Suchergebni

85 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog

filters




85 Ergebnisse
 für « ⚡️go COCXX.COM order Oxycodone Meth Xanax Hashish Burgas ⚡️Check site »
Wenn Ihr Paket nach Zahlung der Einfuhrgebühren verloren geht oder beschädigt wird, können Sie diese nicht zurückfordern. Wenden Sie sich in diesem Fall immer an den Absender. Dieser kann dann eine Untersuchung einleiten lassen. Die Kosten für Zollformalitäten werden Ihnen erstattet, wenn: Ihre Sendung mit der Möglichkeit zur Verfolgung versandt wurde (Strichcode beginnt nicht mit dem Buchstaben „U“), der Absender eine Untersuchung eingeleitet hat, die Untersuchung ergibt, dass der Fehler bei bpost liegt. , Tipps: , Bei Einkäufen außerhalb der EU wählen Sie bitte, wenn möglich, eine Sendung mit Verfolgungsmöglichkeit. So ist das Paket bei Verlust leichter aufzufinden. Kaufen Sie bei registrierten Online-Shop (Import One-Stop Shop oder IOSS), die um eine Vorauszahlung der MwSt. bitten. So können Kosten und Risiken minimiert (Einfuhrgebühren werden bei Verlust oder Schäden nicht erstattet) und die Zustelldauer verkürzt werden.
Je nachdem, welche Zustelloption Sie angegeben haben, gelten folgende Fristen: Die Auswahl eines Nachbarn oder eines sicheren Ortes kann bis 5 Minuten vor der Zustellung geändert werden. Eine Abholstation oder ein Paketautomat können bis zum Abend vor der Zustellung geändert werden. Sie können eine andere Lieferadresse für Pakete festlegen, sobald Sie das Lieferdatum per E-Mail oder über die App My bpost erhalten. Dies ist möglich bis kurz vor der morgendlichen Zustelltour des Briefträgers. Sie können die Zustellung Ihres Pakets auf den nächsten Werktag verschieben, sobald Sie das Lieferdatum per E-Mail oder über die App My bpost erhalten. Dafür haben Sie Zeit bis kurz vor der morgendlichen Zustelltour des Briefträgers. Sie können Ihre Zustelloptionen ganz einfach über die App My bpost oder Track & Trace anpassen, solange die Schaltfläche „Zustelloptionen ändern“ verfügbar ist.
Welche Zustelloptionen kann ich angeben, wenn ich nicht zu Hause bin? Wenn Sie bereits wissen, dass Sie nicht zu Hause sind, können Sie Ihre Optionen* entsprechend ändern: direkt an eine Abholstelle oder einen Paketautomaten in der Nähe zustellen direkt an eine andere Adresse am selben Tag zustellen am nächsten Werktag zustellen an einem sicheren Ort ablegen bei einem Nachbarn in der Nähe – durch bpost oder durch Sie gewählt (Fragen Sie erst, ob es Ihrem Nachbarn recht ist.) *Wichtig: Nicht alle Optionen sind in letzter Minute verfügbar. Planen Sie Ihre zukünftigen Sendungen im Voraus und legen Sie Ihre allgemeinen Zustelloptionen über Meine Zustelloptionen oder in der App My bpost fest. Tipp: Mit der My bpost-App können Sie alle Pakete auf einen Blick verfolgen. Übrigens, Ihre Präferenzen können Sie noch bis zu 5 Minuten vor der Zustellung Ihres Pakets ändern.
„Gebühren für Zollformalitäten“ sind Verwaltungskosten die der Zollabfertigungsdienst von bpost berechnet für: Ermittlung des Inhalts und des Werts Ihres Pakets eventuelle Kontaktierung des Empfängers, wenn Inhalt, Wert und Angaben auf dem Paket nicht übereinstimmen oder unvollständig sind Erstellung der erforderlichen Zollanmeldung Lagerung und Aufbewahrung des Pakets bei der Einziehung der Zollabgaben Diese Kosten fallen nur bei Sendungen von außerhalb der Europäischen Union (+ Vereinigtes Königreich) an. Seit dem 1.Juli 2021 gelten sie für alle Sendungen von außerhalb der EU, auch wenn der Wert der Sendung unter 22 € liegt. Wenn Sie bei einem registrierten Online-Shop (Import One-Stop Shop oder IOSS) bestellen, der die MwSt. im Voraus berechnet, sind keine zusätzlichen Steuern, Zölle und Verwaltungskosten an bpost zu zahlen. Hinweis: Für Sendungen mit einem Wert ab 150 € fallen immer Zölle und administrative Bearbeitungsgebühren an.
