Suchergebni

280 Ergebnisse

Suchfilter

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

Suchfilter




280 Ergebnisse
 für « best website for coins Buyfc26coins.com coins official site..4i89 »
bpost stellt in Belgien auch Pakete für DHL zu. Auf die Rücksendung muss allerdings ein gültiges DHL-Versandetikett geklebt werden. Ihr Paket wird dann von DHL beim ursprünglichen Absender zugestellt. Pakete, die von anderen Paketdiensten als bpost zugestellt wurden, können jederzeit mit bpost zurückgeschickt werden. Sie müssen dann über unsere Website, in unserem Online-Shop oder in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt selbst ein Versandetikett kaufen. Die Rücksendung wird dann wie eine normale Sendung bearbeitet. Der Tarif hängt vom Gewicht und von der Größe des Pakets sowie vom Bestimmungsort ab. Mit unsere Online-Tool kann der Tarif für das Paket berechnet werden. Im Ausland ist einer unserer Partner für die Zustellung Ihrer Retoure verantwortlich.
Wenn der Online-Shop ein Etikett für den Rückversand der Bestellung bereitstellt, handelt es sich um ein Rücksende-Etikett. Wenn Sie selbst über unsere Website oder in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt ein Etikett kaufen, handelt es sich um ein Versandetikett.
Ein Versandetikett können Sie über unsere Website oder in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt kaufen. Über die Website können Sie Ihr Versandetikett selbst erstellen und ausdrucken. Diese Variante ist die günstigste.
Damit ein Paket korrekt zugestellt werden kann, benötigen wir die folgenden Angaben: Ihre Adresse. Für den Fall, dass Ihr Paket zurückgeschickt wird. Adresse des Empfängers bzw. die Abholstation oder den Paketautomaten Ihrer Wahl. Wenn Sie Ihr Versandetikett online erstellen , können Sie ganz einfach die Abholstation oder den Paketautomaten aus einer Liste wählen. E-Mail Adresse des Empfängers (notwendig beim Versand an einen Paketautomaten). So können wir dessen Zustelloptionen berücksichtigen (innerhalb Belgiens). Abmessungen und Gewicht Ihres Pakets. , Paketversand außerhalb der EU , Zusätzlich zu den vorstehenden Angaben müssen bei einem Paket in ein Land außerhalb der EU auch die Zollinhaltserklärung CN23 vollständig ausgefüllt und eine Kopie beigelegt werden ( weitere Infos über Zolldokumente ): Auf diesem Formular müssen die einzelnen Felder ausgefüllt werden: Absender Empfänger HS-Code: Der einheitliche HS-Code (HS = Harmonized System) wird von Zollbehörden weltweit für die Identifizierung von Waren verwendet. Den richtigen Code finden Sie auf der Website des  FÖD Finanzen . Ursprungsland Inhaltsbeschreibung Legen Sie immer zwei Exemplare der Rechnung oder Pro-forma-Rechnung bei. Bei Sendungen mit einem Wert von über 1000 € legen Sie auch ein Einheitspapier bei.
Für die meisten europäischen Länder und Territorien müssen Sie keine Zolldokumente ausfüllen. Das einzige, was Sie benötigen, ist ein Versandetikett. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Für Sendungen in Nicht-EU-Länder müssen Sie die folgenden Dokumente hinzufügen: Füllen Sie den CN23-Abschnitt bzw. das Dokument vollständig aus und legen Sie eine Kopie bei ( Zolldokumente ): Auf dem Dokument müssen die einzelnen Felder ausgefüllt werden: Absender Empfänger Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Empfängers HS-Code: Der einheitliche HS-Code (HS = Harmonized System) wird von Zollbehörden weltweit für die Identifizierung von Waren verwendet. Den richtigen Code finden Sie auf der Website des FÖD Finanzen . Ursprungsland Inhaltsbeschreibung Legen Sie immer zwei Exemplare der Rechnung oder Pro-forma-Rechnung bei. Bei Sendungen mit einem Wert von über 1000 € legen Sie auch ein Einheitspapier bei.
Wenn Waren zurückgeschickt werden, handelt es sich um eine Rücksendung. Online-Shops bieten diese Möglichkeit an, wenn der Inhalt des Pakets nicht der Bestellung entspricht oder wenn der Artikel nicht passt oder nicht den Erwartungen entspricht. Die Ware wird mit einem Rücksende-Etikett des ursprünglichen Absenders, das sich im Paket befindet oder heruntergeladen und ausgedruckt werden kann, zurückgeschickt. Wenn der Absender kein Rücksende-Etikett bereitstellt, wird die Ware als normales Paket zurückgeschickt. Prüfen Sie bitte vor dem Rückversand immer erst die geltenden Vorschriften auf der Website des Online-Shops. So werden Pakete zurückgeschickt: https://www.bpost.be/site/nl/ontvangen/pakjes-ontvangen/je-pakje-terugsturen  Paket versenden: https://parcel.bpost.be/ 
Wählen Sie Ihre Versandlösung, berechnen Sie schnell Ihren Tarif und versenden Sie Ihr Paket ganz einfach an eine Adresse im Ausland. Mit Track & Trace.
Wenn der Inhalt Ihres Pakets nicht Ihrer Bestellung entspricht, setzen Sie sich bitte mit dem ursprünglichen Absender in Verbindung. Bitten Sie ihn, Ihnen das richtige Paket zu schicken. In der Regel müssen Sie das falsche Paket dann erst zurückschicken. Wenn eine Rücksendemöglichkeit angeboten wird, kleben Sie das Rücksende-Etikett auf das Paket und schicken Sie es zurück. Dieses Etikett befindet sich entweder im Paket oder es kann über die Website oder eine E-Mail des Absenders heruntergeladen und ausgedruckt werden. Wenn es keine Rücksendemöglichkeit gibt, können Sie ein Versandetikett kaufen. Kleben Sie dieses über das Original-Etikett und bringen Sie das Paket dann für den Rückversand zu einem Postamt, PostPunkt, PaketPunkt oder Paketautomaten.

Was ist ein HS-Code?

FAQPrivatperson
HS steht für  Harmonized System , also „Harmonisiertes System“. Dabei handelt es sich um ein einheitliches System mit Codes, das Zollbehörden weltweit zur Identifizierung von Waren verwenden. Jeder Art von Waren ist ein eigener HS-Code zugeordnet: von Tieren und Pflanzen über Textilien, Maschinen, Waffen, Steinen und Metallen bis hin zu Möbeln, Spielwaren, Kunst, Getränken und chemischen Produkten. Wenn eine Sendung über die Grenzen der Europäischen Union hinweg verschickt wird, geht sie im Bestimmungsland zum Zoll. Für zollpflichtige Sendungen ist der 6-stellige HS-Code auf der Zollinhaltserklärung CN 23 erforderlich. Anhand dieses Codes berechnet die Zollbehörde den Einfuhrzoll und anschließend kann die Sendung freigegeben werden. Den richtigen HS-Code für Ihre Waren finden Sie auf der Website des FÖD Finanzen: Nach Produktbezeichnung suchen Durch den Produktkatalog navigieren
Das ist möglich, wenn Sie Ihr Versandetikett über unsere Website, in unserem Online-Shop oder in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt kaufen.