Suchergebni
419 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Public-Sector
Seiten
FAQ
Blog
filters
419 Ergebnisse
für « tarifs bpost cette post »
Wenn Sie den/die Briefträger*in mit einem Einschreiben für Sie verpassen, wirft er/sie normalerweise immer einen Abwesenheitsbericht in Ihren Briefkasten. Auf diesem Bericht lesen Sie, wo Sie das Einschreiben am nächsten Werktag abholen können. Diese Informationen finden Sie auch immer in der My bpost-App oder über Track & Trace.
, Einschreiben im Briefkasten erhalten
, Sie können Einschreiben auch gerne direkt in Ihren Briefkasten zustellen lassen. Aktivieren Sie diese Option einfach über die My bpost-App! (Lieferpräferenzen für Einschreiben) Oder fragen Sie in einem Postamt oder PostPunkt in Ihrer Nähe nach dieser Option. Über die My bpost-App erhalten Sie dann einen Bericht, dass Ihr Einschreiben jetzt in Ihrem Briefkasten steckt.
Wie versende ich ein Einschreiben national?
FAQPrivatperson
Der Versand eines Einschreibens in Belgien kann auf verschiedene Weise erfolgen.
, Über die App My bpost versenden
, Über die App My bpost können Sie selbst die nötigen Vorbereitungen für Ihr Einschreiben treffen. Anschließend erstellen Sie ein Versandetikett, das Sie auf Ihr Einschreiben kleben, und werfen Ihr Einschreiben in einen roten Briefkasten oder bringen es zu einem Postamt oder PostPunkt. Über die App können Sie die Art des Einschreibens wählen: Standard-Einschreiben Einschreiben mit Empfangsbestätigung
, Über ein Postamt oder einen PostPunkt versenden
, In einem Postamt oder PostPunkt kann Ihnen ein Mitarbeiter bei der Erstellung Ihres Einschreibens helfen. Sie können die Art Ihres Einschreibens wählen: Standard-Einschreiben Einschreiben mit Empfangsbestätigung Einschreiben mit individueller Versicherung (für Sendungen mit Wertangabe)
Wir verstehen, dass es manchmal lästig ist, beim Empfang eines Einschreibens seinen Personalausweis vorzeigen zu müssen. Aber nach dem Postgesetzbuch ( siehe Königlicher Erlass - Kapitel 2 Art. 9. § 1 ) sind unsere Briefträgerinnen und Briefträger und unser Schalterpersonal verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen und ein offizielles Dokument zu fotografieren, das Ihre Identität bestätigt. Einschreiben haben nämlich einen rechtlichen Wert. Deshalb ist die Überprüfung Ihrer Identität anhand Ihres Identitätsnachweises notwendig. Auf diese Weise sind wir sicher, dass die Sendung ordnungsgemäß der richtigen Person ausgehändigt wird.
, Andere offizielle Dokumente als Ihr Personalausweis, die gültig sind
, Anstelle des Personalausweises können die bpost-Mitarbeitenden auch ein Foto eines anderen offiziellen Identitätsnachweises nehmen . id-passport-permis Transport
, Einschreiben im Briefkasten erhalten
, Sie können sich Einschreiben auch direkt in den Briefkasten zustellen lassen. Stellen Sie diese Option in der App My bpost (siehe Zustellungspräferenzen) oder in einem Postamt oder PostPunkt unter Vorlage Ihres Personalausweises aktivieren. Sie erteilen bpost damit eine Vollmacht und erhalten die Einschreiben nach der Aktivierung direkt im Briefkasten. Ihren Personalausweis müssen Sie nicht mehr jedes Mal vorzeigen.
Gibt es Prior-Marken für Sendungen ins Ausland?
FAQPrivatperson
Sendungen ins Ausland sind für bpost automatisch Prior-Sendungen. Für die Zustellung im Ausland gelten allerdings die Regelungen des dortigen Postdienstleisters. bpost ist dafür also nicht verantwortlich. Wenn Sie möchten, dass Ihre Sendung auch im Ausland bevorzugt bearbeitet und schneller zugestellt wird, fragen Sie im Postamt oder PostPunkt Ihrer Wahl nach einer a-Prior-Marke und kleben Sie diese auf den Brief.
Choose your language
Privatperson
Choose your language
Disclaimer
Privatperson
Disclaimer
Woher weiß ich, ob ich meine Sendung verfolgen kann?
FAQPrivatperson
Das erkennen Sie am Barcode Ihrer Sendung. Alle Sendungen mit einem Barcode können online verfolgt werden, sofern dieser nicht mit dem Buchstaben „U“ beginnt.
, Sie können einen Barcode, der mit dem Buchstaben „U“ beginnt nicht verfolgen, da er nur verwendet wird, um den Importvorgang im Bestimmungsland zu ermöglichen. Den Barcode finden Sie in unserer Mitteilung bezüglich Ihrer Sendung (My bpost-App, E-Mail oder SMS), auf der Empfangsbestätigung der Post und auf der Benachrichtigungskarte des Postboten. Um Ihre Sendung zu verfolgen, müssen Sie den vollständigen Barcode in Track & Trace oder in der My bpost App eingeben.
Wie und wo kann ich eine Empfangsbestätigung anfordern?
FAQPrivatperson
Sie können Einschreiben mit Empfangsbestätigung auf 2 Arten anfordern: Über die App My bpost Ein einem Postamt oder PostPunkt
, Empfangsbestätigung über die App My bpost anfordern
, Dazu sind folgende Schritte nötig: Öffnen Sie die App und wählen Sie „registered mail“ aus der Liste der Produkte, die Sie versenden können. Wählen Sie in den zusätzlichen Optionen die Option „digital acknowledgement of receipt“. Mit dem Abschluss Ihrer Bestellung haben Sie Ihre Empfangsbestätigung angefordert. Nachdem der Postbote Ihr Einschreiben beim Empfänger abgeliefert hat, erhalten Sie in der App die unterschriebene Empfangsbestätigung.
, Empfangsbestätigung in einem Postamt oder PostPunkt anfordern
, Dazu sind folgende Schritte nötig: Fragen Sie im Postamt oder Postpunkt nach einem Versandbeleg und einer Empfangsbestätigung. Füllen Sie beide Dokumente aus. Kreuzen Sie auf dem Etikett mit Strichcode und auf dem Versandbeleg das Kästchen Empfangsbestätigung an. Kleben Sie die Empfangsbestätigung auf die Rückseite der Sendung, indem Sie einen der selbstklebenden Streifen auf die Vorderseite der Sendung drücken. Geben Sie Ihre Sendung mit Empfangsbestätigung und Versandbeleg in einem Postamt oder PostPunkt auf. Nachdem der Postbote Ihr Einschreiben beim Empfänger abgeliefert hat, erhalten Sie in Ihrem Briefkasten die unterschriebene Empfangsbestätigung.
Schutz Ihrer Daten im eShop
Privatperson
Schutz Ihrer Daten im eShop
Kann ich mein Paket online verfolgen?
FAQPrivatperson
Über Track & Trace oder die App My bpost können Sie Ihr Paket online verfolgen. Wenn Sie ein Account bei bpost haben, kann das Paket auch im Versandtool von bpost verfolgt werden. Sie benötigen dafür die Strichcodenummer oder die Referenz von Ihrem Paket. Diese Angaben finden Sie auf dem Versandetikett oder Sie wurden Ihnen per SMS, E-Mail oder auf dem Versand- oder Zahlungsbeleg vom Postamt übermittelt.