Wenn Sie Ihre Präferenzen noch nicht eingestellt haben, wird unsere Briefträgerin oder unser Briefträger normalerweise versuchen, Ihr Paket zuerst bei einem Nachbarn oder an einem sicheren Ort in der Nähe abzulegen. Gelingt das nicht, wird das Paket bei einer Abholstelle in Ihrer Nähe abgegeben, wo Sie es am nächsten Werktag abholen können. Sobald Ihr Paket verfügbar ist, wird der Status auf Track & Trace angepasst oder erhalten Sie einen Bericht in Ihrer My bpost-App . Sie erhalten auch immer eine E-Mail mit der Mitteilung, dass Ihre Sendung verfügbar ist. , Ich habe einen Abwesenheitsbericht erhalten , Der/Die Briefträger*in wirft einen Abwesenheitsbericht in den Briefkasten, wenn bpost Sie digital nicht erreichen kann. Das hilft, Papier zu sparen. Angaben zu dieser Abholstelle werden in diesem Bericht mitgeteilt. Ausnahmsweise kann eine Abholstelle noch geändert werden. Bevor Sie also zur Abholstelle gehen, prüfen Sie bitte zuerst den Status Ihres Pakets auf Track & Trace .
Im Ausland können Sie Ihr Paket über Track & Trace verfolgen. Dafür ist bpost auf die entsprechenden Angaben des internationalen Partners angewiesen. Dieser ist nicht immer in der Lage, die Daten (rechtzeitig) zu übermitteln. Deshalb kann das Paket evtl. nicht sofort verfolgt werden. Sobald Ihr Paket bei bpost in Belgien ankommt, kann es über unsere Track-&-Trace-Anwendung und die App My bpost verfolgt werden. , Tipp: , Sie können Ihr Paket evtl. auch über die Track-&-Trace-Anwendung des ausländischen Postdienstleisters, der Ihr Paket befördert, verfolgen. Verwenden Sie dazu die Strichcodenummer, die sie vom Absender erhalten haben, und geben Sie diese in die Track-&-Trace-Anwendung des ausländischen Postdienstleisters ein. , Hinweis: , Wenn der Strichcode mit dem Buchstaben U beginnt, kann die Sendung nicht verfolgt werden. Solche Strichcodes werden nur dafür verwendet, die Sendung während des Einfuhrverfahrens an den belgischen Zoll weiterzuleiten. Nach der Freigabe wird die Sendung dann ohne Verfolgungsmöglichkeit an bpost übergeben.
Wie mit Ihrem Paket verfahren wird, hängt von Ihren Zustelloptionen ab. Diese können Sie über MeineZustelloptionen oder in der App My bpost festlegen. , Ich habe meine Zustelloptionen bereits festgelegt , Wenn Sie zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause waren, stellen wir Ihr Paket gemäß Ihren Zustelloptionen zu: bei einem Nachbarn, an einen sicheren Ort oder an eine Abholstation. , Ich habe meine Zustelloptionen noch nicht festgelegt , In diesem Fall versucht der Briefträger normalerweise, das Paket bei einem Nachbarn zuzustellen oder an einem sicheren Ort abzulegen. Ist das nicht möglich, hinterlässt er eine Abwesenheitsbenachrichtigung in Ihrem Briefkasten. Sie oder eine andere Person können Ihr Paket innerhalb von 14 Kalendertagen in der Abholstation abholen, die auf der Benachrichtigung angegeben ist. Denken Sie aber daran, dass sich die Abholstation noch ändern kann. Sobald das Paket in der Abholstation angekommen ist, ändert sich der Status Ihrer Sendung in Track & Trace und Sie erhalten eine E-Mail. Prüfen Sie also immer erst den Status, bevor Sie sich auf den Weg zur Abholstation machen.
