Suchergebni

330 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Public-Sector Cancel icon
Seiten
FAQ
Blog

filters




330 Ergebnisse
 für « werden des deux livraison 1000 volgende »
Normalerweise müssen Sie bei der Zustellung nichts unterschreiben. Bei Bestellungen ab einem Wert von 500 € wird allerdings eine Unterschrift verlangt, weil diese als Einschreiben versendet werden. Auch bei Bestellungen, die wir erneut versenden müssen, bitten wir um eine Unterschrift.
Sobald das Versandetikett auf ein Paket geklebt und das Paket bei einem Abgabepunkt von bpost aufgegeben wurde, können die Zustelldaten nicht mehr geändert werden. Der Empfänger kann allerdings online oder über die App My bpost seine Zustellpräferenzen (für alle oder nur einzelne Pakete) ändern.
Mit einem Account wird der Paketversand noch einfacher. Ihre Adresse (als Absender) wird automatisch eingetragen. Der richtige Empfänger kann aus Ihrer persönlichen Adressliste ausgewählt werden. Ihre Bestellhistorie wird gespeichert. Sie können die Daten einer vorhergehenden Sendung für einen schnellen Versand erneut verwenden. Sie können eine CSV-Datei hochladen und mehrere Versandetiketten gleichzeitig erstellen.
Paketkästen gibt es in vielen Postämtern. Dort können Pakete schnell und einfach aufgegeben werden. Die Paketkästen stehen im Postamt oder in einem Portal, das rund um die Uhr zugänglich ist. Manche Paketkästen verfügen über einen Scanner. Das Paket wird dann bei der Abgabe gescannt. Bei Paketkästen ohne Scanner erhalten Sie keinen Versandbeleg.
Am besten geeignet sind Bilder im JPEG-Format mit einer Dateigröße von maximal 3,2 MB. Das Foto kann schwarz-weiß oder in Farbe sein. Sie können die Abbildung für Ihre MyStamp frei wählen, sofern dadurch keine Urheberrechte verletzt werden, die Abbildung nicht irreführend oder anstößig ist und dadurch keine Schäden für Dritte entstehen. 
Sondermarken mit dem Wert 1 für Prior- und Non-Prior-Sendungen im Inland gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Sonderbriefmarken sind hier erhältlich: im Online-Shop von bpost im Postamt oder PostPunkt Ihrer Wahl in Briefmarkengeschäften (Bibliotheken, kleine oder große Supermärkte, Tankstellen usw.) Hinweis: Für nicht standardisierte Sendungen müssen mehrere Sondermarken kombiniert werden, um den erforderlichen Wert zu erreichen.
Eine spezielle Verpackung ist nicht erforderlich. Wichtig ist, dass der Inhalt sich sicher in einem stabilen und gut verschlossenen Karton befindet. Sie können einen eigenen Karton oder einen von bpost nehmen. Bei Kartons von anderen Sendungen müssen zuvor Aufkleber und Etiketten entfernt werden, da diese Verwirrung verursachen können.
Nach dem Versenden kann Ihr Brief leider nicht mehr abgefangen werden. Wenn die Sendung unzureichend frankiert ist, wird Sie an Ihre Adresse zurückgeschickt (sofern der Absender auf der Rückseite der Sendung angegeben ist).
Dies ist der Fall, wenn der Strichcode mit dem Buchstaben „U“ beginnt. Solche Strichcodes werden nur für die Abfertigung der Sendung beim Zoll erstellt. Bei diesen Sendungen wurde entweder vom Absender oder vom Empfänger beim Kauf im Online-Shop eine Zustellung ohne Track & Trace gewählt. Sendungen mit solchen Strichcodes werden wie Briefe behandelt und innerhalb von 5 Werktagen nach der Zollabfertigung anzugestellt.
Für den Versand eines Pakets brauchen Sie nicht unbedingt zu einem Postamt oder PostPunkt. Sie können es auch dem Briefträger mitgeben, wenn dieser ein Paket bei Ihnen zustellt. Weitere Infos über die Paketaufgabe beim Briefträger . Gegen Bezahlung kann das Paket auch bei Ihnen zu Hause abgeholt werden.