Suchergebni

375 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog

filters




375 Ergebnisse
 für « poste klantendienst »
Um Post In Sicht (Beta) problemlos und sicher zu starten, haben wir uns für die bekannte und sichere itsme®-Lösung entschieden. Wir werden in Kürze weitere Optionen für die Identitäts- und Adressüberprüfung testen.

Disclaimer

Privatperson
Disclaimer
Sie können einen eigenen Karton oder einen Karton von bpost verwenden, um ein Paket zu versenden. Wählen Sie einen stabilen Karton und schützen Sie den Inhalt mit Füllmaterial. Machen Sie Ihr Paket versandfertig und lesen Sie unseren praktischen Leitfaden über die richtige Verpackung .
Es tut uns Leid, dass unser Briefträger Ihre Post nicht in Ihren Briefkasten wirft. M elden Sie dies am besten über das Online-Formular unten auf dieser Seite.  Wir bitten Sie dann um Ihre Kontaktdaten, damit wir den richtigen Briefträger informieren können.
Nein. Sie können selbst wählen, welcher Beförderer Ihre Sendung beim belgischen Zoll anmeldet. Das betreffende Unternehmen stellt Ihnen auch Verwaltungsgebühren in Rechnung. Theoretisch können Sie Ihre Sendung auch selbst, ohne Zutun von bpost oder einem anderen Beförderer anmelden. Berücksichtigen Sie dabei aber, dass die Abfertigung ein komplexes Verfahren ist. Wir empfehlen Ihnen daher, die Sendung von uns oder einem anderen Beförderer beim Zoll anmelden zu lassen.
Auf Wunsch holen wir Ihre Rücksendung bei Ihnen zu Hause ab. Der Preis für den Dienst „Abholung auf Anfrage“ hängt davon ab, von wo das Paket abgeholt werden soll. Eine solche Abholung (Collect) kann online. Wenn die Abholung online vor 11.30 Uhr oder telefonisch vor 12 Uhr angefordert wird, erfolgt sie noch am selben Tag zwischen 12 und 17 Uhr. Bei einer späteren Anforderung kommt der Briefträger am nächsten Werktag. Kleben Sie auf jedes Paket ein Versandetikett von bpost. Dieses ist nicht im Preis für die Abholung auf Anfrage inbegriffen. Sie können mehrere Pakete auf einmal abholen lassen: je Abholung bis zu 1,5 m³ und 500 kg. Jedes Paket darf höchstens 30 kg wiegen.
Pakete in die Schweiz können von jedem Postamt oder PostPunkt aus versendet werden. Erstellen Sie selbst Ihr Versandetikett und sparen Sie Zeit.
MyStamp-Briefmarken sind selbstklebend. Sie werden einfach abgezogen und auf der Vorderseite rechts oben aufgeklebt.
In der App haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten (z. B. für Versandetiketten, Einfuhrgebühren für Sendungen von außerhalb der Europäischen Union): über die App Payconiq by Bancontact, über Ihre Banking-App, wenn diese die Funktion Payconiq by Bancontact enthält, oder über ein Kartenlesegerät Mastercard, Visa, Maestro PayPal
Sie können Ihr Versandetikett in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt kaufen. Wenn Sie ein Etikett online erstellen, können Sie es in einer Postämter oder PostPunkt ausdrucken lassen. Wählen Sie im Einkaufswagen vor der Zahlung diese Option. Achtung: Diese Wahl gilt für Ihre gesamte Bestellung und nicht pro Etikett. Manche Postämter haben einen Kiosk, in dem Versandetiketten erstellt werden können.