In der Regel teilt Ihnen der Online-Shop oder Absender mit, über welchen Strichcode Sie Ihre Sendung online verfolgen können. In manchen Fällen wird ohne Rückverfolgungsmöglichkeit versandt, z. B. bei kleinen Waren, die in einen Umschlag passen (Kabel, Zubehör usw.). Wenn so eine Sendung von außerhalb der EU kommt, kommt beim Eintreffen in Belgien das Einfuhrverfahren zur Anwendung. Die nicht verfolgbare Sendung erhält dann auch einen Strichcode, der mit dem Buchstaben „U“ beginnt. So können Sie die Einfuhrgebühren über die App My bpost oder per Track & Trace bezahlen. Sobald das Einfuhrverfahren abgeschlossen ist, ändert sich der Status dieses U-Strichcodes nicht mehr. Die Sendung ist dann wieder nicht verfolgbar, bis sie Ihnen zugestellt wird. Seien Sie aber weiterhin vorsichtig bei verdächtigen Nachrichten. Überlegen Sie, ob Sie eine Sendung erwarten und ob es sich bei der erhaltenen SMS oder E-Mail evtl. um Phishing handelt. Prüfen Sie zur Sicherheit den Strichcode in der App My bpost oder über Track & Trace. Dort finden Sie auch Fotos von Ihrer Sendung. Wenn Sie auch dort um eine Zahlung gebeten werden, wissen Sie sicher, dass die Sendung für Sie bestimmt ist.
In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Sie ein 2. Mal MwSt. und Einfuhrgebühren für Ihre Sendung bezahlen müssen, nämlich dann, wenn der IOSS-Online-Shop, bei dem Sie bestellt haben, oder der lokale Postdienst des Absenders diese Informationen nicht (korrekt) erfasst hat. IOSS-Online-Shops sind verpflichtet, ihre IOSS-Nummer digital zu übermitteln. Über diese Nummer kann der Zoll die erforderlichen Angaben zu Ihrer Sendung automatisch auslesen. Wenn die Nummer nicht übermittelt wird oder nicht gültig ist, ist die bpost-Abfertigungsbehörde verpflichtet, dem Empfänger MwSt. und Kosten für Zollformalitäten in Rechnung zu stellen (es genügt nicht, die IOSS-Nummer auf der Verpackung zu vermerken oder sie nachträglich zu übermitteln). Wenn ein 2. Mal Einfuhrgebühren und MwSt. in Rechnung gestellt werden: können Sie Ihre Sendung über die App My bpost oder über Track & Trace verweigern und beim Absender eine vollständige Erstattung beantragen. können Sie die Einfuhrgebühren bezahlen und vom Absender zu Unrecht berechnete MwSt zurückfordern. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Absender und legen Sie ihm den Zahlungsbeleg von der App My bpost oder von Track & Trace vor.
Einige Tipps, wenn Sie nichts erhalten haben: Erkundigen Sie sich, ob jemand (Nachbar oder Mitbewohner) Ihr Paket entgegengenommen hat. Wenn es um ein kleines Päckchen geht, hat der Briefträger es eventuell in den Briefkasten gelegt. Das Paket kann auch gemäß Ihren Zustelloptionen (direkt zu einer Abholstation, an einem sicheren Platz, bei einem Nachbarn) zugestellt worden sein. Wenn die Sendung an einem sicheren Ort in der Nähe Ihrer Wohnung abgelegt wurde, können Sie das Foto dieses Ortes über die My bpost-App oder Track & Trace ansehen. Prüfen Sie im Track & Trace oder in App My bpost, ob die Adresse auf dem Paket korrekt ist. Prüfen Sie unbedingt, ob im Briefkasten eine Abwesenheitsbenachrichtigung des Briefträgers ist. Darauf steht, wo sich Ihr Paket befindet. Sie erhalten diesen Bericht nur dann, wenn wir Sie digital nicht erreichen können. Ist Ihr Paket nach wie vor unauffindbar, setzen Sie sich bitte wegen einer Lösung mit dem Absender in Verbindung. Nur er kann bei der Post einen Nachforschungsantrag stellen und so dafür sorgen, dass Sie Ihr Paket noch erhalten. Wenn Sie der Absender sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Nutzen Sie dazu am besten das Online-Formular unten auf dieser Seite. So erhalten wir alle Informationen und Unterlagen, die wir für die Bearbeitung der Angelegenheit brauchen.