und internationaler Sendung. Wählen Sie zwischen günstigem Paket oder „extra safe“. Wählen Sie eine Zustellungsart: Adresse, Paketautomat oder Abholstation. Geben Sie das Gewicht an und wählen Sie eventuelle Zusatzoptionen. Geben Sie Ihre Daten und dann diejenigen des Empfängers ein. Bezahlen Sie und drucken Sie das Versandetikett aus. Oder wählen Sie „Print mijn verzendetiket" (Mein Versandetikett drucken) und lassen Sie es in einem Postamt oder PostPunkt ausdrucken.
Es kann vorkommen, dass Sie eine E-Mail oder SMS erhalten, die augenscheinlich von bpost stammt. Doch das Aussehen täuscht: Die Nachrichten wurden nicht von bpost versandt. Es handelt sich dabei um Betrugsversuche, sogenanntes Phishing, von Kriminellen. Anhand der folgenden Tipps können Sie solche Phishing-Mails und -SMS erkennen und Sie erfahren, was in einem solchen Fall zu tun ist. , Nicht jeder SMS oder E-Mail vertrauen und Vorsicht bei der Dateneingabe , Überlegen Sie zunächst, ob Sie ein Paket erwarten. Bei Sendungen innerhalb der EU bittet bpost in keinem Fall per E-Mail oder SMS um eine Zahlung, wenn das Paket noch unterwegs ist (z. B. zur Vermeidung zusätzlicher Kosten), oder um die Angabe personenbezogener Daten. Außerdem droht bpost nicht mit dem Gerichtsvollzieher, wenn die Zahlung für ein Paket nicht erfolgt. Personenbezogene Daten sollten Sie nur eingeben, wenn Sie sich zu 100 % sicher sind, dass bpost der Absender ist. Wir bitten Sie niemals per E-Mail oder SMS um persönliche Informationen. , Prüfen Sie die Internetadresse , Betrügerische Mails oder SMS enthalten häufig einen Link oder eine Schaltfläche, der/die zu unsicheren Websites führt. Um welche Website es dabei geht, können Sie prüfen, wenn Sie die Maus über den Link bewegen (nicht anklicken). Die Internetadresse erscheint dann unten links im Browser. Wenn sie Ihnen nicht bekannt vorkommt, bitte nicht anklicken. , So helfen Sie, Phishing zu verhindern , Leiten Sie zweifelhafte Nachrichten an abuse@bpost.be weiter.  So tragen Sie dazu bei, dass andere nicht Opfer von Betrügern werden.
In folgenden Fällen sendet bpost Ihr Paket an den Absender zurück: Wenn der Absender eine falsche Adresse des Paketautomaten angegeben hat. Wenn der Absender Ihre E-Mail-Adresse nicht (korrekt) angegeben hat. In diesen Fällen können wir Sie nicht über Ihr Paket informieren. Wenn Sie das Paket nicht innerhalb von 5 Kalendertagen aus dem Paketautomaten geholt haben. Wenden Sie sich bitte an den Absender, um Ihr Paket noch zu erhalten.
Ja. Nutzen Sie dafür unser Online-Versandtool. Das ist noch dazu günstiger als der Versand an eine Privatadresse in Frankreich. Aktuell gibt es in Frankreich bereits rund 8750 Abholstellen. Und ständig kommen neue hinzu. Beachten Sie bitte, dass Pakete für Abholstellen in Frankreich folgende Kriterien erfüllen müssen: Das Paket darf höchstens 120 cm lang sein. Länge, Breite und Höhe des Pakets dürfen in der Summe höchstens 150 cm betragen. Das Paket darf höchstens 30 kg wiegen. Wenn Sie über unser Online-Versandtool das Versandetikett erstellen, können Sie die gewünschte Abholstelle ganz einfach auswählen.
Ja. Nutzen Sie dafür unser Online-Versandtool. Das ist noch dazu günstiger als der Versand an eine Privatadresse in den Niederlanden. Aktuell gibt es in den Niederlanden bereits rund 3000 Abholstellen. Und ständig kommen neue hinzu. Beachten Sie bitte, dass Pakete für Abholstellen in den Niederlanden folgende Kriterien erfüllen müssen: Das Paket darf höchstens 120 cm lang sein. Länge, Breite und Höhe des Pakets dürfen in der Summe höchstens 150 cm betragen. Das Paket darf höchstens 20 kg wiegen. Wenn Sie über unser Online-Versandtool das Versandetikett erstellen, können Sie die gewünschte Abholstelle ganz einfach auswählen.
Post In Sicht zeigt die Post, die unsere Sortiermaschinen nachts verarbeiten. Von unseren Verteilzentren mit Sortiermaschinen geht Ihre Post zu Ihrem Briefkasten. Manchmal gibt es eine Verzögerung auf diesem Weg. In diesem Fall zeigt Ihnen die App an, welche Post Sie später erhalten. Wenn diese Post am Ende des Tages nicht in Ihrem Briefkasten liegt, melden Sie das Problem am besten über den Link „Problem melden“. Diesen finden Sie in der Postvorschau der App. Auf diese Weise können wir das Problem untersuchen und es beim nächsten Mal verhindern.
Wenn das Produkt, das Sie erhalten haben, nicht mit dem von Ihnen bestellten Artikel übereinstimmt oder wenn es beschädigt ist, können Sie es innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt zurückgeben. Wir tauschen das Produkt gegen das gleiche Produkt um oder erstatten Ihnen den Betrag Ihrer Bestellung und die Versandkosten innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgegebenen Artikels. Bitte geben Sie immer Ihre Kontonummer auf dem Lieferschein an, sonst können wir Ihnen Ihr Geld nicht erstatten. Nach dieser Frist von 14 Tagen tauschen wir gelieferte Produkte nicht mehr um und nehmen sie auch nicht mehr zurück.