Suchergebni

322 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




322 Ergebnisse
 für « bpost klantendienst »
Paket versenden oder zurückgeben? Erstellen Sie schnell und einfach ein Versandetikett in der App.
Nein, das geht leider nicht mehr. Ihr/Ihre Briefträger*in wirft nur dann einen Abwesenheitsbericht in den Briefkasten, wenn: wir Sie digital (per E-Mail oder My bpost-App) nicht erreichen können. Ihr Paket von einer Privatperson verschickt wurde. So sparen wir nicht nur Papier, sondern schonen auch die Umwelt. Wenn Sie den Versand Ihres Pakets digital verfolgen, sind Sie auch immer auf dem neuesten Stand.
Sie können Ihre Sendung im Ausland online über Track & Trace oder die App My bpost anhand die Ziffern unter dem Strichcode des Versandetiketts verfolgen. Sobald das Paket die Grenze überquert hat, übernimmt ein anderer ausländischer Postdienstleister die Zustellung. Wir sind auf die Informationen unserer ausländischen Kollegen angewiesen, sobald Ihr Paket im Ausland ist.
Das ist möglich, sofern die Rücksendung über bpost läuft . Je nach Abgabepunkt können aber unterschiedliche Kriterien für die Abmessungen Ihres Pakets gelten. , Aufgabe Ihrer Rücksendung im Postamt oder PostPunkt , Wenn Sie Ihre Rücksendung in einem Postamt aufgeben, darf die längste Seite des Pakets höchstens 1,5 m lang sein und die Gesamtlänge (1 x Länge + 2 x Breite + 2 x Höhe) maximal 3 m betragen. , Aufgabe Ihrer Rücksendung am bbox automaten , Wenn Sie Ihre Rücksendung an einem bbox automaten aufgeben, gelten für die Abmessungen folgende Obergrenzen: 42 x 31 x 58 cm. , Aufgabe beim Briefträger , Sie können Ihre Rücksendung auch dem Briefträger mitgeben, wenn dieser ein Paket bei Ihnen zustellt. Ihr Paket muss dann versandbereit und mit einem Rücksende-Etikett versehen sein und darf nicht mehr als 30 kg wiegen. Dann kann der Briefträger es sofort mitnehmen. Berücksichtigen Sie bitte, dass der Briefträger die Mitnahme verweigern kann, wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden oder wenn eine sichere Mitnahme nicht möglich ist. , Rücksendung abholen lassen , Auf Wunsch holen wir Ihre Rücksendung bei Ihnen ab. Ihr Paket darf dann höchstens 30 kg wiegen. Auch in diesem Fall darf die längste Seite höchstens 1,5 m lang sein und die Gesamtlänge (1 x Länge + 2 x Breite + 2 x Höhe) maximal 3 m betragen. Der Tarif für die Abholung hängt davon ab, von wo das Paket abgeholt werden soll. Eine solche Abholung kann online oder telefonisch unter 02 278 50 44 angefordert werden. Wenn die Abholung online vor 11.30 Uhr oder telefonisch vor 12 Uhr angefordert wird, erfolgt sie noch am selben Tag zwischen 12 und 17 Uhr. Bei einer späteren Anforderung kommt der Briefträger am nächsten Werktag. Kleben Sie auf jedes Paket ein Versandetikett von bpost. Dieses ist nicht im Preis für die Abholung auf Anfrage inbegriffen. Abgabepunkt finden
Sie können Ihr Paket versenden, indem Sie es in einem unserer Paketautomaten deponieren. Diese finden Sie in ganz Belgien in der Nähe von Supermärkten, Bahnhöfen, Bürogebäuden usw. , Pakete versenden über Paketautomaten mit Display , Gehen Sie mit Ihrem Paket mit Versand- oder Rücksendeetikett zu einem Paketautomaten in der Nähe. Scannen Sie den Code auf dem Versandetikett oder geben Sie den Strichcode manuell ein. Legen Sie Ihr Paket in das Schließfach, das sich automatisch öffnet. Wenn das Schließfach zu klein ist, tippen Sie auf dem Bildschirm „Meld een probleem“ (Problem melden) an und schließen Sie das Schließfach. Es öffnet sich dann ein größeres Schließfach. Schließen Sie die Tür und bestätigen Sie den Vorgang auf dem Bildschirm. , Pakete versenden über Paketautomaten ohne Display , Gehen Sie mit Ihrem Paket mit Versand- oder Rücksendeetikett zu einem Paketautomaten in der Nähe. Öffnen Sie die App My bpost und aktivieren Sie auf Ihrem Smartphone Bluetooth und die Standortermittlung. Tippen Sie unten in der App auf „Verzenden“ (Versenden) und dann auf „Voeg een zending toe“ (Sendung hinzufügen). Befolgen Sie die Anweisungen, um den Automaten und ein passendes Schließfach auszuwählen. Legen Sie das Paket hinein und schließen Sie die Tür. Die Schließfächer werden vom Briefträger werktäglich geleert. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail (bitte auch den Spam-Ordner prüfen). Anschließend können Sie Ihr Paket ganz einfach über die App My bpost oder per Track & Trace verfolgen.
Wenn Sie Ihre Zeitschrift zu spät erhalten haben, wenden Sie sich am besten direkt an den Herausgeber. Er ist die richtige Adresse für Ihre Beschwerde. Der Herausgeber kann Ihnen dann eine Erstattung anbieten. Ihre Beschwerde geht automatisch auch an bpost, damit wir ggf. unseren Service weiter verbessern können.
Wenn Sie Ihre Zeitung zu spät erhalten haben, wenden Sie sich am besten direkt an den Herausgeber. Er ist die richtige Adresse für Ihre Beschwerde. Der Herausgeber kann Ihnen dann eine Erstattung anbieten. Ihre Beschwerde geht automatisch auch an bpost, damit wir ggf. unseren Service weiter verbessern können.
Wenn keine Zeitung in Ihrem Briefkasten ist, wenden Sie sich am besten direkt an den Herausgeber. Er ist die richtige Adresse für Ihre Beschwerde. Der Herausgeber kann Ihnen dann eine Erstattung oder eine Verlängerung des Abonnements anbieten. Ihre Beschwerde geht automatisch auch an bpost, damit wir ggf. unseren Service weiter verbessern können.
Wenn keine Zeitschrift in Ihrem Briefkasten ist, wenden Sie sich am besten direkt an den Herausgeber. Er ist die richtige Adresse für Ihre Beschwerde. Der Herausgeber kann Ihnen dann eine Erstattung oder eine Verlängerung des Abonnements anbieten. Ihre Beschwerde geht automatisch auch an bpost, damit wir ggf. unseren Service weiter verbessern können.
Rechnungen für Postogram- und Ready-to-Send-Karten werden von der Firma Editor ausgestellt, nicht von bpost. Wenn Sie von Editor keine Rechnung erhalten, können Sie über uns ein Duplikat anfordern.