Suchergebni

393 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




393 Ergebnisse
 für « poste toutes »
Firmenumzug? Lassen Sie Ihre Post nachsenden und vermeiden Sie unbezahlte Rechnungen.
Nein. Sie können selbst wählen, welcher Beförderer Ihre Sendung beim belgischen Zoll anmeldet. Das betreffende Unternehmen stellt Ihnen auch Verwaltungsgebühren in Rechnung. Theoretisch können Sie Ihre Sendung auch selbst, ohne Zutun von bpost oder einem anderen Beförderer anmelden. Berücksichtigen Sie dabei aber, dass die Abfertigung ein komplexes Verfahren ist. Wir empfehlen Ihnen daher, die Sendung von uns oder einem anderen Beförderer beim Zoll anmelden zu lassen.
Auf Wunsch holen wir Ihre Rücksendung bei Ihnen zu Hause ab. Der Preis für den Dienst „Abholung auf Anfrage“ hängt davon ab, von wo das Paket abgeholt werden soll. Eine solche Abholung (Collect) kann online. Wenn die Abholung online vor 11.30 Uhr oder telefonisch vor 12 Uhr angefordert wird, erfolgt sie noch am selben Tag zwischen 12 und 17 Uhr. Bei einer späteren Anforderung kommt der Briefträger am nächsten Werktag. Kleben Sie auf jedes Paket ein Versandetikett von bpost. Dieses ist nicht im Preis für die Abholung auf Anfrage inbegriffen. Sie können mehrere Pakete auf einmal abholen lassen: je Abholung bis zu 1,5 m³ und 500 kg. Jedes Paket darf höchstens 30 kg wiegen.
Pakete in die Schweiz können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
Sie können Ihr Versandetikett in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt kaufen. Wenn Sie ein Etikett online erstellen, können Sie es in einer Postämter oder PostPunkt ausdrucken lassen. Wählen Sie im Einkaufswagen vor der Zahlung diese Option. Achtung: Diese Wahl gilt für Ihre gesamte Bestellung und nicht pro Etikett. Manche Postämter haben einen Kiosk, in dem Versandetiketten erstellt werden können.
So können Sie über die App ein Versandetikett erstellen und drucken: Die App My bpost öffnen und unten die Option „Versenden“ auswählen. Auswählen, ob ein Paket in Belgien oder ins Ausland versendet werden soll. Angaben zu Ihrem Paket eingeben (Gewicht, Versandoption, Empfängerdaten usw.). Ganz einfach per Bancontact (App oder Karte), Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Das Versandetikett erhalten Sie sofort in Ihrer Mailbox. Versandetikett downloaden und ausdrucken (wenn Verbindung zu einem Drucker besteht) oder an jemanden senden, der es für Sie drucken kann. Sie können das Etikett auch in einem Postamt oder PostPunkt drucken lassen (0,75 €). Diese Option muss allerdings bei der Erstellung des Versandetiketts aktiviert werden. Versandetikett auf das Paket kleben und im Postamt, PaketPunkt oder PostPunkt abgeben. Alternativ kann es auch über einen Paketautomaten von bpost versendet werden.
MyStamp-Briefmarken sind selbstklebend. Sie werden einfach abgezogen und auf der Vorderseite rechts oben aufgeklebt.
Für Post In Sicht (Beta) ist es wichtig, dass Ihre Adresse und Ihr Name korrekt sind. Wenn Ihr Name oder Ihre Adresse in der App My bpost nicht mit der von Itsme® übereinstimmt, ist es nicht möglich, Post In Sicht zu aktivieren. Keine Sorge, Sie können dieses Problem auf zwei Arten lösen. Durch Aktualisierung Ihrer Itsme®-Adresse. Wenn Ihre Adresse in Itsme® nicht korrekt ist, können Sie Ihre Adresse über die itsme®-Website aktualisieren. Durch Aktualisierung Ihres Namens und/oder Ihrer Adresse in der App My bpost. Ist Ihr Name und/oder Ihre Adresse in Itsme® korrekt, aber nicht in der App My bpost, können Sie sie in der App über „Mein Profil“ ändern .
Bei Paketen in Belgien haben Sie die Wahl aus mehreren Zustellmöglichkeiten: an eine Privat- oder Geschäftsadresse an eine der 3000 Abholstationen von bpost Postamt PostPunkt PaketPunkt Paketautomat Bei Paketen ins Ausland muss der Versand immer an eine Adresse erfolgen. Ausnahmen gelten für Frankreich und die Niederlande. In diese Länder können Pakete auch an eine Abholstation gesendet werden. Das ist außerdem kostengünstiger als der Versand an eine Adresse. Über unser Online-Versandtool kann mithilfe der Postleitzahl ganz einfach eine Abholstation in der Nähe gesucht werden.
"Bitte wenden Sie sich an unsere Philatelie-Abteilung.  Geben Sie in der E-Mail Ihre Kundenummer und Ihre persönlichen Daten an. Ihr Abonnement wird gemäß den geltenden Bedingungen gekündigt."